Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?

4,90 Stern(e) 12 Votes
A

Alessandro

Kauf die mal ein IR-Thermometer und kontrolliere an jedem Strang die Spreizung.
Was ich dadurch erkannt habe ist, dass der als Kurzschluss verteufelte HTHK, eine Spreizung von 5k aufwies. Deswegen, läuft der bei mir im Bad auf höchstem Durchfluss mit. Nur damit erreiche ich 23°C.

Man muss sich sehr lange mit der UWP spielen, bis man zu einem perfekten Ergebnis kommt. Wobei ich unter perfekt eigentlich die Schadensbegrenzung der vom Heizungsbauer installierten Fußbodenheizung meine :p
 
D

driver55

Aktuell dümpelt die AT doch an der Heizgrenze - zumindest für den Neubau tagsüber - da ist eine Einstellung/Optimierung der Fußbodenheizung/Wärmepumpe nahezu ausgeschlossen.
Die dafür geeignete Zeit/Temperatur wird noch kommen…
 
KingJulien

KingJulien

Fußpunkt/Wunschtemperatur liegt bei 21°C falls beides das gleiche ist.
Zumindest bei Stiebel Eltron ist das nicht das selbe. Während der FP die Heizkurve nur auf der Y Achse verschiebt (1K Änderung FP = 1K Änderung HK Soll), ändert die Wunschtemparatur den Soll überproportional.

Aber auf alle Fälle würde ich mich vorerst (über 0°C heißt es glaub ich) mit den zwei Parametern spielen.
Im Winter bist du sonst nur wieder am Steigung hoch stellen.
 
L

lesmue79

Also Wunschtemperatur ist bei Vaillant wohl ne Parallelverschiebung also wird die ganze Heizkurve angehoben. Ne Möglichkeit den Fußpunkt zu erhöhen hab ich noch nicht rausgefunden.
 
OWLer

OWLer

Das ist auch mein Verständnis der Wunschtemperatur bei Vaillant und auch irgendwo in der Installationsanleitung oder Bedienungsanleitung so beschrieben.

Wobei beide Dokumente eine große Frechheit in ihrer vagen Beschreibung der Zusammenhänge sind.
 
L

lesmue79

Es gibt jedoch die Menü-Punkte minimale/maximale Heizkreistemperatur.

Hab's noch nicht ausprobiert aber wenn die Vaillant Heizkurve auf 20°C Vorlauf bei 20°C Außentemperatur basiert, wäre dann die Vorgabe minimale Heizkreistemperatur zb.22°C nicht quasi ne Fußpunktanhebung um 2°C? Wobei ich eher vermute der klatscht dann einfach generell 2°C auf die Vorlauf-Soll Temperatur, so wie ich den Vaillant Regler bisher kennengelernt habe.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
2Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 465582
4Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
6Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
7Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
9Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
10Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
11Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
12Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
13Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
14Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
15Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
17Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
18Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
19Stiebel Eltron WPL 08 S 15
20Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11

Oben