Wärmepumpe vs. Wärmepumpe + Brauchwasser-Wärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

ShanghaiTang

Hallo alle,

ich hätte gerne mal die ein oder andere Meinung.
Wir haben ein Holz-Fertighaus aus 1977 gekauft.

Es hat in der Außenwand, so wie in der ersten Geschossdecke und Dachboden(Boden) 8cm Dämmung.

Wir möchten die Kellerdecke sowie den Boden des Dachboden nachträglich noch besser dämmen.

Eine Heizlastberechnung wird vorab gemacht.

Wir sind ein 3 Personen Haushalt und haben in 2024 im Schnitt 1,625m³ Warmwasser pro.monat verbraucht. Also circa 18L/Tag/Kopf

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Wir stehen vor der Wahl eine Wärmepumpe zu installieren oder eine Wärmepumpe und eine Brauchwasser-Wärmepumpe.

Vorteil von letzterem ist, dass die Wärmepumpe kleiner ausfallen kann und somit effizienter ist.

Der Nachteil den ich sehe, ich habe zwei Geräte die kaputt gehen können, anstatt eins?!
 
N

nordanney

Vorteil von letzterem ist, dass die Wärmepumpe kleiner ausfallen kann und somit effizienter ist.
Nein. Die Wärmepumpe legst Du i.W. nach der Heizlast aus, da die Wärmepumpe während der WW-Bereitung nicht heizt. Sie macht also nicht beides gleichzeitig

Zwei Wärmepumpe heißt am Ende doppelte Kosten ohne Mehrwert. Kein Vorteil.

Oder gibt es bei Dir Besonderheiten?
 
S

ShanghaiTang

Hast du ein Beispiel für eine Besonderheit?
Ich wüsste von keiner Besonderheit.

Danke dir erstmal für den Beitrag. Das hilft mir sehr weiter.
 
In der Ruine

In der Ruine

Mein Nachbar freut sich, dass sein unbeheizter Keller jetzt viel trockner ist. Auch vier Grad kälter aber halt nicht mehr muffelig.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe vs. Wärmepumpe + Brauchwasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
2Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
3KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
4Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
5Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
6Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
7Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
8Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
10Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16
14Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
15Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11
16Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
17Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
20Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42

Oben