Wir haben uns für ein LWWP Kombigerät mit KWL entschieden. Tecalor THZ 504. Erfahrungen können wir erst in ein paar Monaten teilen.
Preislich nahm sich das bei unserem GÜ nicht viel zur Gastherme, wegen der BAFA.
Wir hätten so oder so eine KWL eingebaut. Gastherme war imHauspreis quasi drin, Tecalor kam mit einem Aufpreis von gut 17000.€ . Dafür bekommen wir 10000€ von der BAFA, 2000€ Ersparnis Wegfall Gasanschluss und gut 5000€ Ersparnis Wegfall der separaten KWL --> für uns quasi ein Nullsummenspiel.Ferner erhoffen wir uns Synergien zwischen dem Gerät und unserer PV-Anlage, zwecks Erhöhung Eigenverbrauch.
Wie sich das letztenendes bzgl. Betriebs- und Wartungskosten verhält muss sich zeigen. Für die Gastherme im alten Haus hatten wir jährlich so 90€ Wartungskosten und das war's.
Preislich nahm sich das bei unserem GÜ nicht viel zur Gastherme, wegen der BAFA.
Wir hätten so oder so eine KWL eingebaut. Gastherme war imHauspreis quasi drin, Tecalor kam mit einem Aufpreis von gut 17000.€ . Dafür bekommen wir 10000€ von der BAFA, 2000€ Ersparnis Wegfall Gasanschluss und gut 5000€ Ersparnis Wegfall der separaten KWL --> für uns quasi ein Nullsummenspiel.Ferner erhoffen wir uns Synergien zwischen dem Gerät und unserer PV-Anlage, zwecks Erhöhung Eigenverbrauch.
Wie sich das letztenendes bzgl. Betriebs- und Wartungskosten verhält muss sich zeigen. Für die Gastherme im alten Haus hatten wir jährlich so 90€ Wartungskosten und das war's.