Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tecalor] in Foren - Beiträgen
Gas ohne Solar für Neubau möglich?
... Wenn ich ERR rauslasse, vergleiche ich dann nicht "Äpfel mit Birnen" (d.h. ich müsste es bei Gas doch dann auch raus nehmen)? Angebot enthält
TECALOR
THZ 504 Luftwärmepumpe (Kombigerät mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung) und bei Gas wäre es eine Wolf CSZ mit
TECALOR
TVZ 180 (Kostenunterschied ...
[Seite 2]
Die Mehrkosten für Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Gas hatte ich berücksichtigt. Variante 1 Luftwärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung:
TECALOR
THZ 504 +36.800 € (gegenüber Gas) Variante 2 Gas: Wolf CSZ (inkl.) Kontrollierte-Wohnraumlüftung:
TECALOR
TVZ 180: +17.600 € Rechnung (aktuelle ...
Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme?
Nach über 3 Jahren, vielen Reklamationen und Reparaturen funktioniert die
TECALOR
Luftwärmepumpe immer noch nicht richtig. Zeitweise muss der Notbetrieb der
TECALOR
Luftwärmepumpe aktiviert werden. Hinzu kommt ein sehr hoher Stromverbrauch im Normalbetrieb. Ich fordere jetzt Wandlung (andere ...
[Seite 2]
Ich habe Erfahrungen mit
TECALOR
, aber nicht solche. Wir hatten anfangs Probleme mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe, die waren aber wohl bedingt dadurch, dass einer unserer Installateure einen Kurzschluss verursacht hat der in die Wärmepumpe reingeballert ist. :/ Die ersten Wochen im Neubau waren ...
Rohinstallation zentrale Lüftunganlage
[Seite 2]
Mein Installateuer schrieb soeben: "Ich habe es an Herrn xxxxxx von
TECALOR
weitergeleitet. Er ist aber auch der Ansicht dass dies bei dem gesplitteten Ausführung, (TTL 9.5 und sep. Lüftung TVZ 180) nicht der Fall ist. Lediglich beim Kompaktgerät THZ 5.5 Eco, da hier die Abwärme der Lüftungsanlage ...
Danke für deine Antwort - das beruhigt mich erstmal!!! zu 1. Luft-Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung
TECALOR
TTL 9.5 Zur Lüftungsanlage kann ich dir das Modell leider gerade nicht sagen! Ebenfalls eine aus dem Hause
TECALOR
- steht auch schon im Keller, allerdings habe ich gerade kein ...
[Seite 3]
Das Ding ist: Wir haben von der Lüftungsplanung überhaupt nichts mitbekommen. Wurde vom Installateur mit
TECALOR
gemeinsam gemacht. Dadurch kam die 180er zustande. Aber die m²-Angaben von
TECALOR
zu den jeweiligen Lüftungsanlagen sollte doch schon in etwa passen, oder? Ich denke, wenn hier EFH bis ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage)
[Seite 5]
... zum Split-Gerät (bzw. Außenaufstellung) tendieren. Würdet ihr da so zustimmen? Bezüglich Lüftungsanlage: Unser GU meinte, dass bei
TECALOR
sowohl Blechkanäle, als auch Kunststoffkanäle verbaut werden (Viessmann verbaut wohl nur noch Kunststoffkanäle). Unser Heizungsmonteur wird anscheinend ...
... von unserem GU angeboten: Variante 1: - Kompaktgerät - Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem --> Fabrikat/Modell:
TECALOR
THZ 504 SOL --> Beinhaltet die Luft-Wasser-Wärmepumpe die in unserem Hauspreis mit einkalkuliert ist --> zusätzliche Kosten von 8.000€ (für die ...
Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal
[Seite 2]
... Luft abgesaugt wird, wie in unseren Bädern, dem Flur und der Küche. Ich kann auch nicht sagen wie fachmännisch die Aussage der Technikers von
TECALOR
ist, oder ob das nur eine erste Vermutung war auf die sich nun alle weiteren Argumente stützen. Von einem Gutachter halten mich momentan noch die ...
Hallo, wir haben vor 2017 ein Okal-Haus gebaut mit einer
TECALOR
404 eco. Dieses Jahr 2019 war der erste Kundendienst durch
TECALOR
(Wartungsvertrag) im April fällig. Wie es der Zufall wollte meldete unser Heizung ca. 2 Wochen vor dem Wartungstermin immer wieder Fehler mit dem Kältemittel. Als der ...
Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber
[Seite 2]
Wie bereits gesagt, denke ich nicht, dass es eine Einstellungssache ist. Der Mitarbeiter von
TECALOR
hatte die Anlage abgenommen und alle Einstellungen in meinem Beisein getätigt und mir auch erklärt. Dann war noch der Sanitärmitarbeiter vor Ort und konnte es nicht ans laufen bekommen. Eine ...
[Seite 5]
... gemeldet. 02.10. - Sanitär vor Ort, konnte das Problem nicht lösen, hat jedoch den Fehler "min überhitzt" ausgelesen und an den Techniker von
TECALOR
übergeben. 08.10. - Techniker von
TECALOR
war vor Ort und meint, dass Expansionsventil des Außengerätes wäre defekt. Das die Heizung nicht ...
... es tatsächlich so aussah, als würde unser Bau ziemlich problemlos ablaufen, gibt es nun das große Problem. Wir haben eine Luft-Wärme-Pumpe von
TECALOR
, die von unserem Sanitärfachbetrieb eingebaut und von
TECALOR
vor 10 Wochen auch abgenommen wurde. (Wir sind seit gut 12 Wochen im Haus) Der ...
Ist dieses Gesamtpaket fair?
[Seite 2]
... an morgen denken – was ist, wenn dieses System irgendwann ausgetauscht werden soll/muß? Jein Ich sprach zwei unterschiedliche Systeme an.
TECALOR
TVZ ist Bezeichnung für die kontrollierte Be-/Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung – Kosten rund TEUR 9**. Für das Kombigerät lautet die ...
... heraus, dass der Schein trügen kann Ich nachfolgenden setze ich daher eine Gebäudehülle Kfw 70, Daikin als Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine
TECALOR
TVZ für kontrollierte Be-/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung voraus; denkbar - soweit die Größe des Hauswirtschaftsraum es zuläßt - ist auch ein ...
Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
... THZ 5.5 eco, siehe Tecelor Seite) verbaut werden. Seit 2020 hat die BAFA ja nun ein Förderprogramm, bei dem man 35 % erstattet bekommt. Mit dem
TECALOR
-Rechner habe ich den Heizlastwert unseres Hauses bestimmt. Ergebnis: 6KW. Wenn ich nun mit dem
TECALOR
-Rechner prüfe, ob eine Förderung möglich ...
[Seite 2]
... Werte habe ich nicht geändert. In meinem Rechner ist die Norm-Außentemperatur -14 Grad. Nein, das wohne ich nicht... Süddeutschland. Die
TECALOR
hat folgende Werte: Wärmeleistung bei A-7/W35 (EN 14511) 5,5 kW Wärmeleistung bei A2/W35 (EN 14511) 5,16 kW Wärmeleistung bei A7/W35 (EN 14511) 4,4 ...
Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
... und häufig findet sich dort nur eine kleine Auswahl an Geräten. Ich habe z.B. jetzt eine Empfehlung von einem Kollegen bekommen, mir Rotex und
TECALOR
anzuschauen. Die Mutterfirma von
TECALOR
ist der Marktführer im Bereich Klimatechnik und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kommt aus der ...
[Seite 3]
Wir haben ein Gerät vom
TECALOR
(Mutterfirma ist Stiebel Eltron,
TECALOR
eine Marke), eine THZ 504, ist zwar ein Kombigerät, wir sind bisher aber ganz zufrieden damit, macht das Haus effizient warm, bringt frische Luft ins Haus und man hat kein Außengerät das die Nachbarn stört. Weil das Thema ...
Tecalor THZ 5.5 eco Grundeinstellung für Laien
... sorgen. Ich habe kürzlich neu gebaut und benötige dringend grundlegende Hilfe für die Einstellung meiner Wärmepumpe. Es handelt sich um eine
TECALOR
THZ 5.5 eco. Ich habe bereits mehrfach versucht, mich in das Thema einzulesen, aber während ich mit anderen Dingen sehr gut klar komme, stößt das ...
[Seite 7]
... Räume wie ankleidezimmer oder Abstellraum. Die Spreizung müsstest du über die Leistung der Umwälzpumpe steuern, ich habe die Steuerung der
TECALOR
leider erst 1x gesehen. Schau ob du zur Installateur Ebene Zugang bekommst dort die Leistung von 10volt auf 8 oder so reduzieren und ...
Tecalor Wärmepumpe THZ 304 eco Probleme
Hallo erstmal, da ich das Thema
TECALOR
Wärmepumpe hier bereits mehrfach gelesen habe, möchte ich ein eigenes Problem dazu darstellen. Die Wärmepumpe vom Typ
TECALOR
THZ 304 eco wurde 2017 eingebaut. Nachdem die
TECALOR
ca. 2 1/2 Jahre gut funktionierte, macht sie seit letztem Jahr ständig ...
Tecalor THZ 504 Kondensatmenge
Hallo zusammen, wir planen den Einbau einer
TECALOR
THZ504 in unseren Keller. Wir haben aktuell keine Hebeanlage, das Kellerniveau liegt leicht unter dem Kanal, der Wandauslass liegt auf +50cm. Nun benötigen wir für die
TECALOR
THZ für den Auslass des Kondensats (+20cm über Boden) eine Hebeanlage ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 53]
so sah mein 14.12.2020 aus (SMA Portal - Anlagenverbraucher)
TECALOR
THZ 504] [ATTACH type="full"]54802 Mein Dezember bisher (
TECALOR
THZ 504): man sieht gut, ab wann es wärmer als 0°C hatte ... 54803
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
[Seite 4]
Gabe es bei
TECALOR
nicht diesen komischen Eco-Modus für Warmwasser der quasi die WW-Temperatur immer irgendwie "anpasst" aber immer meilenweit unter der Soll-Temperatur geblieben ist? eine WW-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei 51° ist Schluss ...
Tecalor THZ 504 Wartungsvertrag / Garantieverlängerung?
... Das kostet uns von Jahr 5-10 roundabout 100€ im Jahr. Würdet ihr das machen? Ferner haben wir einen Wartungsvertrag vorliegen, die Wartung der
TECALOR
Luft-Wasser-Wärmepumpe wird mit 385€ veranschlagt, was ich ziemlich teuer finde verglichen mit den 90€ im Jahr die wir bei der Gastherme immer ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann vs tecalor
... diesem Jahr ja wieder eine Förderung der Bafa. Laut unserem Sani-Heizung Handwerker ist die Viessmann aber nicht förderfähig. Er meinte aber die
TECALOR
für die Innenaufstellung sei das. Unsere Idee: Wenn wir mit Förderung eine bessere Anlage (also LWW + Lüftung von
TECALOR
) bekommen können zum ...
Tecalor Vergleich: THZ-404 ECO & KHZ-LW 60/300 & HLW 6/3
Hallo, habe mir drei Luft-Wasser-Wärmepumpe bzw. Zentralen zum Vergleich ausgesucht unter anderem von
TECALOR
und bitte um einen Erfahrungsaustausch.
TECALOR
THZ-404 ECO: Geräusch: 61dB A-7 / W35: 2,82 A2 / W35: 3,46 A10 / W35: 4,19 Leistung: 6,38 kW Alpha Inotec KHZ-LW 60: Geräusch ...
Tecalor THD 400 zu Recht vom Bauherren empfohlen?
... Kleinstadt im Binnenland rund 40 km von Hannover entfernt. Als Lüfzungs- und Heizungssystem in einem wird uns die
TECALOR
THD 400 vom Bauherren empfohlen. Nun meine Fragen: 1.) Ist diese Anlage in ihrer Leistung ausreichend für eine 5-köpfige Familie? Möchte nicht auf den Heizstab ...
1
2
Oben