Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gastherme] in Foren - Beiträgen
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 15]
Das Thema war nicht die Wärmepumpe vs.
Gastherme
, sondern der Preisschub bei Yvonnes Versorger. Eine Gasbashing Diskussion haben daraus einige wenige Ultras gemacht, so dass manche
Gastherme
nbesitzer sogar begonnen haben, sich zu rechtfertigen. Dabei ist die
Gastherme
eine legale, übliche Heizart ...
[Seite 5]
Ich nehme hier inzwischen nix mehr böse :-) Kenne aber sehr viele Bauherren aus der Umgebung die immer noch mit
Gastherme
in den letzten 2 Jahren gebaut haben oder immer noch bauen. Das früher die
Gastherme
die bessere Heizart, z.B. gegenüber Ölheizung war, ist klar. Heutzutage jedoch mit Gas zu ...
[Seite 19]
... in Heizwert in kWh umgerechnet. Das soll wohl der Vergleichbarkeit dienen. 67260 Wie genau das ist, ist natürlich eine andere Frage: bei der
Gastherme
gibt es sicher Verluste bei der Verbrennung und der Pumpenstrom bleibt unberücksichtigt, und bei der Wärmepumpe wird (glaube ich) die ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
[Seite 3]
Die Garage hat einen 24er Poroton T14. Der Frostschutz lief bis jetzt über einen zweiten Heizkreis über die
Gastherme
.Der Garagenheizkreis ist im Winter nur ein paar Mal angegangen. Eigentlich müsste ich, bis auf die
Gastherme
, alles weiterverwenden können? Kann man an jeder LWWP 2HK ...
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes KFW40 Haus aus 2014 mit Fußbodenheizung und 170m² mit einer Weishaupt
Gastherme
WTC 15 (Heizung+Warmwasser). Die
Gastherme
hat zwei Heizkreise. Eines für das Haus und der andere Heizkreis für die Garage. Die Garage ist über eine Fernwärmeleitung verbunden (ca. 8m ...
Gas sparen - Steuerung optimieren?
... auch. Ich habs nur aus Konsequenz getan, wenn schon Notfallplan dann aber auch bitte so dass immer was geht. Das wird aber die Kombi mit der
Gastherme
schwierig machen, die sich ja ihrerseits schon mit der Solarthermie verstehen muss. Da muss ich noch schlauer werden. Der Händler weiss schon ...
[Seite 4]
... die Anlage prüft und mit Ihnen nach Kundenwusch einstellt und erklärt. Zur Beauftragung bitten wir Sie diesen Link zu benutzen (link). Die
Gastherme
wird so eingestellt sein das wenn kein Solareintrag aktiv ist ein Komfort eingehalten wird. Ansonsten kann nicht gewährleistet werden dass Sie ...
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Was würde denn ein normale
Gastherme
mit Speicher und Einbau kosten? Eventuell doch nur einfacher Heizungsaustausch.
[Seite 5]
... Heizkörpern vernünftig realisierbar, da dann die Wärmepumpe vermutlich nicht wirklich effizient ist. Bleibt entweder neue HK oder neue
Gastherme
. Danke für die Infos
Was darf eine neue Gastherme kosten?
[Seite 2]
... der Welt in allen Ehren, aber fast jeden Thread hier kappern, um ihn mit Dein Wärmepunmpenunsinn zuzuknallen, nervt zuweilen. Hier wird nach einer
Gastherme
gefragt und nicht wie Du meinst wie die Welt zu retten ist. Und „wir müssen“ schonmal gar nichts. Wärmepumpe schön und gut, aber wie sieht ...
[Seite 6]
Ich finde den Hinweis hier auf eine Wärmepumpe zu verweisen schon gerechtfertigt. Ist ein Forum, und wenn bisher nur die
Gastherme
angesprochen wurde ist es doch legitim, auf eine Wärmepumpe zu verweisen. Die pauschal als Unsinn zu betiteln (oder so ähnlich, weiß den genauen Wortlaut von Seite 1 ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 19]
Deine
Gastherme
kann auch Wasserstoff verarbeiten. Ich würde anstatt Solarthermie auf Photovoltaik setzen. Strom wird auch teurer. In der Zeit wenn du die meiste Energie benötigst hast du am wenigsten (nachts, im Winter...) Da dein Budget jetzt schon knapp ist nimm die ...
[Seite 4]
... Wärmepumpe-Besitzer mit ordentlichen Anlagen. Anekdote am Rande: Mein vorletztes Haus (Bj. 2001, gekauft 2004) war mit einer
Gastherme
ausgerüstet. In den ersten 1,5 Jahren wurde sie zigfach repariert. Der Vorbesitzer hat sie (auch mangels Wartung) in knapp drei Jahren so ruiniert, dass ...
Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe
[Seite 9]
Wenn es nicht geht wird es eine
Gastherme
mit Solarthermie. Luft-Wasser-Wärmepumpe kommt eigentlich nicht in Frage. Finde die etwas sinnlos.
[Seite 5]
... entschieden. Tecalor THZ 504. Erfahrungen können wir erst in ein paar Monaten teilen. Preislich nahm sich das bei unserem GÜ nicht viel zur
Gastherme
, wegen der BAFA. Wir hätten so oder so eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingebaut.
Gastherme
war imHauspreis quasi drin, Tecalor kam mit einem ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 4]
... Hechtsuppe zieht. Soweit lassen wir es aber nicht kommen. Was nun da gilt, gilt auch im Eigentum. Die Zahlen ändern sich dann nicht. Darum
Gastherme
, darum, weil es sein muss lt. Gesetz, Solarthermie, eigentlich wäre die ökonomisch auch Blödsinn, aber das will in Berlin ja keiner hören ...
[Seite 9]
So wie Nordlys sehe ich das auch und kann da 100% zustimmen...wir haben uns auch z.B. für eine
Gastherme
entschieden trotz der ganzen Technikaffinität und einem Haus vollgestopft mit Elektronik. Die Gründe stehen auch teilweise in meinem ersten Post hier im Thread. Die Therme schnurrt seit fast 10 ...
Gasbetriebene Brennstoffzelle
[Seite 2]
Er meint
Gastherme
mit Brennstoffzelle. Aus dem Gas wird Wasserstoff gewonnen und ein wenig Wärme und Strom erzeugt. Wird mehr Wärme benötigt springt noch die
Gastherme
an. Die in Deutschland verfügbaren Modelle sind Lizenzprodukte aus Japan die erprobt sind. Ist sehr teuer (20-30k€) aber auch ...
... rt. Hat jemand Erfahrung mit diesen Heizungen? Wie hoch sind Anschaffungs- und Unterhaltspreis? Lohnen sich die Mehrkosten gegenüber einer normalen
Gastherme
? Ich freue mich auf informative Antworten und schon einmal vielen Dank
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
... Hauses: 10 x 14,5 m. Unten: 2-Personen-Rentnerhaushalt. Oben eine Einlieger-Wohnung für 1 Person. Heizungsvarianten/Stromversorgung: a) normale
Gastherme
b) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür aus dem Netz c) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels eigener Photovoltaik-Anlage und evtl. Strom ...
[Seite 5]
... Natürlich ist diese auch bei Wärmepumpen nötig, aber den wenigstens ist dies bewusst und diese ist auch nicht so umfangreich wie bei einer
Gastherme
. Es wird bei Wärmepumpe's eben gewartet bis etwas kaputtgeht und die Heizkosten explodieren, anstatt eben auf regelmäßige Wartung zu setzten ...
[Seite 8]
... mit niedrigeren Bivalenzpunkt wählen müssen. **Edit: gibts eigentlich LW-Wärmepumpe welche bei Erreichen des Bivalenzpunkts eine kleine
Gastherme
einschaltet? Statt eine Strom-Heizspirale
[Seite 6]
... Subunternehmer des GU, hätte gern die Junkers Luft-Wasser-Wärmepumpe verkauft und lobte sie übern grünen Klee. Der GU selbst aber riet zur
Gastherme
, weil seiner Ansicht nach die Pumpen doch Fehler und Defekt anfälliger sind und auch eher ersetzt werden müssen und nicht so lange durchhalten ...
[Seite 12]
Natürlich lohnt sich das an einer Gasheizung genauso. Es hat aber nicht die Auswirkungen . Aber auch eine
Gastherme
geht schneller kaputt wenn diese wegen falscher oder unpassender Einstellungen ständig taktet und eine Einsparung ist genauso drin, wenn einfach mal weniger Gas gebraucht wird, da ...
Gaskamin, aber heißen mit Wärmepumpe ?!
... mal sagen, dass es in der heutigen Zeit (Diskussion um CO2 Steuer,KFW-Förderung etc.) irgendwie schlauer zu sein scheint nicht auf eine
Gastherme
zu setzen, sondern auf eine Wärmepumpe, was wir derzeit auch einer
Gastherme
vorziehen würden. Jedoch wäre es ja auch recht kostspielig nur für ...
[Seite 3]
... Alternative zum teuren Gasanschluss gibt...das mit der Gasflasche überzeugt mich derzeit leider nicht. Und irgendwie komplett erst mal auf
Gastherme
zu setzen und später umrüsten wenn die Therme den Geist aufgibt...was meint ihr? War auch ein Vorschlag von einem Bauunternehmen
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
... 0€ Aufpreis würden wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bekommen. Aus unsere Sicht zu viel, oder? Der Gedanke war daher, Gas einbauen lassen. Danach
Gastherme
verkaufen und Wärmepumpe aufstellen lassen (nachträglich Gewerk vergeben). Kann man das so einfach austauschen ? Oder hinkt unsere Idee
[Seite 3]
Die Betriebskosten könnten sich pari entwickeln. Aber wie lange hält die Pumpe ohne teure Reparaturen? Die
Gastherme
macht rund 15 Jahre fast wartungsfrei, Karsten
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 9]
... aktuellen Ölpreis wären das ca 500€ demgegenüber hast du 200€ Strom gestellt. Für mich heisst das du sparst im Jahr 300€. Eine
Gastherme
mit 8kw Leistung und einem Normwirkungsgrad von 109% kostet 2.000€ ein Puffer 1.500€ 5qm Solaranlage 1.500€ in Summe 5.000€, (zahlen sind aktuell aus dem I ...
[Seite 7]
... maximal für deine Solaranlage. Und zur Solarthermie hast du jetzt noch nichts gesagt. Und der Denkfehler liegt an höherem Verbrauch der
Gastherme
. Übrigens gibt es Wärmepumpen auch problemlos für 50kW Last und höher
1
2
3
4
5
6