Town & Country Preise billig oder preiswert?

4,90 Stern(e) 14 Votes
L

Lois L.

Hallo,

wir haben ein Grundstück und wollen massiv bauen, allerdings nicht zu tief in die Tasche greifen müssen.
Und da sind wir bei Town & Country gelandet. Das war durchaus auch nett und vertrauenserweckend.
Aber wenn wir richtig mit Energieeffizienz reingehen wollen und auch noch ein paar Sachen brauchen, wie mehr Fenster, bewegen sich die Preise in Richtung Viebrockhaus oder sogar noch darüber hinaus.
Kann denn das sein?
Oder übersehen wir da bezüglich town & country preise irgendwas?

Wie sind eure Erfahrungen mit deren Preise?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist ganz normal. Sobald du aus den üblichen Rahmen vom Katalog aussteigst also mehr möchtest als nur ein Paar Wände verschiebst oder Steckdosen hinzufügst steigen die Preise recht schnell denn dafür benötigt man oft ein komplett neues Projekt mit allem drum und dran und man kann nicht eins aus der Schublade nehmen und etwas anpassen.
 
L

launy10

Die Preise von Town & Country sind hauptsächlich günstig, nicht billig, weil von der Stange. Abweichungen kosten Zeit & Geld, Was sich auch im Preis widerspiegelt.

Wenn man einen Ferrari möchte, ist es meist günstiger gleich einen Ferrari zu kaufen als einen Golf, welcher anschließend durch Motortausch, Tieferlegung, Getriebetausch & Co. zum Ferrari aufgerüstet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pinkiponk

Das ist ganz normal. Sobald du aus den üblichen Rahmen vom Katalog aussteigst also mehr möchtest als nur ein Paar Wände verschiebst oder Steckdosen hinzufügst steigen die Preise recht schnell denn dafür benötigt man oft ein komplett neues Projekt mit allem drum und dran und man kann nicht eins aus der Schublade nehmen und etwas anpassen.
Das kann ich bestätigen. Aus unserem Standard-Sparhaus zum Schnäppchen-Preis wurde auch "plötzlich" ein individuell geplantes Haus, obwohl wir nur eine Wand rein/andere Wand raus/ mehr Fenster/ein paar Wände verschieben wollten.
 
D

driver55

Billig-Preis Angebote nennt man „Bauernfängerei“. Das Einstiegsstandardhausmodell hat mit Glück ne Haustüre dabei, die sogar noch zu öffnen ist. Ist wie mit zweitem Außenspiegel.
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 72 Themen mit insgesamt 1641 Beiträgen

Ähnliche Themen
13.04.2018Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 7Beiträge: 97
11.03.2018Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 4Beiträge: 21
23.04.2018Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 9Beiträge: 52
14.05.2020Wand ist scheckig. Was tun? Neubau - Seite 3Beiträge: 20
25.05.2021Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp? - Seite 3Beiträge: 40
19.11.2013Wände aus Styrodur oder Styropor? Beiträge: 11
29.01.2019Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 5Beiträge: 33
04.06.2020Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 10Beiträge: 60
14.05.2021Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 4Beiträge: 20
10.09.2011Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 4Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben