Terrassenüberdachung bei Doppelhaushälfte

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Simone986

Hallo.

Wir leben in NRW und möchten eine Überdachung für unsere Terrasse.
Die Maße sind so, das sie keiner Baugenehmigung bedürfen.
Allerdings ist der Nachbar gegen unser Vorhaben.

Bei der Stadt haben wir unser Anliegen kund getan und die sagten uns am Telefon, wir dürften auch ohne Erlaubnis des Nachbarn eine Überdachung bauen.
Nun wird unser Vorhaben konkret und wir möchten die Aussage der Stadt gerne schriftlich haben, doch nun kommen die damit, wir müssen eine Baugenehmigung anfordern.

Ich frage mich, dazu habe ich im Netz nichts gefunden, warum der Nachbar überhaupt dagegen angehen kann? Die Überdachung steht ja schließlich auf unserem Grundstück.
Wie soll man bei einer Doppelhaushälfte 3m Abstand zum Nachbarn einhalten können?
Und warum ist unser Nachbar so ein A****loch? :-D Die Frage stelle ich mir seit 35 Jahren und dazu gibt es keine Antworten ;-)

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.
terrassenueberdachung-bei-doppelhaushaelfte-589406-1.jpg
 
Y

ypg

Vieele Fragen ;)
Noch eine: warum geht ihr nicht auf diese Nummer sicher und beantragt die Überdachung?
 
N

NatureSys

Das mag sehr haarspalterisch klingen, aber so denken Behörden:
Sagt die Behörde, dass ihr eine Baugenehmigung benötigt, damit ihr bauen dürft? Oder müsst ihr einen Bauantrag stellen, damit die Stadt euch durch die Baugenehmigung bestätigt, dass ihr bauen dürft.

Es kann gut sein, dass ihr bauen dürft, die Stadt euch aber darüber keine rechtsverbindlich Auskunft geben will oder darf ohne dass sie dafür im Rahmen eines Bauantrag Geld erhält.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung bei Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
3Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung 13
4Planung Terrasse und Überdachung 50
5Terrassen-Überdachung Stadtvilla 19
6Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
7Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
8Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
9Baugenehmigung Antrag 12
10Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
11Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
12Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
13Erteilung der Baugenehmigung? 24
14Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
15Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
16Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
17Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
18Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14
19Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
20Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich? 17

Oben