Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

Heeke79?

Ok. Wie gesagt, schreibe gleich einen Bericht. Wie hoch sollte Vorlauftemperatur und Volumenstrom sein? Wobei Vorlauf ja nur ein Richtwert ist. Selbst bei Minusgraden komme ich nie über 32 Grad Vorlauf.
 
F

FabianH

Naja die Vorlauftemperatur berechnet sich ja nach der Heizkurve...
Stand jetzt bei 9° hab ich 25,2° Vorlauf, Volumenstrom von 20,4l

Heizkurve: 0,22 Steigung, 0,0 Fußpunkt
RT: 22,5°
Pumpendrehzahl Heizen 80%
Leistung Heizen 40%
 
B

Benutzer 1001

Die Vorlauftemperatur sollte so hoch sein, dass deine Zimmer warm werden. Dabei aber sollte die Wärmepumpe nicht takten. Erst Recht wenn es eine Inverter Wärmepumpe ist. Und die Inverter Wärmepumpe sollte 1x anspringen und durchlaufen.

Der Volumenstrom sollte dabei so niedrig sein wie möglich ohne das die Wärmepumpe auf Störung geht.
 
H

Heeke79?

Hallo,

So. Nun mein Zustandsbericht.
Ich wohne seit drei Jahren in einem KFW 50 (laut test eher KFW 40) Haus in Holzständerbauweise. Ich habe knapp 160 m2 ohne Keller. Die Maschine ist eine Eco 5.5. Ich habe jetzt drei Jahre an ihr gebastelt und bin grundsätzlich zufrieden. Das Haus ist warm und der Stromverbrauch ist auch mit 5000 kw/h für Heizung und Hausstrom (incl. Oft benutzter Sauna) im durchaus ordentlichen Bereich.
grobe Einstellung:
Raumtemperatur 22 Grad
Steigung momentan 0,22
Fußpunkt 2,5, wobei ich diese beiden Einstellungen oft probiere.
Anteil Vorlauf 30 Prozent
Sollwert Max 50 Grad
Sollwert Min 10 Grad
Prop Anteil 1 Prozent
Integral 380
Max NE auf 0
Max Vorlau 50 Grad
Hyst Sommer 1K
Temp Auslegung -6 Grad, die Zahl verstehe ich nicht
Leistung Auslegen Heizung 40 Prozent

Verdichterstarts in einem Jahr knapp 2800

Ich hatte die Tage jetzt zwischen 10 und 13 Starts. Ich hatte jetzt mal probiert, die Heizung von 06.00 Uhr bis 12 Uhr per Programm auszuschalten. Sie ist dann aber erst wieder gegen 16 Uhr angegangen. Die Verdichterstarts lagen trotzdem bei 13. Das verstehe ich überhaupt nicht. Sie lief doch lange Zeit nicht.

Weitere Frage. Ist es ein Unterschied, die Verdichterstarts von 00.00 Uhr bis 24 Uhr zu messen oder von 06.00 Uhr bis 06.00 Uhr.

Reicht das erstmal für ein paar Tipps?

Gruß Heeks
 
F

FabianH

Dann mal bei gleicher Wärmepumpe meine Daten zum Vergleich:

RT Tag 22,5°
RT Nacht 22,5°
Steigung 0,22
FP 0
Raumeinfluss 0
Anteil Vorlauf 0%
Sollwert HK1 Max 45°
Sollwert HK1 Min 10

Prop Anteil 2.0
Integralanteil 500
Max NE Stufe 3
Max Vorlauftemperatur 40°
Sommerbetrieb 16°
Hyst. Sommer 3K
Dämpfung AT 18h
Korrektur AT -1,2°
Leistung Auslegung Heizen 40%
Temp -11
Bivalenz -8
Temp Auslegung -25°

WW Tag 46°
Nacht 38°

Hysterese 3K
Max. Warmwassererzeugung 12h
NE Stufe 1
Puffer Aus
Eco ein
Max. Vorlauf 75° Werk
Leistung Winter 65%

Pumpendrehzahl WW 80%
Pumoendrehzahl Heizen 80%

Integralsensor aus

225qm, KfW55EE, Fußbodenheizung
Raumtemperaturen 22-23°
Durchschnittlicher Volumenstrom ~18l
Taktung aktuell ~ 2-3/Tag
WW läuft bei mir 2x am Tag
 
H

Heeke79?

Hallo,

vielen Dank. Könnte ich ja mal genauso übernehmen. 80 m2 mehr oder weniger spielt keine Rolle. Mach ich mich gleich mal dran.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 315
3Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
4Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
6Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
7Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
8Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
9Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
10Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 425
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 4144
1230000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe? - Seite 316
13Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 370
14Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
15Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 773
16Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 9109
17Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
18Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
19Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2111439
20Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644

Oben