Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ inverter] in Foren - Beiträgen
Lohnt sich eine Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion?
... aufheizt. Meine spontane Idee war, wir schaffen uns ein Klimasplitgerät an und wollte mal rausfinden, was die Dinger so kosten. Dabei bin ich auf
Inverter
-Klimaanlagen gestoßen mit denen man auch Heizen kann und mit denen man sogar Energiekosten gegenüber Öl-Heizungen sparen können soll. Kennt ...
[Seite 2]
Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich bislang nur
Inverter
gesucht hatte und die Shops auch nur die anboten. Kann mich auch irren, aber ich meine, dass es mittlerweile - zumindest im privaten Bereich - nur noch
Inverter
technik ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimplex System M mit Inverter
... gemacht und deshalb diese empfohlen. Nach einiger Recherche bzgl. Wärmepumpen habe ich das Gefühl das "moderne" Luft-Wasser-Wärmepumpe einen
Inverter
haben sollten um leistungsmoduliert und damit effizienter arbeiten zu können. Stimmt das grundsätzlich? Bei den Dimplex System M Wärmepumpen ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 14]
... im Puffer geben um keinen Strom ins öffentliche Netz zu speisen sondern alles selbst zu verbrauchen. Für die Klimatisierung gibt es 3
Inverter
von Mitsubishi. Damit kannst du kühlen und heizen. Durchlauferhitzer nur für den Fall das die vorhandene Energie nicht reicht
Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools
[Seite 3]
An Deiner Stelle würde ich den Heizkreislauf nicht anfassen und für den Pool eine Bohrung nach draußen machen und dort ne vernünftige
Inverter
Wärmepumpe für den Pool aufstellen. Also Wärmepumpe außen, Verrohrung nach drinnen. Dann bist Du unabhängig und (sehr wahrscheinlich) sogar ...
Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m²
[Seite 3]
... von ca. 4,5 kW. Jetzt guck Dir die Büchsen an, die es da gibt. Hoffnungslos überdimensioniert, die werden also nie effektiv laufen, trotz
Inverter
. Das ist nämlich ein Punkt, was die Leute nie begreifen werden bei den Stadtwerken. Wir brauchen kleine Maschinen, nicht mehr die 18 kW Gastherme ...
Neubau eine Wärmepumpe zwei Meinungen
... für Erdwärme zu klein ist. Eine Heizungsbaufirma die bei uns gerade arbeitet würde auf jeden Fall um kalte Winter abzudecken, eine 9 kw
Inverter
Wärmepumpe einbauen.Der Bauträger ist der Meinung das 9kw zu groß ist selbst als
Inverter
Gerät. Wir müssen nun allerdings schnell eine Entscheidung ...
Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
[Seite 2]
... Heizwasserspeicher 100-E MSCA 50L (WWW-Preis 800 €) Summe WWW-Preis: 12.400 € Die Wärmepumpe ist allerdings ohne
Inverter
, also nicht modulierend. Ich hatte explizit mit
Inverter
angefragt. Ohne kommt für uns nicht in Frage. Mit
Inverter
wäre das Modell Vitocal 333-G passend (Günstigster ...
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
[Seite 2]
Alpha Innotec hat mit der LWD auch ein nicht-
Inverter
-gesteuertes System im Programm.
Inverter
sollte aber schon sein. Oder wie seht Ihr das?
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
[Seite 2]
... Ich vermesse morgen mal btw fliege die Drohne hoch. Aber ich habe wirklich recht viel Fläche, schätzungsweise 200qm. Ungerne würde ich halt den
Inverter
austauschen jetzt gerade. Daher wäre wohl das beste, wenn ich den
Inverter
komplett auslaste. Ich verstehe dass ich bei einem 4.5 kWp
Inverter
...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 5]
... weniger stark ausfallen als einem das lieb ist... ein Lüftungsgeräusch konnten wir bei allen besichtigten Geräten hören - ob
Inverter
oder Kreuz
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 16]
bei den
Inverter
-Wärmepumpe also molulierender Wärmepumpe sind die Angaben oft ohne Pufferspeicher, da diese entgegen wirken. Daher haben sich auch die
Inverter
-Wärmepumpe nicht durchgesetzt, was aber an der Ausführungsplanung liegt und nicht an der ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 10]
So isses, aber 36 ist schon ne Frechheit. Ich nehm mal einen deutschen Hersteller, da hat ne
Inverter
-Maschine nen Listenpreis(!) von 15. Die geht dann von 1-6 kW, so jetzt noch büschen Kleinkram dazu MAG usw. da lag ich mit meinen 18 gar nicht so ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 27]
Die Vorlauftemperatur sollte so hoch sein, dass deine Zimmer warm werden. Dabei aber sollte die Wärmepumpe nicht takten. Erst Recht wenn es eine
Inverter
Wärmepumpe ist. Und die
Inverter
Wärmepumpe sollte 1x anspringen und durchlaufen. Der Volumenstrom sollte dabei so niedrig sein wie möglich ohne ...
Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage
[Seite 6]
... Bauteile und die Nutzungsdauer der Wärmepumpe verlängert sich." "Modulierende Wärmepumpen verfügen über spezielle Verdichter (sogenannte
Inverter
-Wärmepumpen), die elektronisch leistungsgeregelt werden. Der
Inverter
passt dann die Leistung entsprechend der Wärmepumpenregelung an, sodass außer im ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 17]
... eine Rolle für die generelle Heizleistung. Es gibt ja VNBs, die in Summe bis zu 6 Stunden am Tag abschalten. Bei mir sind es 2x 1,5 h. Und dank
Inverter
lässt sich die NIBE ohne "Sperrbereich-Boost" von den anfänglichen 20 Hz bis zur benötigten Heizleistung viel Zeit, was nach jeder Sperrzeit ...
Klimaanlage Daikin oder Mitsubishi?
... weiß (CTXA15) - 1,5 kW für das Arbeitszimmer 1x Split Wandgerät R-32, Stylish, weiß (FTXA25) - 2,5 kW für das Schlafzimmer 1x Daikin -
Inverter
-Multi-Split-Außengerät - Kühlleistung 4 kW für das Außengerät. Preis mit Montage für ca. 8.800 € Brutto Handwerker 2 hat Daikin angeboten: 1x Split ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 556]
... eingestellt werden müssen? Wir haben eine neue Platine eingesetzt, jedoch können wir keine Spannungsversorgung zum Kompressor und der Baugruppe
Inverter
(Steckplatz X201) messen. Könnte es auch ein Defekt an der Leiterplatine sein? Nach dem einschalten der Spannungsversorgung zum Außengerät ...
Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308
Die Rotex ist eine
Inverter
Wärmepumpe. Wird weniger Betriebskosten haben und könnte länger halten, da sie weniger takten muss. Ganz klare Wahl.