Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

k-man2021

Wir wollen im OG und DG die Wände selber machen um kosten zu sparen.
.... von Laien auszuführen sind ohne Vorkenntnisse
Überlegt euch das gut... ich würde mir Malerarbeiten im großen Stil außer Streichen nicht antun. Wenn ich an die Arbeiten bei uns im Haus denke, das ist echte Knochenarbeit... und als Laie ohne Erfahrung braucht man vermutlich die 3-10-fache Zeit - also ich zumindest ;)
 
X

xMisterDx

Die 15-20.000 EUR muss man aber auch erstmal haben, um alles vom Maler auf Q3 mit Vlies aufbauen zu lassen und dann noch streichen.

Auch immer dran denken:
Malervlies ist organisch, Kleber auch. Dispersionsfarbe auch. Und macht die Wand mehr oder weniger dicht.

Fürs Raumklima nicht so optimal.
 
A

Allthewayup

... Denn eigentlich sollte sich das Haus gleichmäßig setzen. Denn nur Setzungsdifferenzen verursachen am Ende Schäden am Haus.
Wenn also Setzungsbedingte Schäden auftauchen wurde irgendwas nicht bedacht oder eines der Gewerke hat gepfuscht.
Das ist der springende Punkt. Ich verstehe den Aufwand nicht die Symptome behandeln zu wollen. Bei durchdachter Planung sowie ausreichender Statik darf bis auf ein paar Acrylfugen am Neubau nichts reißen. Das der Trockenbau hierfür sehr anfällig ist, weiß ich aus jahrelanger Tätigkeit als Monteur in dieser Branche. Wenn mal Gewebeband an Plattenstößen vergessen wurde oder zu dick Fugenfüller aufgetragen wurde, kommt das häufig vor. Aber das ganze, monolithisch errichtete Wände der Länge nach oder von oben nach unten reißen würde bei mir eher den Gutachter auf den Plan rufen als die Überlegung wie ich die Risse am besten "überbrücke". Aber vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden? Vielleicht geht es ja primär auch nur um die Optik/Haptik der Innenwände?!

btw:
Wer das Thema auf die Spitze treiben möchte, dem empfehle ich mal folgendes zu lesen: "Die Kalkputz-Lüge" bzw. im "www" danach zu suchen.
 
F

Fuchur

Kann man bei Malervlies die durch Risse beschädigte Bahn nicht einfach austauschen? Also alte abmachen dann Risse schließen und dann neuen Vlies drüber
Dachte ich auch und das war mit ein Grund das zu nehmen. Ob das mit dem passgenau eine Bahn tauschen in der Praxis aber funktioniert, weiß ich nicht.

Aber: Der Maler hat mein Vlies verklebt, da kann man nichts lösen. Deswegen kann ich nur abschleifen und dann muss eben die ganze Wand.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1365 Themen mit insgesamt 12561 Beiträgen

Ähnliche Themen
04.01.2017Wände im Neubau verputzen oder Vlies? Beiträge: 16
06.09.2021Kosten für Maler sehr hoch oder normal? Beiträge: 14
09.01.2009Maler - Do-it yourself. Unterschiede? Beiträge: 13
10.12.2017Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? Beiträge: 13
17.01.2023Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich Beiträge: 15
02.07.2020Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? Beiträge: 32
06.02.2023Kurze TV Wand - Ideen für die Gestaltung Beiträge: 13
08.01.2023Wand fliesen - Abschluss am Rand Beiträge: 14
10.04.2020Fuge zwischen Wand und Decke Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben