Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

k-man2021

Ich würde gern nochmal einen positiven Punkt für Putz hervorheben, der oben schon mal anklang: wir haben einige Wände, die abschnittsweise aus Beton und dann aus Kalksandstein bestehen. An den Übergängen sind nach ca. 4-5 Jahren deutliche Risse über die ganze Raumhöhe entstanden, lt. Statiker durch Schrumpfung durch Austrocknung der Materialien. Es war kein Problem, die Risse mit mehreren Lagen Gewebe zu überspachteln und neu zu streichen, so dass man sie nicht mehr sehen kann. Sowas geht m. E. mit Vlies nicht. Wenn ihr solche Materialübergänge nicht habt, zählt der Punkt natürlich nicht.

Wir freuen uns über die glatten Wände und würden jederzeit wieder Putz nehmen.
 
Tolentino

Tolentino

Nunja, in der Theorie würde mit Malervlies dieser Riss eben hinterm Vlies verdeckt bleiben. Das klappt auch oft. Manchmal halt nicht. Ûnd dann stimmt es schon, ist es schwieriger, aber auch nicht unmöglich, mit Vlies das ganze zu reparieren.

Hatte ich auch letztens in meiner ETW gemacht. Gipgeputzte Betonwand mit Malervlies. Leider ist der Putz an einer Stelle zu sandig gewesen und fast komplett abgebröckelt als wir mal nen Katzenbaum angebracht hatten. Vorm vermieten musste ich das wieder in Ordnung bringen. Also mehrmals gespachtelt und geschliffen. Danach hat man das nur im Streiflicht gesehen und auch nur, weil ich nicht besonders gut im Spachteln bin. Aber nen Unterscheid zwischen der Malervlies Wand und der neu gespachtelten war zumindest nicht sichtbar, (evtl fühlbar).
 
G

Gooosee159

@k-man2021 danke für deine Erfahrung.
Habt ihr die Wände selber verputzt oder komplett vom Maler machen lassen?

Ein eventueller Nachteil von Putz ist das jegliche Unebenheiten bei Streiflicht sofort sichtbar werden (zb Wandlampe oder lightstrip hinterm Sofa)

Kann man bei Malervlies die durch Risse beschädigte Bahn nicht einfach austauschen? Also alte abmachen dann Risse schließen und dann neuen Vlies drüber

Wir wollen im OG und DG die Wände selber machen um kosten zu sparen.
EG und Treppenhaus wollen wir vom Maler machen lassen

Zum selber machen ist Vlies wahrscheinlich die beste Variante oder?
So gut es geht glatt spachteln und schleifen und dann selber vlies draufpacken?
Damit bekommt man als Laie das beste Ergebnis hin oder?

Oder gibt es noch weitere einfache alternativen, die einfach von Laien auszuführen sind ohne Vorkenntnisse
 
K

k-man2021

Habt ihr die Wände selber verputzt oder komplett vom Maler machen lassen?
Beim Bau vom Maler, die Risse ausgebessert selber.

Ein eventueller Nachteil von Putz ist das jegliche Unebenheiten bei Streiflicht sofort sichtbar werden
Das stimmt. Wir haben in den Bädern Zementputz, der ist wesentlich rauer. Heute würde ich auch hier Gipsputz nehmen. Im Rest des Hauses bei Gipsputz ist alles perfekt, auch im Streiflich.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, von daher sorry,wenn es schon erwähnt wurde.

Die Erfurtvliesraufaser haben wir an der Küchendecke. Ist ok, möchte ich persönlich nicht an der Wand haben. Ist einfach optisch...naja...Verarbeitung von Vliestapeten ist ganz nett, hab aber keinen Vergleich, weil ich noch nie richtig tapeziert habe.
Kann man als Nichtprofi so spachteln, dass man hinterher Vlies tapezieren kann?
Definitiv! Man muss schon üben, aber im Prinzip ist das nicht so schwer. Vor allem, wenn man schon Q2 vorgesetzt bekommt.
Rauputz bzw Rollputz kann auch reißen und wenn man ne glatte Wand irgendwann haben möchte, dann ist man ordentlich am Fluchen.
Wobei es bei Rauputz vielleicht noch geht. Das werde ich vielleicht dieses Jahr Mal testen im WC.
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1477 Themen mit insgesamt 13040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
2Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
3Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
4Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 427
5Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
8Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 342
9Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
10Tapezierarbeiten Malervlies 15
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
13Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
14Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? - Seite 216
15Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
16Vollrenovierung eines alten Hauses, Frage zu Malerarbeiten 11
17Malervlies oder direkt gestrichen? - Seite 214
18Malervlies - Erfahrungen und Preise? - Seite 244
19Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
20Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? - Seite 222

Oben