Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MiIng

Hallo zusammen,

mal ein ungewöhnliche Frage:
Gibt es im Umkreis von gut 100km von 46325 jemanden, bei dem man sich mal eine LWZ 504 anschauen kann?
Wir (Ich, Frau und kleiner Sohnemann) planen die Anlage in unserem Neubau zu installieren.
Habe allerdings Sorgen, dass das in die Hose gehen könnte und die ganze Hütte brummt, oder der Platz im Hauswirtschaftsraum nicht ausreicht usw.

Wäre toll, wenn ich mal mit jemanden sprechen könnte, der so eine Anlage installiert hat.

Gruß
 
blackm88

blackm88

Ich vermute jede Wärmepumpe „brummt“ irgendwie, egal ob integriert oder in Split-Bauweise. Wir hören es nur bei absoluter Stille im Haus wenn die Wärmepumpe Warmwasser bereitet.
Lüftung und das Heizen Ansicht hören wir nicht.
Anlage steht im Keller im Hauswirtschaftsraum und ist nicht größer als ein Kleiderschrank.
Wichtig ist eine sauber Schallentkopplung am Boden und für die Lüftung
 
W

werners81

Hallo,

bin leider zu weit weg. Allerdings kann ich dich beruhigen, Die Anlage an sich ist sehr leise. Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum eine besser schallgedämmte Tür einbauen lassen und hören so nichts mehr von der Heizung. Im übrigen ist der Photovoltaik-Wechselrichter lauter als die Heizung.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden; und bitte die Förderung bei der LWZ 504 nicht vergessen zu beantragen. Sind immerhin 2000€ die du dafür bekommst.

Viele Grüße
 
ares83

ares83

Gerade im Winter ist die Anlage schon nicht leise. Im Heizungsbetrieb hört man sie nicht, bei Warmwasser aber schon, auch durch eine 11cm KS Wand und durch eine normale Tür auch. Die Wände drumherum sollten dann schon etwas dicker sein oder das Ding gleich in den Keller. Klingt aber alles dramatischer als es ist, störend ist es nicht wirklich.
Bei der Förderung ganz wichtig: der Antrag muss vor der Unterschrift beim GU /Heizungsbauer bei der BAFA sein.

Das Platzargument ist auf jeden Fall zu beachten. Wir hatten den Hauswirtschaftsraum etwas anders geplant, SE hat dann die Wartungsrichtlinien geändert, schwups musste die Anlage an eine andere Wand die etwas ungünstiger ist. Die Anlage ist schon nicht klein und die Verrohrung zur Außenwand wirklich groß (gut 40cm Durchmesser pro Kanal)
 
M

MiIng

Der Heizungsbauer rät mir zu nem Splittgerät.
Für mich als Ahnungsloser überwiegen aber erst mal die Vorteile und ich denke, dass ich mich wohl für die Anlage entscheiden werde.
Hatte mir die Techn. Doku zu der Anlage mal runter geladen. Wir mussten den Platz auch versetzen, aber an eine günstigere Wand. Steht jetzt quasi in der Ecke vom Haus.
Habt ihr die Gitter bzw. Anschlüsse für Zu- und Abluft direkt mit eingemauert, oder kamen da Kernbohrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
2Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 439
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
5Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
6BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
7BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
8Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
9Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
11Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
12Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
13Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 10115
14Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
16Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
17Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
18Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
19LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311

Oben