Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen!

Unsere Raffstoren und Rollladen sind konventionell per Schalter zu bedienen.

Nun kam mir die Idee, das es schön wäre ein paar Raffstoren und Rollladen ZUSÄTZLICH per Fernbedienung bedienen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit, das nachzurüsten?

Der Schalter soll erhalten bleiben und auch weiterhin ganz normal funktionieren...
 
G

guckuck2

ja zB Eltako Funk Jalousie Aktoren. Die werden hinter den Schalter gesetzt, sofern es in der Dose nicht zu eng ist. ca. 50€ pro Stück.
Ansonsten gibts in der Chinakracher-Smarthome-Ecke auch einiges, Shellys und dergleichen. Die gehen über WLAN. Brauchst dann noch einen Server dazu, Fernsteuerung per App.

Es wird weitere Beispiele geben. Auch KNX-RF wäre eine Variante.
 
B

brotpeter

Schau dir mal die 2.5er Shellys an. Kosten pro Stück 20 Euro und passen eigentlich problemlos hinter einen Schalter (wenn er denn in einer tiefen UP Dose verbaut ist).
Habe alle Rollo´s im Haus mit diesen Aktoren versehen und kann diese nun schön per App steuern. Läuft auch seit Monaten sehr stabil. Die Shelly´s bieten von Haus aus die Möglichkeit zeitgesteuerte Aktionen auszuführen (z.B. fahre bei Sonnenaufgang hoch, runter, ...) oder aber über Gruppen alle Geräte eines Raumes / einer Etage / ganzes Haus /miteinander zu verknüpfen.

Was du jedoch in der Nähe der Schalter brauchst ist ein L (Phase), N (Nullleiter) und natürlich WLAN Empfang...
 
Golfi90

Golfi90

Was du jedoch in der Nähe der Schalter brauchst ist ein L (Phase), N (Nullleiter) und natürlich WLAN Empfang...
WLAN Empfang wäre definitiv da.

Wie es mit Phase und Nullleiter aussieht weiß ich leider nicht. Die Schalter der Rollladen sind "einzeln" verbaut. Also nicht in einem 3 Rahmen oder so. Ist da standardmäßig L und N mit reingelegt? Von Elektrik habe ich keine Ahnung!
 
B

brotpeter

Wie es mit Phase und Nullleiter aussieht weiß ich leider nicht. Die Schalter der Rollladen sind "einzeln" verbaut. Also nicht in einem 3 Rahmen oder so.
Bau doch einfach mal einen Schalter ab und schau was für Kabel vorhanden sind... ist ja schnell geprüft. Dann kannst du weiter entscheiden in welche Richtung es weitergeht. Mach aber vorher die Sicherung raus für den Raum

Ist da standardmäßig L und N mit reingelegt? Von Elektrik habe ich keine Ahnung!
Ob es standardmäßig vorliegt kann ich nicht sagen. Wenn du von Elektrik keine Ahnung hast dann lieber Finger weg.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
2Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
3Rollladen per App steuern Neubau 14
4Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
5LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 35262
6Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? - Seite 2305
7Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
9KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
10Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
11Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 219
12Welche Form bei den Raffstoren ? - Seite 583
13Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
14Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
15WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 225
16Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
17WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
18Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 678
19Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
20Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967

Oben