Ich nutze die Original Firmware sowie auch die Cloud des Herstellers, da die native App sonst nicht von extern läuft.
Über einen iOBroker (den ich zusätzlich im Einsatz habe über einen Raspberry) kannst du die Shellys aber auch problemlos an Alexa und co anbinden.
An die Cloud bist du nicht zwingend gebunden, geht auch alles Lokal.
Achte darauf, dass du überall in jeder Unterputzdose an L und N rankommst dann machen die Shellys Spaß!
Habe aktuell über 40 Stück im Einsatz (Rollos, Licht) und keine Probleme.