Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach

4,60 Stern(e) 5 Votes
mcvnet

mcvnet

Hallo zusammen,

Nach langem mitlesen nun mein erster Beitrag. Ich finde es bisher klasse wie hier bisher sinnvoll allen zukünftigen Bauherren geholfen wird. Nun zu unserer Planung, und ich hOfen ihr könnt uns noch den ein oder anderen Tipp bzw. Hilfestellung geben.

Wer will bauen und wie?
Anzahl der Personen: 2 Erw. + 1 Kind
Grundstück: ca. 1200qm (22m breit)
Bebauungsplan: ja (bereits berücksichtigt in der Planung)
Hauskosten: ca. 440.000 €

Was ist uns wichtig?
Viel Licht, Ofenn, Galerie, Ofen, Modern (zeitlos),

Welche Vorgaben gibt es technisch?
KFW 55 Haus, Wohnkeller und Wellnesskeller, Einliegerwohnung später,
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik + Speicher, KNX. Fertig-Doppelgarage (mit Abstellraum), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung

Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse?
Keller:
• Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server)
• Hauswirtschaftsraum
• Gästezimmer
• Duschbad
• Sauna / Fitness
Erdgeschoss:
• Gäste-WC
• Büro
• Abgeschlossene Garderobe
• Wohn- /Esszimmer (Galerie)
• Ofen Tür Küche durch Schiebetür
• Abstellraum
1. OG:
• 2 getrennte Bereiche (durch den Flur getrennt oder ähnlich)
• Elternschlafzimmer
• Ankleide
• Wannen und Duschbadezimmer
• Kinderschlafzimmer
• Duschbadezimmer
• Spielzimmer
• Abstellraum

Gibt es noch Besonderheiten?
Der Bereich unseres Kindes soll später in eine Einliegerwohnung verwandelt werden.
Zwecks Kfw Förderung aber auch direkt so ausgeführt werden.

Über eure Kommentare + Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

planung-efh-mit-einlieger-230m-keller-satteldach-145770-1.jpg
planung-efh-mit-einlieger-230m-keller-satteldach-145770-2.jpg
planung-efh-mit-einlieger-230m-keller-satteldach-145770-3.jpg
 
N

nordanney

Andere sind da besser als ich ;)
Wenn Ihr nur ein Kind habt/wollte, verschenkt Ihr oben massig Platz für x Jahre.
Der Zugang zur Einliegerwohnung bzw. zur Treppe durch Euren Wohnbereich - das ist nicht wirklich eine abgeschlossene Wohnung und macht Euch später auch keinen Spaß.
Budget könnte bei Euren Ansprüchen schon sehr sportlich sein.
 
J

j.bautsch

im eg Grundriss steht rechts unten "späterer Einliegerwohnung eingang" denke da soll das Fenster gegen eine tür getauscht werden wenn es so weit ist ;) aber finde auch das er grundriss sehr verschachtelt ist, ihr habt doch sehr viel verkehrsfläche
 
mcvnet

mcvnet

@nordanney: Der Zugang zur Einliegerwohnung ist solange mein Sohn dort sein Reich haben wird über unsere Treppe zu erreichen. Die andere Treppe wird später durch den Austausch des Fenster durch eine Tür in Gebrauch genommen, gleichzeitig die Tür im OG zugemauert
Unser Budget ist in diesem Fall nicht gemeint gewesen. Wir haben bereits Angebote für das Haus ohne Photovoltaik, und KNX vorliegen. Liegt bei 400.000€
@j.bautsch: Wo denkst du denn das wir Verkehrsfläche verlieren ? bzw. Optimieren könnten.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo!
Zwecks KfW Förderung aber auch direkt so ausgeführt werden.
Der Zugang zur Einliegerwohnung ist solange mein Sohn dort sein Reich haben wird über unsere Treppe zu erreichen. Die andere Treppe wird später durch den Austausch des Fenster durch eine Tür in Gebrauch genommen, gleichzeitig die Tür im OG zugemauert
Das widerspricht sich meiner Meinung nach aber. Wenn du die Förderung für zwei Wohneinheiten in Anspruch nehmen möchtest, musst du auch gleich zwei Wohneinheiten erstellen.
Ich finde das Haus auch relativ stark verwinkelt. Zudem kommt die Fläche für die beiden Eingangsbereiche und die zweite Treppe ins OG. Leider kann man ohne weitere Details zum Grundstück nicht allzu viel sagen, aber gibt es keine Möglichkeit die Einliegerwohnung z. B. im KG zu realisieren?
 
M

matte

Verstehe ich das richtig, dass du die Einliegerwohnung gleich so ausführen lassen willst, damit du die KFW Förderung für 2 Wohneinheiten direkt 2x bekommst?
Wenn ja:
Abgesehen davon, dass das hier nicht gerade auf Zustimmung stößt, da du ja keine 2 Wohneinheiten erstellst, sondern nur so tust, wirst du da sowieso probleme bekommen, da du die Kriterien (Eigener und ausschließlich einziger Zugang, usw...) nicht erfüllst.

€: Zu Spät ^^
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
4Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung - Seite 428
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 581
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 55571
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 32239
8Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 557
9BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile 26
10KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
11Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1099
12KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
13Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
14KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 681239
15Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
16Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
17KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 1057
18Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
19Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 22510
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben