Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Myrna_Loy

....müssen ja vlt. auch keine Schlossdielen auch Eiche sein.....dann findet man evtl. auch dort etwas Bezahlbares
Auch Kiefer war unbezahlbar. Leider waren die 200 Jahre alten raumlangen Dielen in unserem Haus nicht mehr zu retten und an diesem Punkt iärgere ich mich am meisten, dass unser Budget nicht erlaubte, die gegen neue Dielen in dem Format auszutauschen. Das war der einzige Kompromiss, mit dem ich mich auch nach zwei Jahren schwer tue.
 
askforafriend

askforafriend

Wir haben just erst 44 Euro/qm im für einen wunderschönen Eiche Parkett Rustikal bezahlt. Wurde ausgeschrieben mit 50 Euro. Auch heute noch kann man handeln.
 
C

christophen

Danke an alle. Wir haben mittlerweile auch ein Parkett gefunden. Kährs Grano ist das Modell (von einer alten Kollektion), preis ist unglaublich (Restbestand) 38€!
Danke!
 
L

Lycka21

Hallo zusammen, nachdem ihr ja alle eure Erfahrungen mit Parkett bzw. Holzfußboden gemacht habt, würde ich gerne einen Erfahrungswert von euch einholen: Die oben genannten Preise sind aber die Preise OHNE verlegen, oder?
Wir starten gerade unsere Suche nach Bodenbelägen (in erster Linie Holz) und ich frage mich, was ich für das Verlegen eigentlich so grob einkalkulieren muss.
Hat jemand einen halbwegs aktuellen Preis für mich? Ich würde mich total freuen!
 
S

Scout**

Hallo zusammen, nachdem ihr ja alle eure Erfahrungen mit Parkett bzw. Holzfußboden gemacht habt, würde ich gerne einen Erfahrungswert von euch einholen: Die oben genannten Preise sind aber die Preise OHNE verlegen, oder?
Wir starten gerade unsere Suche nach Bodenbelägen (in erster Linie Holz) und ich frage mich, was ich für das Verlegen eigentlich so grob einkalkulieren muss.
Hat jemand einen halbwegs aktuellen Preis für mich? Ich würde mich total freuen!
die hier genannten Preise dürften ohne Verlegen sein, korrekt.

Wenn du schwimmend verlegen möchtest so ist das kein Hexenwerk, nicht arg viel schwerer als Laminat. Knifflig wirds beim durchgehenden Verlegen, also unter Zargen etwa. Kann man aber auch als mittelmäßig begabter Heimwerker mit Kappsäge und Kreissäge, ggf. Konturenlehre hinbekommen. Zu Zweit solltet ihr nach dem ersten Zimmer so grob 20 m2 am Tag schaffen. Zu verkleben kann ich dir nix sagen, das habe ich noch nie selber gemacht.


Wir haben gerade unser Dachstudio 3 Jahre nach Einzug mit Parkett schwimmend legen lassen, der Handwerker (Kleinkind fordert seinen Tribut...) verlangte dafür 22 Euro/m2 plus 5 je lfm Sockelleiste. Alles netto.

Das Parkett selbst hatte ich letzten Herbst als 2.Wahl gekauft, Landhausdielen schwedische Eiche gebürstet und geräuchert sowie geölt, 240x20 cm und 3,5 mm Nutzprofil ("Berg&Berg Eriksberg") für 35 Euro/m2. Der Hersteller verlangte damals als 1. Wahl 105 Euro, aktuell sogar 120 Euro. Wir haben halt 1 Pack mehr genommen als bei 1. Wahl nötig gewesen wäre, war aber eigentlich unnötig. Der Handwerker fand die Qualität sehr gut.

Eiche select hell geölt vom selben Hersteller in dem Maße gäbe es bei dem Händler sogar jetzt noch für 25 Euro/m2. Selbst Vinyl ist da oft teurer! Lieferung gibt es bundesweit für 100 Euro pauschal.
 
M

motorradsilke

die hier genannten Preise dürften ohne Verlegen sein, korrekt.

Wenn du schwimmend verlegen möchtest so ist das kein Hexenwerk, nicht arg viel schwerer als Laminat. Knifflig wirds beim durchgehenden Verlegen, also unter Zargen etwa. Kann man aber auch als mittelmäßig begabter Heimwerker mit Kappsäge und Kreissäge, ggf. Konturenlehre hinbekommen. Zu Zweit solltet ihr nach dem ersten Zimmer so grob 20 m2 am Tag schaffen.
Ich finde es überhaupt nicht schwerer zu verlegen als Laminat. Ist ja das gleiche Prinzip.
Und im Neubau kann man ja dafür sorgen, dass die Zargen erst nach dem Fußboden eingebaut werden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Laminat vs. Parkett 10
4Teppich, Laminat oder Parkett? 10
5Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
6Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
7Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
8Fußbodenheizung unter Dielen 50
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
10Parkett als Bodenbelag in der Küche - Seite 215
11Holztreppe: geölt oder lackiert - Seite 432
12Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
13Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 742
14Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 16101
15Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
16Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
17Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
19Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
20Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 535

Oben