Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zargen] in Foren - Beiträgen
Innentüren - Welche Arten gibt es? Vor-/Nachteile?
[Seite 6]
Die
Zargen
kann man doch ganz am Schluss vor den Türen einbauen, oder verstehe ich als Laie hier was falsch? Was wäre denn zu organisieren? Angebote einholen, den Anbieter bzw. seinen Schreiner/Monteur beauftragen und Tag für die Montage vereinbaren. Oder muss ich mit dem GU noch was abstimmen ...
[Seite 2]
Innentüren würde ich mir in Polen kaufen. Deutlich billiger, wesentlich bessere Qualität als hier und größere Auswahl. Auch die
Zargen
sind besser zu verarbeiten und flexibler. Fahrt in den Castorama kurz hinter Görlitz und kaut dort die Türen. das spart einige Euros. Und billig tanken könnt ihr ...
Austausch von Zimmertüren
[Seite 5]
... und diese 500 Euro dann in keinem Verhältnis stehen zum Stundenlangen Lackieren von Blättern und Ausbessern... Wir werden uns die
Zargen
auch noch mal sehr genau anschauen, aber ich glaube, da sind keine Macken drin und an der Idee, diese zu streichen, habe ich Gefallen gefunden. Die ...
... Vorstellung eines neuen Bodens. Der Eigentümer hatte uns mal als Idee vorgeschlagen, doch evtl nur die Türblätter zu wechseln, aber die
Zargen
passen dann ja vom Farbton her auch nicht mehr zur Tür? Wir wollen weiße Türblätter oder solche in einer hellen Holzoptik. Jedenfalls dachten wir, auf ...
[Seite 3]
wobei ich nur zunächst daran dachte, die
Zargen
zu retten und die zu streichen. die Türblätter selbst sind ja nicht so teuer.
Zargen
gehen ja ins Geld, schon wegen Arbeitslohn. Und
Zargen
wechseln macht auch gewaltig Dreck. - Eines ist aber auch wahr: Das Lackieren eines Türblattes ist kein ...
[Seite 4]
Ihr macht mir Hoffnung mein Mann ist zwar skeptisch, aber wenn man so die
Zargen
retten könnte und "nur" ein neues Tür Blatt hatte, wäre das eine sehr gute Lösung ... Danke!
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 8]
... ist. Ich habe eine Parkettunterlage eingesetzt, die Höhenunterschieder bis zu 5mm ausgleicht ! Der Schreiner kommt uns setzt die
Zargen
ein, egal wie der Boden aussieht und ob dies für den Bodenleger ein Problem sein könnte. Ich habe unseren Boden selbst verlegt und punktuell ...
[Seite 9]
... nach DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 2). Die Aufbaufreiheit beträgt je nach gewählter Ausstattung (Bodenerwärmung im Bad) zwischen 12mm und 15mm Die
Zargen
werden nach Maßgabe der gefliesten Bereiche eingebaut, Sie haben also je nach gewählter Ausstattung zwischen 12 und 15mm Platz für den ...
Neue Türen, alte Zargen: Farbunterschiede
... haben im gesamten Haus ca. 20 Jahre alte Türen (braun und wahrscheinlich Holzfurnier). Ich würde diese gern durch neue Stiltüren austauschen. Die
Zargen
wurden teilweise durch Trockenbau verbaut. Daher würde ich diese gern behalten. Die neuen Türen sind in RAL 9003, zumindest steht in der ...
Tür und Türrahmen Schaden in der Bauphase - Schutz notwendig?
[Seite 2]
Bei den Holzrahmentaflern ist das wohl Standard. Eher "oder so", denn Styropor wäre nicht stoßfest. Aber Du meinst wohl ohnehin nur die
Zargen
, die Türen würde ich ausgehängt lassen, bis die Bauarbeiter weitergezogen sind (bzw. noch besser, bis auch die Möbelpacker durch sind).
Korrosion an Türzargen nach 2 Jahren, wie geht es weiter mit der Garantieleistung?
Hi, das scheint mir ein Problem mit Feuchtigkeit zu sein, denn so ohne Grund gibt es keinen Rost an den
Zargen
. Ihr solltet dem unbedingt auf den Grund gehen denn Feuchtigkeit kann sehr viel mehr Schaden anrichten wenn man das nicht gleich bekämpt. Lasst die Feuchtigkeit in den Wänden messen dann ...
Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung
[Seite 4]
Ich würde versuchen, einen Kompromiss auszuhandeln. Die kleinen Macken an den
Zargen
können ausgebessert werden, die Türen werden getauscht. Für die
Zargen
einen Nachlass. Die lassen sich auch nicht sinnvoll überarbeiten. Da ist der Stundenlohn höher als der Preis der Tür im Einkauf. Wir haben in ...
Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel HH
[Seite 5]
Küche selbst hab ich auch gestrichen, AP wurde mit Fliesen selbst befliest. Türen und
Zargen
wurden mit Schaumstoffrolle hübsch und hässliche Fliesen im Gäste-WC konnten mit einer „giftigen“ Beschichtung gestrichen werden. Wichtig ist das vorherige Entfetten und etwas Gelassenheit mit sich ...
Optischer Mangel ja/nein? Höhenversätze Türzargen
[Seite 2]
Warum sind die
Zargen
mit der Wand verbunden, Welcher Raum ist das? Die Rahmen werden doch nur gesteckt.
Womit fängt man an beim Umbau?
... werden und diese dann incl. der Wände (teilweise) erst neu verputzt und dann mit Rauputz verschönert werden. Es sollen die Türen incl. der
Zargen
gewechselt werden und der Fußboden soll (außer den gefliesten Zimmern mit Landhausdielen bestückt werden. Vielen Dank für Eure Hilfe. L.G ...
Tür erneuern!?
Hi, das ist nicht so schwer wie es klingt, aber zuerst müssen die alten
Zargen
raus. Dann passt ihr die neuen
Zargen
ein und schäumt die Lücken mit Montageschaum ein. Wenn das trocken ist dann kann man die neue Tür einhängen. lg ...
Doppel oder einfach Trockenbau
... innen natürlich gedämmt werden und sie muss entkoppelt werden vom Außenmauerwerk. Kommen da Steckdosen/Lichtschalter rein? Wie sind Türen und
Zargen
geplant
Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
[Seite 4]
... verlegen möchtest so ist das kein Hexenwerk, nicht arg viel schwerer als Laminat. Knifflig wirds beim durchgehenden Verlegen, also unter
Zargen
etwa. Kann man aber auch als mittelmäßig begabter Heimwerker mit Kappsäge und Kreissäge, ggf. Konturenlehre hinbekommen. Zu Zweit solltet ihr ...
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
... können, als mit Vinyl. Erst wenn die Böden liegen, die Türen montieren lassen. Das wiederum erspart den Bodenlegern Zeit, weil sie weder
Zargen
kürzen, noch drumrum schneiden müssen. Der Schreiner spart sich dadurch beim setzen der
Zargen
ebenfalls Zeit, weil er die Höhe der Böden nicht mehr ...
Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch
[Seite 2]
Wir haben die
Zargen
vor der Montage im nicht sichtbaren Bereich - also oben - von beiden Seiten ca 10mm breit eingefräst, so dass die Luft dort zusätzlich zu den paar mm unter der Tür durchströmen kann. Man sieht nichts davon, das Überströmen ist gewährleistet und dem Schall wird es nicht ganz so ...
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
[Seite 6]
Nein und ja. Das ist aber kein Drama. Sprich mal mit deinem Türlieferanten. Die
Zargen
lassen sich entsprechend ausführen.
Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
[Seite 3]
... verarbeiten, kein vergleich zu einer Wandfarbe wie Alpinaweiß. Aber generell sind die dort angebotenen Marken alle ziemlich gut. Wir haben unsere
Zargen
nicht angeschliffen und auch nicht gespachtelt. Obwohl das Spachteln sollte man vielleicht je nach Zustand einplanen. Der Stainblock ist eine ...
[Seite 4]
77478 So sehen die Türen und
Zargen
aus
[Seite 2]
Wir haben unsere halbe Wohnung mit kreidefarben gestrichen und sind von der Farbe begeistert. Alle unsere
Zargen
sind Anthrazit geworden, die Türblätter haben wir in Weiß neu gekauft, da die wirklich durch waren. Der Unterschied ist verblüffend. Das ganze hat jedoch 4 Anstriche gekostet ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luftdurchlass Zu- zu Abluft-Bereich: Beispiele+Schallschutz?
Ich mache es über die
Zargen
- 8-10mm an der Türschwelle ist schon fast zu gering für einen ordentlichen Luftaustausch, was man dann auch am Zug merkt . Vor allem ist so ein Spalt bzgl. Licht & Schall nicht ...
Erst Boden dann Innentüre oder umgekehrt?
... und nicht mit einzelnen Stellschrauben... Hast du vor kurzem schon mal die Frage gestellt. Meist kommt erst der Boden rein und dann die
Zargen
Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen?
[Seite 4]
... oder so, einfach nur Masse durch echtes, massives Holz, kein Hohlkammergelumpe usw. Dazu brauchts allerdings auch entsprechende
Zargen
und Scharniere Ich habe das dann an meiner Werkstatttüre nachgemacht. Das waren original Hohlkammerkruscht-Türen, wenn ich am fräsen war, war das oben sehr ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 10]
... Das sollte aber klappen. Alles in allem sind wir sehr zuversichtlich. Mal sehen, wie das weitergeht. Kleiner Wermutstropfen: Türen und
Zargen
kommen nun erst Ende Mai. Wenn man es positiv sieht ist so der Einzug an diesem Samstag einfacher, da man dann an keinen Türen hängen bleiben ...
Ikea MAXIMERA 80x45 - niedrig?
... eingebaut ist? Da die 45er Auszüge teurer sind, wollen wir es nicht auf einen Versuch ankommen, wenn der dann schief geht und wir die
Zargen
nicht mehr von der Rückwand getrennt bekommen, um das Ding zurückzugeben. :p Danke und viele Grüße! Nörgli
Ikea Tipp On für Maximera Tandembox
[Seite 4]
... Schubs und sie schließen selbstständig. Die niedrigen MAXIMERA entsprechen der Höhe N. Für mittelhoch und hoch werden die gleichen
Zargen
verwendet. Das gibt es so für die Tandembox nicht. In der Gesamthöhe entspricht mittel B und hoch zwischen C und D, oder so
1
2
Oben