Nova Haus - Erfahrung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Nova Haus - Erfahrung?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauherrennotruf

Nova Haus ----- Informationen!

(Achtung, Textänderung)

Hallo Bauherren!

Zur Zeit liegen uns einige Verträge der Nova Haus mit Bauherren vor, zu denen wir Ihnen hier Vorschläge zur Nachbesserung, "vor Vertragsunterschrift" unterbreiten möchten.


  1. Gleichen Sie bitte die Pauschalfestpreisbindung im Vertrag an. Da der darin dargestellte Zeitrahmen sich oft auf den Zeitpunkt der Vertragsunterschrift bezieht, kann es Ihnen bei den Ausführungsfristen und dem dargestellten Baubeginn sein, dass die Bauzeit über die Pauschalfestpreisbindung hinaus geht. Somit kann es Ihnen passieren, wenn dieses im Vertrag so verankert ist, das Sie die Preiserhöhung durch die Nova-Preislisten akzeptieren müssen. Das könnte für Sie eine nicht unerhebliche Nachzahlung an die Nova Haus bedeuten.
  2. Achten Sie ganz besonders auf den Ratenzahlungsplan. Dieser sollte normaler Weise bei "Rohbau fertig, Dach eingedeckt, Türen und Fenster eingebaut" nicht mehr als 54 % ausweisen, da zu diesem Zeitpunkt viele Nebenarbeiten noch gar nicht ausgeführt sind. Auch Zahlungen von insgesamt mehr als 12 % bis Fertigstellung Sohle, wenn Sie die Erdarbeiten selbst beauftragen, sollten nicht vereinbart werden (incl. der Planungsleistungen). Wenn Nova die Erdarbeiten Keller macht, wären Max. 15 % okay. Entsprechend wären die Raten aufzuteilen. Denken Sie daran, nach "Rohbau fertig, Dach eingedeckt, Türen und Fenster eingebaut", gibt es noch Rohinstallation Heizung, Elektro, Sanitär, sowie Trockenbau, Estrich, Putz, Außenputz, Fliesenarbeiten, Treppe, Innentüren, Maler und Bodenbelagsarbeiten, um einige zu nennen. Die restlichen 46 % Bausumme wären entsprechend dem Wert auf diese Leistungen aufzuteilen.
  3. Sichern Sie sich einen Sicherheitseinbehalt von 5 % bis zur Behebung aller in der Bauabnahme festgestellten Mängel.
  4. Sie sollten in jedem Falle eine Forderungsabtretung der Bausumme ausschließen, da in den uns vorliegenden Verträgen ausdrücklich die Nova die Feststellung der Auszahlungsvoraussetzungen vornimmt. Einspruchsmöglichkeiten für die Bauherrenseite, konnten wir in den Unterlagen nicht finden. Eigentlich sollten auch Auszahlungsvoraussetzungen wie, "unterschriebener Bautenstandsbericht durch die Bauherren", sowie "vorliegen einer durch die Bauherren unterschriebenen Auszahlungsaufforderung an die Bank" vereinbart sein. Sonst bestünde die Möglichkeit (wir bitten dieses ausdrücklich nicht als Unterstellung anzusehen), ohne Wissen der Bauherren, bei der Bank die Bausumme einzufordern.
  5. Es ist immer zu empfehlen, vereinbarte Rücktrittsklauseln beizubehalten, egal was Ihnen manche Leute erzählen. Auch wenn es dadurch zu Verzögerungen kommt, ist das allemal besser, als daraus Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Dieses sind nur ein paar Hinweise, welche wir ausdrücklich bitten, nicht als Kritik oder Negativ-Aussage zu Geschäftspraktiken der Nova Haus zu sehen.
Gleichermaßen sollen diese Hinweise auch als Anhalt zur Nachbesserung, im Sinne klarer Vertragsverhältnisse, für die Nova Haus dienen, welche bekannter maßen diesen Thread aufmerksam verfolgt.

Wir garantieren für den Wahrheitsgehalt der getroffenen Feststellungen und können diese auch, anhand einschlägiger Unterlagen, nachweisen.

Der in dieser Antwort geschriebene Text ist durch unsere Fachanwälte, sowie andere Juristen geprüft und für rechtlich unbedenklich eingestuft worden!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Handwerker10

(Achtung, Textänderung)

Hallo ,

hier ein weitere Versuch direkt zu Antworten und es nicht zu Pauschal klingen zu lassen.

Ich hoffe dieser Text bleibt bestehen.

Ich habe Handwerksleistungen für die Firma Nova Haus ausgeführt.

Trotz Abnahmen mit dem Bauherren und der Bauleitung wurden Rechnungen nicht bezahlt.

In der Zentrale in Lehrte gibt es zwar eine Bauzeichnerin , aber keinen Architekten.

Das heißt bei detaillierten Fragen ( Zur Ausführung )gibt es keinen Ansprechpartner.

Dann wird man an Herr Kühne Senior und Herr Harms verwiesen.

Aber beide können keine Details klären , geschweige denn
Auskünfte geben.

<-------->


Handwerker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Handwerker10

(Achtung, Textänderung)

Hallo ,

ich habe herausgefunden , das die Nova Haus KG von Herr Kühne junior geleitet wird.
Bei der Kühne GmbH wird als Geschäftsführer Herr Harms genannt.
Von den Kühnes ist dort nichts zu lesen.
Verhandeln tut man aber alles mit dem Herrn Kühne Senior.
<------>
Es gab vorher eine andere betitelte Firma , auch die wurde insolvent abgemeldet.
<------------>

<---------------->


Der Handwerker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

engelchenoder

Hallo Zusammen

Wie der Bauherrennotruf, kann auch ich mir vorstellen, dass Nova diese Seite hier bekannt ist und evtl. sogar mit liest.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob sich bei Euch (Bauherren und Handwerker) jemand von Nova schon mal gemeldet hat?!

Viele Grüße
 
H

Handwerker10

Hallo ,

ich denke auch das die Firma Nova Haus diese Berichte mitliest.

Dies ist mir aber auch egal, da alle Aussagen
so stimmen.

Gemeldet auf die Berichte hat sich noch keiner.

Schade das sich noch so wenig Bauherren oder Handwerker an diesem Forum beteiligen.

Der Handwerker
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nova Haus - Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Rohbau noch dieses Jahr 15
3Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
4Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
5Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
6Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
7Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 316
8Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
9Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
10Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
11Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
15Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 240
1625 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 542
17Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
18Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
19Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 490
20Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439

Oben