Neubau EFH - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 54 der Diskussion zum Thema: Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Mir gefällt der Entwurf sehr gut.

Was sind denn die zwei Kreuze im WZ?

Glasfußboden für die Belichtung im Keller?

Gibt es schon eine Entscheidung zum Wandaufbau? Sieht zweischalig aus?

Die Wand zur ELW würde ich nicht unterbrechen. Die Idee von @ypg mit der größeren Küche fand ich gut.
 
H

hanghaus2023

Bezüglich Luftraum wurde ja schon reichlich geschrieben. Ich hatte selber mal einen gebaut. Nach 2 Jahren habe ich den verschlossen. Ist einfach sehr ungemütlich. Die Akustik bekommst kaum hin. Da das bei Euch ohne nicht geht, dann tut wenigstens was gegen die fürchterliche Akustik. Zum Beispiel könnte man die geneigte Decke mit Streulochplatten verkleiden.

Im Elternschlafzimmer fehlt die Tür. Wer will schon vom Licht oder Krach in der Ankleide / Bad gestört werden beim schlafen?

Die Dachflächenfenster im Bad sind zu niedrig. Die Badgestaltung sollte man wirklich noch optimieren. Einfach das Elternbad kopieren ist nicht.

kein Hauswirtschaftsraum im OG? Dann mindestens einen Abwurfschacht in den Keller. Ich habe einen der ist vom Kinder Bad und vom Eltern Bad zugänglich.
 
S

Sunshine387

Ein Luftraum ist nicht nur schön anzusehen sondern versprüht auch weite und Offenheit. Ich möchte den alleine schon von seiner Atmosphäre her nicht missen. Und deswegen baut auf alle Fälle mit Luftraum!
 
B

Bertram100

Ein Luftraum ist nicht nur schön anzusehen sondern versprüht auch weite und Offenheit.
naja, ich finde es häufig kühl von der Atmosphäre, eher wie "Autohaus" in Kombi mit "ach, wir haben Platz über und sind sowas von modern." Selbst wenn ich Platz und Geld hätte, würde ich keinen Luftraum wollen. Der Charme von Offenheit und Weite finde ich in gekonntem Interieur. Aber Geschmäcker sind verschieden und es kann ja jeder für sich halten wie er möchte. Aber dass ein Luftraum automatisch Weite und Offenheit versprüht, stimmt nicht für jeden.
 
S

Sunshine387

Genau. Das ist Geschmacksache. Fest steht für mich, dass ich gerade auch in größeren Häusern (also nicht das EFH mit 125m2, dort ist es tatsächlich nicht sinnvoll) einen Luftraum sehr bereichernd finde, der dem Raum eine gewissen Großzügigkeit verleiht. Nicht umsonst habe gerade viele große Villen imposante Lufträume dieser Art.
 
11ant

11ant

Das ist Geschmacksache. Fest steht für mich, dass ich gerade auch in größeren Häusern (also nicht das EFH mit 125m2, dort ist es tatsächlich nicht sinnvoll) einen Luftraum sehr bereichernd finde, der dem Raum eine gewissen Großzügigkeit verleiht. Nicht umsonst habe gerade viele große Villen imposante Lufträume dieser Art.
Eine Tanzfläche über den Köpfen der Partygäste, auf Höhe des darüberliegenden Geschosses kostet im Bau nur unmerklich weniger als ein nutzbarer Raum gleicher Größe, und die Betriebskosten versüßen den Luftraum auch nicht gerade. Man fand das schick, als man die Ölkrise gerade überstanden hatte, das Jahr 2000 noch ein Hoffnungsträger war (und Joschka der erste Turnschuhminister). Da baute man so, wenn man schon Senator statt Commodore fuhr. Ein H-Kennzeichen bekommen solche Häuser aber nur, wenn die Sanitärobjekte original bahamabeige sind. Immerhin waren Villen damals noch nicht "Anstatt" ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4738 Themen mit insgesamt 94964 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.07.2016Grundriss EFH, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 2Beiträge: 81
23.03.2021Planung EFH 3 Kinder und Keller - Seite 4Beiträge: 24
26.06.2016Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 3Beiträge: 21
02.01.2021Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 7Beiträge: 51
01.03.2021Finanzierung Hausbauangebot 138qm EFH 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 2Beiträge: 32
07.02.2021Klassisches EFH 200qm (plus Keller) Tipps? Beiträge: 32
09.12.2016Planung/Grundriss EFH (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 2Beiträge: 30
11.03.2015Ideen zu Entwurf für EFH mit Keller - Seite 8Beiträge: 47
23.01.2021Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 2Beiträge: 15
21.08.2016Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 4Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben