Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Y

Yosan

Also das ist tatsächlich ein ziemlich unfaires System und es wäre echt spannend, ob das vor Gericht so letztlich Bestand haben dürfte...schließlich heißt es ja eigentlich, dass man berechtigt ist es zu bekommen, wenn man die Kriterien (Gehalt usw.) erfüllt.

Wenn ich Zeit finde, werde ich mal ans Innenministerium schreiben und nachfragen , ob das so gewollt ist..
 
Y

yellow_ms

wenn man nach Baukindergeld und Windhundverfahren sucht, findet man diverse Artikel die unter Berufung auf die KfW vom jährlichen Budget sprechen.

Als Abwrackprämien"geschädigter" kann ich aus Erfahrung nur hoffen, dass auch hier das Budget ausgeweitet wird, um zu vermeiden, dass in der zweiten Jahreshälfte 2019 keine Anträge mehr möglich sind.

Bei uns wird es voraussichtlich Anfang 2020. Aber wenn sich Ende 2019 so viel anstaut ist ja dann die Frage, wie schnell 2020 der Topf leer wäre.
 
S

sauerland

Es besteht ja kein rechtlicher Anspruch auf das Baukindergeld. Schon jetzt wird gejammert, dass diese Aktion zu teuer wird - also rechne ich nicht mit einer Aufstockung des Budgets.

Da ich in eine Bestandsimmobilie einziehe bin ich in der Lage den Einzug zu steuern, obwohl es mir eine bittere Pille ist 2 zusätzliche Monate die doppelten Kosten zu tragen.

Alles in allem ziemlich unausgegoren dieses Vergabesystem ... aber was nützt das Lamentieren?
 
E

Egberto

Ich habe heute noch jemanden bei der KfW erreicht.

Leider ist es so, dass es ein Jahresbudget gibt.

Bei Einzug im August könnte es so aussehen, dass die Mittel für das Jahr aufgebraucht sind. Eine Antragstellung ist dann nicht möglich.
Da der Antrag nur innerhalb von 3 Monaten gestellt werden kann, würde ich dann ggf. In die Röhre schauen.

Legt man den Einzug auf Oktober, dann hätte man zumindest die Möglichkeit, den Antrag auf Januar zu ziehen, um wieder auf den Topf von 2020 zugreifen zu können...

In meinen Augen ein ziemlich unfaires System ... entweder Lotterie spielen der 2 weitere Monate doppelte Kosten in meinem Fall ... :-(
 
E

Egberto

Hier ist meine Antwort von der KfW, liest sich erst mal beruhigend:

„Sehr geehrter Herr Egbert,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte entschuldigen Sie, dass wir diese erst heute beantworten.

Wir gehen davon aus, dass die vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel ausreichend sind. Ein Produktstart bedeutet immer eine erhöhte Nachfrage. Dies ist auch beim Baukindergeld so.
Im Jahr 2018 bestand zusätzlich die Besonderheit, dass auch rückwirkend zum 01.01.2018 Anträge gestellt werden konnten. In 2019 erwarten wir weniger Anträge als zu Produktstart. Dabei gilt: Wir nehmen Anträge gerne entgegen, so lange Mittel vorhanden sind.

Das Gesamtvolumen für die Förderung mit dem Baukindergeld beträgt knapp 10 Milliarden Euro.

Sie können bis spätestens zum 31.12.2023 einen Antrag auf Baukindergeld stellen, wenn Sie zwischen dem 01.01.2018 und 31.12.2020 Ihre Wohnimmobilie gekauft oder die Baugenehmigung erhalten haben. Stichtag beim Kauf ist die Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags.
Wichtig ist, dass Sie den Antrag innerhalb der ersten drei Monate nach Einzug stellen. Das Einzugsdatum steht auf Ihrer Meldebestätigung.

Sobald Sie Ihren Antrag gestellt haben, ist das Baukindergeld bis zu unserer finalen Prüfung für Sie reserviert.

Freundliche Grüße
KfW“
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
2Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung - Seite 549
3KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
4Baukindergeld und andere Förderungen? 29
5Baukindergeld später beantragen 11
6Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
7Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 2105
8Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
9Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
10Baukindergeld - Familienkonstellation 26
11Vorfinanzierung Baukindergeld 18
12Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
13Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 322
15Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25
16Baugenehmigung Antrag - Seite 212
17Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken 69
18Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
19Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
20Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 2225

Oben