Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Preisschätzung lt Architekt/Planer: Noch nicht bekannt,, soll sich aber um 280000 incl. Bau-Nebenkosten bewegen
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 320.000 (incl. Baunebenkosten)
favorisierte Heiztechnik: Gas, Fußbodenheizung
Wo, in NRW soll denn gebaut werden?

Wenn nicht gerade im Norden NRW´s, sehe ich Deine Schätzung realistischer an; wobei es mit den Verblendern auch darin eng werden wird. Es sei denn, Dein Anbieter macht keinen nennenswerten monetären Unterschied zwischen den Optionen Putz und Verblendern.

Edit: habe gerade gelesen; Emsdetten. Dann sollte es hinkommen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Thema Bad mit Kindern: Die Treppe führt ja flugs nach unten
Mal ehrlich: ich teile Deine Einstellung zum 2ten Bad im OG, aber dann im EG ein WC mit Dusche für die Pubertären bzw Papa, der nicht ins Bad kommt, weils belegt ist. Das sollte doch auch kein Problem sein, die Tür im Hauswirtschaftsraum zu versetzen und dort eine Ausbuchtung für das WC vorzusehen
Ich würde allerdings auch überlegen, diese T-Lösung sein zu lassen. Wenn die Kiddies da erst mal rumtoben, stört die mittige Lage der Wanne ungemein. Und das T ist ja auch eine Modeerscheinung, weil man den überflüssigen Platz im Bad bei immer größer werdenden Bädern irgendwie füllen wollte
Schlafzimmer hat Potential zum Verkleinern, Ankleide eher nicht, wie @kbt09 es schon sagte.
Handtücher und Bettwäsche verbrauchen auch viel Platz.

Dennoch wird es ein schönes Haus!
 
S

Scratchi

@ypg Die Idee mit der Aussparung ins Hauswirtschaftsraum für das WC ist gut, werden wir noch mal mit dem Planer besprechen.
Die T-Lösung im Bad finden wir einfach recht schön. Zur Not könnte Dusche und WC auch gleichzeitig genutzt werden^^ Badewanne und Wascharmatur sollen ja noch getauscht werden.

@kbt09 Ok, die Ankleide sollte wohl diese Größe behalten eventuell wäre aber im Schlafzimmer noch etwas Platz einsparbar. 2. Bad im OG möchten wir in keinem Fall. Dann hätten wir incl. G-Wc 3 Sanitärräume zu pflegen Uns ist bewusst, dass auch Wäsche auf die Leine muss, aber ob wir nun einen Korb in der Woche vom Hauswirtschaftsraum oder vom OG in den Garten tragen müssen macht mM nicht sehr viel Unterschied.
Die Treppe kann man vom Hauswirtschaftsraum aus "beladen". Allerdings sollten wir eventuell wirklich überlegen auch vom Flur aus etwas Staufläche zu schaffen.


Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Wie ist denn eure Sicht zu der Aussparung im Wohnbereich. Als Terrasse nutzen oder besser als Wohnraum nutzen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
3Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
6Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
7Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
9Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
10Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
11Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
13Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
14Dusche auf Podest und Schubfach 13
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32

Oben