Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 37 Votes
Tolentino

Tolentino

Das würde ich auch sagen, wenn ich nicht im Haus wohnen müsste und nur schnell fertig werden wollte.
Nur um das nochmal zu betonen: Mein HSL Meister hat echt noch den Anspruch ordentliche Arbeit abzugeben und wenn dafür ein notwendiges Vorgewerk geschlampt hat, dann würde er das auch sagen.
Er meinte Hauptsache Nord. Ob Nordost oder Nordwest sei echt nicht so ein großer Unterschied, das kriegt er geregelt. Die heutigen Wärmepumpen seien "einstellbar" genug.

Bist Du sicher, dass das real ein Problem ist? Die danebenliegenden Platten sollten doch eigentlich, äh, liegen, nämlich fest auf dem Boden, oder nicht?
Nun, wie gesagt, bei sehr schmalen Stücken hatte ich das Problem in der Realität während des Verlegens schon. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es bei reinem EPS oben drüber auch noch nach dem Estrich über die Jahre passieren könnte, Vibrationen etc würden das Perlite ja schon abrütteln. Das kann beim Hartwachs oder Bitumenummantelten PErlite nicht passieren weil das, sobald Druck drauf lastet dann so verklebt, dass es seine Form hält, also gebunden ist. Aber bevor ich da Platten drauf hatte war es während des Verlegens auch noch bei der Sorte so, dass das Perlit gerne unter die Stücken rutschte. Hatte dann erst die Fugen mit Klebeband abgeklebt und später Montagekleber benutzt, weil das schneller ging. Bei großen Platten passierte das nicht so leicht.

Das ist doch bestimmt positiv (für @pagoni2020) gemeint, oder?
Ich kann das gerne noch weiter ausführen.
Also meine Vorstellung von @pagoni2020 aus dem Forum war die eines älteren gesetzten (und vielleicht auch etwas untersetzten) Mannes mittlerer Größe, mit Schlohweißen Haaren und einem ebenso Weißen Vollbart.
Nett und mit dem Flair eines gutmütigen Geschichtenonkels.
Begegnet ist mir ein hochgewachsener schlanker vitaler Mann besten alters, mit jugendlicher Ausstrahlung und Energie, gepaart mit der Aura eines weltmännischen Professors der auf internationalen Tagungen referiert und einer Spur französischem Bohemién. Man füge noch ein bisschen schwäbischen Wortwitz und das savoir fair eines Kubanischen Casino-Besitzers dazu und schon hat man ein vielleicht etwas überzeichnetes Bild von @pagoni2020 .

So, und jetzt lauf gefälligst rot an!

Zurück zu meinem Bauvorhaben:

Ich war, wie gesagt ziemlich fertig und dass der Außenputz inzwischen bis auf den Sockel fertig war tröstete nur etwas...

Zweistöckiges weißes Haus hinter provisorischem Holzzaun; Bau- und Gartenmaterialien davor.

Ansicht von der Straße


Außenansicht eines weißen Hauses im Bau mit Holzdachüberstand, Fenstern und Erdarbeiten.

Ansicht vom seitlichen Nachbarn auf das große Treppenhausfenster und den Haupteingang sowie Gäste Bad, man sieht die Kernbohrungen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung


Modernes zweigeschossiges Einfamilienhaus mit weißer Putzfassade, Holzdachüberstand und Regenrinne.

Ansicht vom Hinternachbarn auf die Gartenseite (durchs Fenster sieht man etwas von @pagoni2020 Dämmung)


Zweistöckiges, weiß verputztes Haus auf Baustelle mit offener Tür und drei Fenstern.

Nochmal die Hinterseite vom Haus aus Hinternachbarnperspektive. Küchenfenster und Nebeneingangstür (Hauptbautür)


Weißes zweistöckiges Haus mit großen Fenstern und offenem mittleren Eingang; Bauarbeiten davor.

Nochmal die Gartenseite (auch im Hausbilderthread)...

so, ich hätte euch ja gerne Bilder von der Unterdämmung gezeigt. Aber ich war tatsächlich so im Stress, dass mir die Idee gar nicht kam. Auch die Zwischenstände habe ich tatsächlich einfach nicht festgehalten. Crazy.

Hier folgen jetzt Bilder von dem, was auf der Unterdämmung ruht. Ich denke ich muss was richtig gemacht haben...


Raum mit Fußbodenheizung: weiße Rohre spiralförmig auf Dämmunterlage, Installationsbereich.

Gästebad - schön kleiner VA auch in der Dusche


Leerraum mit vorinstallierter Fußbodenheizung: Rohre auf Dämmunterlage; Hund rechts.

Allraum - größerer VA, aber auch viel größere Gesamtfläche. Vom Pudel für gut befunden...


Innenraum einer Baustelle mit verlegten Fußbodenheizungsrohren, Tür nach außen offen.

Der Hauswirtschaftsraum mit dem HKR hat keinen eigenen HK. Das war eigentlich nicht so geplant, aber anscheinend soll das reichen. Ich frage nochmal beim Meister an ob das wirklich so bleibt und ob dann nicht eine mittige Verlegung der Zuleitungen sinnvoller gewesen wäre...


Unterbodenheizung: Weiße Rohre spiralförmig auf Rasterunterlage in unfertigem Innenraum verlegt.

Diele mit Aussparung für den Fuß der Treppe (lt. Treppenbauer nicht nötig, aber Vorsichtskiste und Porzellanmutter und so).

Unterbodenheizung: Weiße Rohre in Schlaufen auf Verlegegitter, Wand mit Loch.
 
Tolentino

Tolentino

Schon beinduckend dein Projekt! rentschler-lüftung de
Danke schön. Es war die letzten Tage und auch immer wenn mein GÜ mich ärgerte auch mal bedrückend, aber ich habe fürs nächste Haus auf jeden Fall sehr viel gelernt und freue mich, wenn mein Beitrag hier, anderen Bauherren oder solchen die es werden möchten hilft.

So noch ein paar Bilderchen von der Fußbodenheizung:


Unterbodenheizung: Rohrschlangen aus weißen Rohren im Baustellenraum, Metallständerwerk und Fenster.

Hauptbad mit Aussparung der Wanne ansonsten schön kleiner VA


Flächenheizung: Spiralförmige Heizrohre auf einer Montageplatte in einer Wand.

Nochmal Hauptbad schön brav in die Dusche...


Unterflur-Heizungsschläuche werden spiralförmig im Neubau-Raum verlegt, linke Verteilstation sichtbar.

Der HKV im OG ist im Kinderzimmer des Großen. Der wird es schön mollig haben. Wahrscheinlich ist der VA deswegen auch ein bisschen größer bei den echten Heizkreisen...

Baulich im Zimmer: Fußbodenheizung-Schläuche verlaufen in Schlaufen auf dem Boden, Fenster sichtbar

Hier noch der Rest vom Kinderzimmer


Raum mit Fußbodenheizung: weiße Rohre in Spiralen auf Dämmunterlage.

Kleines Kinderzimmer, was erstmal der Hobbyraum meiner Frau wird.


Unterflur-Heizungsrohre in Serpentinen auf Dämmunterlage im Rohbau

Diele, die braucht nicht soviel...


Raum mit unfertiger Fußbodenheizung: weiße Rohre in Schleifen auf Bodengitter, Fenster sichtbar.

Noch ein Kinderzimmer, von meiner Frau erstmal als Ankleidezimmer erkoren...


Raum mit Fußbodenheizung: weiße Rohre in Spiralen auf dem Estrich, Fenster sichtbar.

Schlafzimmer, oder anders gesagt, das Zimmer meiner Frau...
Der Monteur meinte, er hätte schon lange nicht mehr so eng verlegt, aber er wisse warum - Wärmepumpe etc....

Fortsetzung folgt...
 
Nida35a

Nida35a

beim Heizi sieht es gut aus,
nur wenn der große mit offenem Fenster schläft haut es die Effizienz der Heizung um 0,003 Punkte runter
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87168 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
3Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
5OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
6Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
9Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
10Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
15Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
16Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
17Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
18Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
19Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
20Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210

Oben