Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 35 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 87 der Diskussion zum Thema: Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Meine Frau ist etwas enttäuscht, dass die Fußbodenheizung nicht richtig warm werden wird (Effizienz und so). Ich habe gesagt, sie kann sich den Pudel auf die Füße legen. Hat sie eben ausprobiert. Reicht ihr dann auch. :D
 
A

Alessandro

sieht nach sehr guter Arbeit aus!
...und kack dir mal nicht in die Bluse wegen der Perlite unter der Dämmung. Der Estrich drückt das Ganze nach unten so dass hier so gut wie keine Hohlräume entstehen, solange du keine Häufchen darunter hast. ;)
 
A

Alessandro

na dann ;)
Musst nur immer dran denken dass, wenn der Heizi die Dämmung gemacht hätte, er es nie so genau und "dicht" verlegt hätte wie du.
Die werfen die Dämmplatten eher am Boden und schneiden sehr großzügig aus.
 
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2251 Themen mit insgesamt 78773 Beiträgen

Ähnliche Themen
26.02.2018Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 Beiträge: 20
02.12.2017Dämmung der obersten Geschossdecke Beiträge: 17
02.02.2020Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen Beiträge: 39
14.01.2013Dämmung/Dampfbremse oberste Geschossdecke/Kehlbalken, Decke offen Beiträge: 14
26.03.2022Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
06.02.2018Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben