L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
N

Nadja876

Hallo,

ich würde an deiner Stelle direkt einen Beratungstermin bei einer Ansprechperson des Landratsamtes vereinbaren. In unserem Fall war die Wohnung 10 m2 zu klein für vier Personen und auch ein angebenes Vermögen in Form einer Immobilie stand scheinbar einer Förderung im Wege. Nach Erstgespräch mit einem Ansprechpartner stellte sich aber heraus, dass gewisse Klauseln eine Förderung dennoch möglich machen können.
Und die Ermessensentscheidung liegt unserer Erfahrung nach beim Amt.
LG
 
G

grekedile

Hallo liebes Forum,

wir haben unseren Z15 Antrag im Juli eingereicht und tatsächlich diese Woche mal eine Antwort gekriegt... erstmal Ablehnung! Und zwar sind wir unter der 160 qm Grenze (2 Kinder), aber wir haben eine 28qm überdachte Terrasse. Obwohl im Online-Rechner ja explizit steht man soll die Terrasse nicht dazu nehmen, meint unser Sachbearbeiter jetzt, dass sie nach Wohnflächenverordnung zu 25% zählt. Jetzt frage ich mich schon, ob die Bürokratie hier ernsthaft will, dass jeder seine Terrasse wegstreicht -> im Haus sehe ich echt keine 7qm die ich dafür streichen würde. Die Streichung der Terrasse (Terrassendecke wird mitbetoniert) würde bei uns schon baulich einiges nach sich ziehen. Auch meint unser Sachbearbeiter, dass wir dann 15 Jahre lang keine Terrasse bauen dürften und ja auch sicher mit einer Begehung rechnen müssen. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und vielleicht auch einen Tipp?

Danke schonmal
 
K

KaEfWeh

Ich finde, das sind zwei verschiedene Dinge. Wer den Kredit bekommt , dem steht er auch zu. Dafür sorgt die Bank schon.
Nun ist es aber so, dass die ewig langen Wartezeiten dazu führen, dass ein Großteil eine Zwischenfinanzierung braucht und diese auch abschließt, bevor die Bewilligungreife da ist (Zumindest ist das mein Eindruck hier). Und das geht eben nur wenn man eine Option hat, das Projekt auch konventionell zu finanzieren wenn es mit der L-Bank nicht klappt. Und diejenigen könnten es sich eben auch so leisten.
versteht mich nicht falsch, ich verurteile das nicht. Bei uns ist es auch so, dass wir es im Zweifelsfall auch irgendwie anders gestemmt bekommen würden. Wobei der konventionelle Kredit uns schon sehr an unsere Grenzen bringen würde.
Wir zahlen für unsere Zwischenfinanzierung i.H.v. EUR 255.000,- mit 5,1% Zins 1.350€ im Monat und schaffen es derzeit nicht, irgendwelche Rücklagen für Instandhaltung, Auto, Urlaub oder sonstwas zu bilden. Bedeutet also: Ja, wir können uns die Rate zwar leisten (sonst hätte die Volksbank ja abgelehnt), aber sicherlich wollten, könnten und würden wir uns unter diesen Umständen niemals dauerhaft Wohneigentum leisten. Daher ist Z15 ein Segen für uns, denn wenn wir endlich umschulden, verringert sich die Rate auf 691€ und dann ist finanziell endlich wieder Luft zum Bilden von Rücklagen vorhanden.
 
K

kobaje0

Habt ihr die Zwischenfinanzierung vor der Bewilligungsreife abgeschlossen? Wenn ja, was macht ihr wenn es mit dem Z15 nicht klappt? Konventionell finanzieren zu 3,x% vermute ich.
Und das kann eben jemand der den Z15 wirklich wirklich braucht nicht, da er es sich nicht leisten kann.
Deswegen finde ich, dass der Vergabeprozess (sehr lange Unsicherheit zwischen Antrag und Bewilligung) dem eigentlichen Zweck der Förderung entgegensteht.
 
C

Caeraina

Hallo,
Kann jemand eine Bank empfehlen, bei der er nicht selbst Kunde ist und die im Grundbuch auf den 2. Rang müssten?
Unsere Hausbank hat es leider abgelehnt, die Bank über die wir das KfW - Darlehen bezogen haben (1. Rang) lehnt es auch ab und ist allgemein wenig hilfreich und hat uns jetzt sogar aufgrund der politischen Lage mit dem Haushalt sogar zu ner normalen Finanzierung raten. Ähm nein. Da wir ab Februar unserer Hausbau Firma pro Monat rd. 2500€ Strafzahlungen wegen Festpreisgarantie zahlen müssen, sind wir langsam ziemlich verzweifelt, wenn wir jetzt nicht mal ne Zwischenfinanzierung bekommen...

Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
4BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 5510
7Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
8BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
9KfW55 Förderung noch beantragen? 24
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 161239
11KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 7152
12Terrasse mit Plenera Dielen 32
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
14Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
15Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
16Terrasse erstellen lassen 11
17Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
18Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
19Terrasse und Auffahrt 55
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben