L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 278 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

JuMi_ic

Also nicht das Dokument: Zusatzantrag KfW-Darlehen Vordruck 9010-3 ausgefüllt?
Nein, die Dame vom Landratsamt hatte bereits den Betrag und die Zinssätze des Programms schon bei Antragstellung unter diesem Punkt eingetragen gehabt. Hatten dann noch das Angebot der durchleitenden Bank ergänzt aus dem das KfW 300 Darlehen hervorgeht und das war’s. Die L-Bank hat da auch nicht weiter nachgehakt, es war ihnen nur wichtig, dass die Drittbank in den Nachrang geht
 
J

JuMi_ic

Danke für die Info. Unser Grundstück hat 540qm. Wir lassen aber noch zusätzlich ein Fundament für ein Doppelcarport errichten. Dann kommen wir evtl schon an 30k hin.

Wir kombinieren auch das Z20 Darlehen mit dem Kfw300. Also unser Finanzberater sagte es sei kein Problem, weil das Grundstück ja zum Bauvorhaben gehört. Kannst ja mal abklären und ggf. berichten.
Denke bei der Größe kommt das mit dem
Preis schon hin. Sind ja sicherlich auch Puffer mit einberechnet.

Ich habe in Erinnerung es hieß man kann bspw. für den Aushub Geld abrufen, allerdings nicht für den Erwerb des Grundstück. Ich werde berichten
 
E

eskalade

Vielleicht blöde Frage, aber kann man die Zusatzförderung (Vordruck 9010) irgendwie direkt mit der Basisförderung Z15 beantragen oder muss das ein extra Antrag sein?

Falls extra: Soll man alle Kennzahlen nochmal neu in das Formular übertragen?

Falls mit Z15: Soll man das bei Fremdmittel oder Zuschuss irgendwo mit angeben auch wenn noch nicht bewilligt?


Weitere Frage: Unser Grundstück ist noch variabel zwischenfinanziert und kann jederzeit mit Eigenkapital abgelöst werden (wollen wir aber gerade nicht, sondern erst wenn die komplette Finanzierung steht): Das sind aktuell laufende Kosten, die dann aber wegfallen, allerdings das Eigenkapital mindern und aber dann den Punkt ‚Kredit mit Rückzahlungspflicht‘ ausradieren. Wie ist es mit der Belastungstabelle? Werde da nicht schlau draus…

Danke :)
 
E

eskalade

Vielleicht blöde Frage, aber kann man die Zusatzförderung (Vordruck 9010) irgendwie direkt mit der Basisförderung Z15 beantragen oder muss das ein extra Antrag sein?

Falls extra: Soll man alle Kennzahlen nochmal neu in das Formular übertragen?

Falls mit Z15: Soll man das bei Fremdmittel oder Zuschuss irgendwo mit angeben auch wenn noch nicht bewilligt?
Okay, war wohl zu spät. Im Wizard fehlt wohl der Punkt für die Zusatzförderung, im Antragsformular ist er da. Bleibt die Frage, ob man die Tilgung etc irgendwo berücksichtigt
 
J

JuMi_ic

Vielleicht blöde Frage, aber kann man die Zusatzförderung (Vordruck 9010) irgendwie direkt mit der Basisförderung Z15 beantragen oder muss das ein extra Antrag sein?

Falls extra: Soll man alle Kennzahlen nochmal neu in das Formular übertragen?

Falls mit Z15: Soll man das bei Fremdmittel oder Zuschuss irgendwo mit angeben auch wenn noch nicht bewilligt?


Weitere Frage: Unser Grundstück ist noch variabel zwischenfinanziert und kann jederzeit mit Eigenkapital abgelöst werden (wollen wir aber gerade nicht, sondern erst wenn die komplette Finanzierung steht): Das sind aktuell laufende Kosten, die dann aber wegfallen, allerdings das Eigenkapital mindern und aber dann den Punkt ‚Kredit mit Rückzahlungspflicht‘ ausradieren. Wie ist es mit der Belastungstabelle? Werde da nicht schlau draus…

Danke :)
Das Grundstück gehört ja zu Eurem Bauvorhaben, es ist somit keine zusätzliche Ausgabe. Die L-Bank wird dies mit in die Berechnung einfließen lassen und nicht on top obendrauf. Ihr müsst dem Antrag sicherlich vorhandenenes Eigenkapital und was ihr bereits für das Vorhaben bezahlt habt nachweisen. Darlehensvertrag, Grundbuchauszug, Rechnungen etc.
Würde beim Landratsamt oder der L-Bank direkt nachfragen

Bin natürlich nicht vom Fach, gehe nach meinem Gefühl und da würde ich die Kosten für das Grundstück wohl unter Punkt 3. Aufstellung der Gesamtkosten eintragen
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 21 Themen mit insgesamt 2555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
2Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 670
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
5Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
6Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
7KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
8Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
9Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
10Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
11Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
12Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
13L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
14Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
15Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
16Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
19Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
20Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12

Oben