L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 277 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SiVerTi23

Ok vielen Dank für die Antwort, möchte nicht zu aufdringlich rüberkommen! Bei uns stellt sich allerdings evtl. die Frage wie das mit dem für uns reservierten Grundstück weitergeht. Daher wäre es interessant gewesen den Ablauf zu erfahren, wenn jemand die Summe hierfür sozusagen gesplittet hat - also einen Teil aus dem Eigenkapital zahlt und den Rest, wenn die L-Bank ausbezahlt

Es waren die Erfahrungswerte genau. Da das Grundstück nicht am Hang oder dergleichen liegt, denke ich, kommen wir mit den aufgeführten Kosten auch gut hin
Kommst nicht aufdringlich rüber, für Fragen ist ja so ein Forum da.
Habt ihr auch zusätzlich noch ein Kfw Darlehen ( 300, 297)? Wenn ja dann könntet ihr evtl. einen Teil von dem Darlehen für das Grundstück auszahlen lassen.
Müsste laut unserem Finanzierungsberater möglich sein, wenn der auszuzahlende Betrag nicht so hoch ist.
War bei uns kurzfristig auch ein Thema, ca 20k aus dem Kfw-Darlehen auszahlen zu lassen, aber haben dann den Bausparvertrag auszahlen lassen damit wir das nicht brauchen.

Was haben die bei euch geschätzt was es kostet?
Haben auch ein ziemlich ebenes Grundstück und es sind keine Altlasten vorhanden.

Würde mich sehr Interessieren ob die 40k zu viel oder zu wenig geschätzt sind.
 
J

JuMi_ic

Kommst nicht aufdringlich rüber, für Fragen ist ja so ein Forum da.
Habt ihr auch zusätzlich noch ein Kfw Darlehen ( 300, 297)? Wenn ja dann könntet ihr evtl. einen Teil von dem Darlehen für das Grundstück auszahlen lassen.
Müsste laut unserem Finanzierungsberater möglich sein, wenn der auszuzahlende Betrag nicht so hoch ist.
War bei uns kurzfristig auch ein Thema, ca 20k aus dem Kfw-Darlehen auszahlen zu lassen, aber haben dann den Bausparvertrag auszahlen lassen damit wir das nicht brauchen.

Was haben die bei euch geschätzt was es kostet?
Haben auch ein ziemlich ebenes Grundstück und es sind keine Altlasten vorhanden.

Würde mich sehr Interessieren ob die 40k zu viel oder zu wenig geschätzt sind.
Ja wollte nicht zu neugierig sein.
Also tatsächlich sind wir da etwa bei der Hälfte was den Aushub betrifft. Kann aber auch daran liegen, dass das Grundstück mit 264qm nicht wirklich groß ist. Unser Berater sagte es kommt aber auch immer darauf an welche Firma das macht.

Wir kombinieren das Z-20 Darlehen mit KfW 300. Uns wurde gesagt, dass man mit KfW keine Grundstücke finanzieren kann. Hake da aber nochmal nach
 
S

SiVerTi23

Ja wollte nicht zu neugierig sein.
Also tatsächlich sind wir da etwa bei der Hälfte was den Aushub betrifft. Kann aber auch daran liegen, dass das Grundstück mit 264qm nicht wirklich groß ist. Unser Berater sagte es kommt aber auch immer darauf an welche Firma das macht.

Wir kombinieren das Z-20 Darlehen mit KfW 300. Uns wurde gesagt, dass man mit KfW keine Grundstücke finanzieren kann. Hake da aber nochmal nach
Danke für die Info. Unser Grundstück hat 540qm. Wir lassen aber noch zusätzlich ein Fundament für ein Doppelcarport errichten. Dann kommen wir evtl schon an 30k hin.

Wir kombinieren auch das Z20 Darlehen mit dem Kfw300. Also unser Finanzberater sagte es sei kein Problem, weil das Grundstück ja zum Bauvorhaben gehört. Kannst ja mal abklären und ggf. berichten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
6Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
8Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
9Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
10Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
11Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
12Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
13Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 454
14KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300 - Seite 212
15Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? - Seite 322
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
17Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
20KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 213

Oben