KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T21150

T21150

Hallo Zusammen,
wir sind nun vor einem Jahr in unseren Neubau eingezogen und können jetzt das erste mal bewerten wie unsere Energiekosten so stehen und wir haben das dumpfe Gefühl, dass diese eindeutig zu hoch sind. Wir haben das auch mit unserem Bauträger besprochen und betreiben Ursachenforschung. Ich würde gerne aber noch die Meinung von euch einholen. Hierzu einige Eckdaten
  • KFW70
  • 180m² Wohnfläche
  • WDVS
  • 3 Fach Verglasung
  • Fußbodenheizung
  • Warmwasseraufbereitung UND Heizungsunterstützung per Solar (ca. 12m² auf dem Dach) von COSMO
  • 750 Liter Tank
  • 3 Personenhaushalt (unser kleine ist 4)
Unsere erste Jahresabrechnung hat ergeben, dass wir 28.500kWh verbraucht haben sollen. Unsere Recherchen im Internet haben ergeben, dass dies für ein KFW70 Haus deutlich zu hoch ist. Im Schnitt rechnet man wohl mit 60khh/m² pro Jahr. Selbst wenn man diesen Wert verdoppeln würde lägen wir mit unserem Verbrauch immer noch 8.000kwh darüber?? Auch können wir nicht nachvollziehen, inwieweit sich unsere Solaranlage in das System eingebracht haben soll, da wir so hohe Verbrauchswerte haben.

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, vielleicht kann man Vergleichswerte austauschen damit wir einordnen können, wo wir im Schnitt mit unserem Wert liegen.
Hi !

Ich schätze Euren Verbrauch real ein bei 180 qm und den Hausdaten auf ca. 7000-7500 kWh.

Die Estrich Trocknung kann auch mit 6-7.000 kWh zu Buche geschlagen haben.

Somit ist Euer realer Verbrauch im Rahmen der Eckdaten nicht direkt erklärbar. Auch nicht mit dem vergleichsweise großen Warmwasser-Speicher, der selbstverständlich etwas mehr Energie kostet (ich schätze grob, dass die nötige Energie zum Erhalt der Wärme dort ca. 4kWh/Tag beträgt, also ohne dass man Warmwasser direkt macht, ca. 1.500 kWh/a ./. solarer Erträge, die ja dann kein Gas kosten).

Wir haben auch KFW70, ca. 140qm, ST nur Brauchwasser (300 l Speicher). Verbrauch ca. 6.400 kWh/Jahr (dabei wird gut geheizt, ich mag es gerne ca. 22 Grad innen). Solare Unterstützung ist gering - letztes Jahr sehr wenig, das Jahr davor etwas mehr (Bereich 400-500 kWh). Kurzum, die solare Unterstützung kann man - wie hier schon geschrieben wurde - tatsächlich mehr oder minder vergessen, eine schöne Spielerei.

Folglich ist es sehr wahrscheinlich, dass ein irgendwie gearteter Fehler an der Anlage bei Euch vorliegt. Irgendwo werden im Bereich 8-10.000 kWh Energien sinnlos verbraten. Angefangen bei Einstellungen im Brenner bis hin zu anderen, elementaren Punkten.
Dein Heizungs-Fachbetrieb muss da in jedem Falle ran.

LG
Thorsten

PS: Dümmste Frage des Tages: Gas Zähler war nach Einbau auf 0,0?
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nasenmann

Da muss auf jeden Fall noch mal jemand hinschauen.
Oft sind es es kleine blöde Fehler die, nicht bemerkt, richtig ins Geld gehen.

Bei uns war ein falscher Temperaturfühler an der Solaranlage (war NTC, soll PTC oder umgekehrt). Ich hab das relativ schnell gemerkt, weil die Pumpe ständig lief. Auch nachts. Da ist dann das warme Brauchwasser schön gekühlt worden (Für die Heizung macht die Solaranlage nichts)
Mit Feuerzeug am Sensor und Blick auf die Temperaturanzeige in der Steuerung war die Sache schnell klar.
Wenn man nicht darauf achtet und das über Monate/Jahre so läuft und dann evtl auch noch ein Heizungsspeicher dran hängt....
 
Zuletzt bearbeitet:
aytex

aytex

Hallo zusammen,
Ich wollte das Thema noch mal kurz aufgreifen und mitteilen dass wir uns jetzt nach 4 Jahren bei ca. 16.000 eingependelt haben was ich für die Wohnfläche und mittlerweile 4 Personen okay finde
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
2Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
3Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 228
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 5149
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
6Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 15418
7Gas sparen oder günstig einkaufen? - Seite 319
8Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 378
9Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
10Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
11Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
12Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
13Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 631
14Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 5300
15LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
17Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
18Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
20Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245

Oben