KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung?

4,00 Stern(e) 9 Votes
N

nordbayer

Nochmal eine Nachfrage, laut KFW Bedingungen muss die Kreditsumme ja für den Bau bzw die Immobilie eingesetzt werden. Muss ich den Kreditbetrag daher zwingend abrufen, *bevor* ich die entsprechenden Rechnungen bezahlt habe? Oder kann ich erst mal die Rechnungen selbst bezahlen und dann nachträglich die Kreditsumme abrufen? Wie ist das konkret geregelt? Früher abrufen kostet mehr Zinsen, würde lieber die Bereitstellungszins- und Tilgungs-freie Zeit etwas mehr ausnutzen. Kosten fallen aber jetzt gerade an.
 
B

Bautitus

Das KfW-Darlehen kann nicht ausgezahlt werden. Es muss direkt an die Rechnungssteller ausgezahlt werden.
 
I

IngoBabenhause

Hallo zusammen,
die Online-Rechner sind nicht genau genug. Eine VfE richtet sich auch tagesaktuell nach den Wiederanlagemöglichkeiten. Dazu kommt, dass die minimale Laufzeit einer Kreditvariante nichts mit dem zu tun hat, was berechnet wird.
Beispiel: wenn Du die Variante 10/2/10 gewählt hast, hat das Darlehen eine 10-jährige Laufzeit. Vorher kann nur mit VfE abgelöst werden und dann wird der gesamte Wiedersnlageschaden ermittelt - für die gesamte Restlaufzeit.
Dein Finanzierungsinstitut kann das aber für Dich ermitteln, die KfW hat für Banken ein Portal, in dem man die VfE kalkulieren kann.
 
I

IngoBabenhause

Nochmal eine Nachfrage, laut KfW Bedingungen muss die Kreditsumme ja für den Bau bzw die Immobilie eingesetzt werden. Muss ich den Kreditbetrag daher zwingend abrufen, *bevor* ich die entsprechenden Rechnungen bezahlt habe? Oder kann ich erst mal die Rechnungen selbst bezahlen und dann nachträglich die Kreditsumme abrufen? Wie ist das konkret geregelt? Früher abrufen kostet mehr Zinsen, würde lieber die Bereitstellungszins- und Tilgungs-freie Zeit etwas mehr ausnutzen. Kosten fallen aber jetzt gerade an.
Wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, muss dass 153er paritätisch zu den anderen Darlehen abgerufen werden. Du kannst bei mehreren Krediten - und das ist ja der Normalfall - nicht erst eines abrufen und dann das nächste. Die Abrufe machst auch nicht Du, sondern dein Finanzierungspartner!
Am Ende der Finanzierung musst Du Rechnungen und Gutachten einreichen, da ja das 153er an Bedingungen geknüpft ist.
 
N

nordbayer

Du kannst bei mehreren Krediten - und das ist ja der Normalfall - nicht erst eines abrufen und dann das nächste.
Naja bei mir ist der Spezialfall, dass ich nur das KfW Darlehen habe, und es so spät wie möglich abrufen will, um Zinsen zu sparen. Die Rechnungen würde ich deshalb am liebsten aus Eigenkapital vorstrecken und dann erst nachträglich das Darlehen auszahlen lassen.
 
I

IngoBabenhause

Naja bei mir ist der Spezialfall, dass ich nur das KfW Darlehen habe, und es so spät wie möglich abrufen will, um Zinsen zu sparen. Die Rechnungen würde ich deshalb am liebsten aus Eigenkapital vorstrecken und dann erst nachträglich das Darlehen auszahlen lassen.
Wenn Du die Kreditzusage schon hast, kannst Du die Rechnung erst einmal selbst bezahlen und erst dann abrufen, wenn Du das Geld benötigst. Nach 12 Monaten kommt halt die Bereitstellung hinzu. Die ist mit 1,8% meist nicht mehr rentabel.
Die KfW will erst einige Zeit nach Bauende die passenden Belege vom Energieberater haben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
8Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
9Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
10KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
112016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
12KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
13Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
14Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
15Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
16Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
17Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
18L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
19Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
20Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13

Oben