KFW-Zuschuss / Änderung Person der Sanierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DomiMG97

Hallo, ich habe eine Frage an Sie.
Und zwar hat meine Mutter (Besitzerin vom Grundstück) einen KFW Antrag für Sanierung für 3 Wohneinheiten gestellt.(180K€) Da vorher geplant war, dass Sie dort einzieht. Welcher auch bestätigt wurde.

Aber jetzt ist es so, dass die Kinder dort einziehen wollen, und die Kinder den Kredit für das Bauvorhaben aufnehmen wollen.

Wenn unsere Mutter, vor dem Bauvorhaben an die Kinder das Grundstück überschreibt, ist der KFW-Antrag auch für die Kinder gültig? BZW. kann eine Namensänderung des KFW Antrags beantragt werde? Oder wie ist damit umzugehen..?

Oder ist es egal, wer Antragsteller vom Bauvorhaben ist bzw. KFW-Antrag.

Vielen, vielen dank an alle.
 
Y

ypg

Wenn unsere Mutter, vor dem Bauvorhaben an die Kinder das Grundstück überschreibt, ist der KFW-Antrag auch für die Kinder gültig? BZW. kann eine Namensänderung des KFW Antrags beantragt werde? Oder wie ist damit umzugehen..?

Oder ist es egal, wer Antragsteller vom Bauvorhaben ist bzw. KFW-Antrag.
Nein. Es zählt der Bau- bzw. der Sanierungswillige, also der Eigentümer. Der Eigentümer reicht eine Finanzierung ein. Der muss ja solvent sein. Das Haus ist nur das Objekt, worum es geht.
Wenn Deine Mutter also nicht will, sondern Ihr Hab und Gut überschreiben will, verfällt der Antrag oder aber da kommt die Bank noch auf sie zu….
Neuer Eigentümer, neue Finanzierung.
 
D

DomiMG97

Nein. Es zählt der Bau- bzw. der Sanierungswillige, also der Eigentümer. Der Eigentümer reicht eine Finanzierung ein. Der muss ja solvent sein. Das Haus ist nur das Objekt, worum es geht.
Wenn Deine Mutter also nicht will, sondern Ihr Hab und Gut überschreiben will, verfällt der Antrag oder aber da kommt die Bank noch auf sie zu….
Neuer Eigentümer, neue Finanzierung.
Danke für die Antwort.
Solvent ist sie immer noch.
Es war jedoch vorher geplant, dass sie aus ihrem jetzigen Haus auszieht und, in das Haus zieht, welches saniert wird. Und, dass wir die Kinder das jetzige Haus in dem meine Mutter lebt kaufen und dort einziehen.
Jedoch bleiben meine Eltern jetzt in ihrem jetzigen Haus, und wir wollen Sanieren und den Kredit aufnehmen, aber dann geht das wohl nicht auf diesen KFW Antrag..
 
D

DomiMG97

Danke für die Antwort.
Solvent ist sie immer noch.
Es war jedoch vorher geplant, dass sie aus ihrem jetzigen Haus auszieht und, in das Haus zieht, welches saniert wird. Und, dass wir die Kinder das jetzige Haus in dem meine Mutter lebt kaufen und dort einziehen.
Jedoch bleiben meine Eltern jetzt in ihrem jetzigen Haus, und wir wollen Sanieren und den Kredit aufnehmen, aber dann geht das wohl nicht auf diesen KFW Antrag..
Ist es letztendlich der KFW nicht egal, von wem die Rechnungen kommen?
Die Sanierung/Plan bleibt der genau Derselbe.
Unsere Hausbank selber hätte damit kein Problem, wenn es kein Problem mit der KFW gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW-Zuschuss / Änderung Person der Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
2Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
3Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
5KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
8Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
9Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
10Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
11Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
12Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
13Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
14Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
15Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
16Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
17Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
18Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
19Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21

Oben