KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 55 Votes
N

Neubau2022

Ich hatte meinen Beitrag nochmals editiert...

Ich kann es nicht sagen warum, aber das aktuell jeder mit steigenden Preisen zu kämpfen hat ist glaube ich spätestens seit dem Krieg jedem klar (unser Vertrag stammt auch noch von davor). Auch wenn nicht gleich Miese eingefahren wird ist es mir ein Rätsel warum man weniger Gewinn in Kauf nimmt, wo die Lösung doch auf dem Tisch liegt. Wir rechnen diese Art unserem Häuslebauer hoch an, möchten aber noch nicht zu hoch loben, da das Haus noch lange nicht steht und unsere Festpreisgarantie jetzt schon sicher ausläuft bevor das Haus steht, aber hier haben wir "nur" mit vertraglich fixierten 2% zu rechnen (zwar auch pro Quartal, aber so lange sollte es dann doch nicht mehr dauern).
Ist die Festpreisgarantie nicht ab Spatenstich fest? So kenne ich das. Wenn z.B. 12 Monate Festpreisgarantie gilt und im 11. Monat mit dem Bau begonnen wird, ist die Festpreisgarantie fix.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn die Gewinnspanne hoch ist, geben sie ja trotzdem nichts an den Kunden zurück. Somit bin ich schon der Ansicht, dass sie halt auch mal mit weniger Gewinn zufrieden sein könnten.
Schwörerhaus bietet ja teilweise 30 000€ wenn man sein Haus nicht baut. Das dürfte Hinweis genug sein, dass es nicht nur um "ein bisschen weniger Gewinn" geht sondern um echte Verluste. Wundert mich jetzt aber nicht, denn der Vertreter wollte uns ja zur schnellen Unterschrift drängen weil zu Neujahr die Preise um 5% erhöht wurden. Und dann hat das Jahr noch deutlich mehr als 5% für Holzhausbauer gebracht

Ist die Festpreisgarantie nicht ab Spatenstich fest? So kenne ich das. Wenn z.B. 12 Monate Festpreisgarantie gilt und im 11. Monat mit dem Bau begonnen wird, ist die Festpreisgarantie fix.
Sobald der Bauherr alle Voraussetzungen geschaffen hat, dürfte es für ein Bauunternehmen schwer sein noch einen höheren Preis rein nach Kalender durchzusetzen. Die kennen ihre Bauzeiten und Auslastung schließlich am besten.
 
Nixwill2

Nixwill2

Ist die Festpreisgarantie nicht ab Spatenstich fest? So kenne ich das. Wenn z.B. 12 Monate Festpreisgarantie gilt und im 11. Monat mit dem Bau begonnen wird, ist die Festpreisgarantie fix.
Sobald der Bauherr alle Voraussetzungen geschaffen hat, dürfte es für ein Bauunternehmen schwer sein noch einen höheren Preis rein nach Kalender durchzusetzen. Die kennen ihre Bauzeiten und Auslastung schließlich am besten.
Das mit dem Spatenstich ist so ne Sache, da hat WilderSueden Recht, zumindest läuft es bei uns wie folgt ab.

Wenn alle Voraussetzungen geschaffen worden sind bedeutet bei uns, der Keller muss stehen, weil der nicht vom Hausbauer kommt sondern unsere Leistung ist.
Der Keller kann aber erst geplant werden, wenn die Bemusterung durch ist, weil bis dahin ja am Haus noch alles verändert und verschoben werden kann.
Die Bemusterung kann erst stattfinden, wenn der Bauantrag durch ist, weil das Amt ja auch noch Dinge nicht zulassen kann.
Und der Bauantrag konnte erst spät eingereicht werden, weil der Architekt (auch unsere Leistung, da unbedacht aus dem Hausvertrag genommen) leider so damit beschäftigt war, erst einmal alle KfW 55 Häuser zu planen bevor er unser KfW 40 Haus planen konnte.

(Der Bauantrag wurde von uns schon vor zweieinhalb Monaten eingereicht und vor einer Woche haben Sie es tatsächlich auch mal geschafft ihn anzusehen. Durch (reine) Willkür geht es nun aber hin und her und es wird sich hier auch noch weiter ziehen (zum Davonlaufen welche Daseinsberechtigung so mancher Beamte so hat).)

Das sind alles so Dinge die eben dafür sorgen, dass der Keller schon jetzt nicht mehr rechtzeitig geliefert werden kann, wir können es leider nicht ändern und müssen die Aneinanderkettung unglücklicher Umstände einfach hinnehmen... So ist das nun mal, und wenn mich irgendwann einmal jemand fragt, was ich an meinem Haus hätte anders machen wollen/sollen, so haben diese ganzen Erfahrungen dazu beigetragen hier auch schon gewaltig die Vorplanung genauer unter die Lupe zu nehmen... Alles hat seine Konsequenzen...
 
M

Myrna_Loy

Im Magazin aus Hamburg steht heute online ein Artikel über den sich leerenden Fördertopf. Die Antragssummen sind massiv zurückgegangen. Von 20 Millionen pro Woche auf zwei Millionen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
2Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 210
3Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
4Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
5Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? - Seite 423
6Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ - Seite 210
7Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
8Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
10Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 642
11600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? - Seite 328
12KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 637
13Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 8100
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
17Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab? - Seite 545
18Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
19Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
20KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189

Oben