Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+

4,60 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

Wenn Ihr doch ein Kfw 40+-Haus vertraglich vereinbart habt, dann muss die Planung (auch des Kellers - oder ist der von jemand anderem geplant worden?) dies auch hergeben. Heißt für mich, Danhaus muss eine KfW-40+-kompatible Planung erstellen. Bezahlen müsst Ihr die Umsetzung allerdings - hättet Ihr ja auch gemusst, wenn von vornherein richtig geplant worden wäre.
 
S

Speiseeis

Hm ja also das ist finde ich nicht ganz so eindeutig. Wir kaufen ein Haus mit Keller, dieser ist von Danhaus spezifiziert und von uns dann beauftragt. Mit Hinweis das man mit einem bestimmten Kellerbauer zusammenarbeitet. Wir haben nun nichts am Standardhaus und Keller verändert was irgend welche Änderung der Wärmeleitung begründet (also z.b. Wände verschoben). Nun ist die Finanzierung abgeschlossen und auch schon größere Summen bzw. Abschlagszahlungen an Danhaus geleistet worden. Nun stellt sich heraus die Spezifikation von Danhaus reicht nicht aus. Da finde ich es nicht fair auf den Kosten sitzen zu bleiben. Wie kann das Paket bei anderen Häusern denn gegriffen haben? Daher meine Frage ob es Leute gibt die ein Fertighaus mit Keller und KfW40+ gebaut haben und dazu Erfahrungen haben...
 
S

Specki

Hat euch die Firma, bei der ihr den Keller gekauft habt, bestätigt, dass dieser für KFW40 geeignet ist? Habt ihr das mit der Firma, die ihr beauftragt habt festgehalten?

Habt ihr mit Danhaus im Vertrag festgehalten ,dass sie für euch die Planung für den Keller machen und dieser auf KFW40 Standard sein wird?

Ist das alles sauber dokumentiert und mit allen Vertragsparteien in den Verträgen festgehalten?

Gerade beil solchen Schnittstellen wäre das sehr wichtig gewesen!
Ansonsten kann man viel versprechen....
 
Nordlys

Nordlys

Hätte Fahrradkette. Ist wie es ist. Kriegt man das dahin auf 40+? Was sagt DanHaus? oder nun unmöglich? Dann ist es auch so. Was hätte das für Folgen? Pekuniäre? Würde DanHaus diese als Rabatt zurück geben?
 
T

T_im_Norden

Thermostate Plus hättet ihr beim Keller gebraucht.

Hat Danhaus im Vertrag vorgegeben welchen Keller ihr bestellen müßt ?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Danhaus Deutschland GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 30 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
2Danhaus Erfahrungen? Feedback? 14
3Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
4Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht 17
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
7Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
8Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
9KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 8100
11Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 235
12KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 17162
14Keller Wandhöhe, zu Niedrig? 25
15Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? 23
16Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
17Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
18600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? - Seite 328
19Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 457
20Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813

Oben