Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden

4,90 Stern(e) 21 Votes
E

Elokine

Hinsichtlich Internetportalen vertrete ich eine andere Meinung als Du und einige andere Foristen. Wir haben unser Grundstück über ein Internetportal zu einem fairen Preis gekauft
Wir auch. Ich hatte Suchmeldungen für Grundstücke und Bestandshäuser aktiviert. Das Inserat war nur 1 Tag online, aufgrund der vielen Interessenten.
Zusätzlich hatten wir im kompletten Bekanntenkreis, auf der Arbeit, Freunde der Eltern usw. immer wieder gestreut, dass wir suchen.
Verrückterweise kamen hierüber gerade als wir gekauft hatten 2 Häuser, bevor sie inseriert hatten.
Also: nicht aufgeben
 
P

Pinkiponk

Ein guter Architekt kann aus fast jedem Haus eine moderne Behausung machen, die dann nicht 08/15 ist sondern unter Umständen sogar individuell passender ist als ein Fertighaus. Einfach mal in der AD und im FAZ Immobilienteil nach Bauen im Bestand oder Umbau suchen, um einen Blick für die Möglichkeiten von "Schrott" zu bekommen. Es gibt so manche Perle unter den Bestandsimmobilien.
Meiner Einschätzung und Erfahrung nach hast Du absolut recht. Wir haben bei Freunden und Bekannten bereits Häuser gesehen, die wir uns bzw. diese sich --> als Neubau nicht hätten leisten können. Und in denen wohnt man ebenso gut oder sogar besser, davon abgesehen, dass die Grundstücke sehr viel größer sind. Es gibt in Bestandsbauten Details und Besonderheiten plus die großen Grundstücke incl., die heutzutage für die meisten nicht mehr bezahlbar sind. Wir werden in unserem Neubau auch erheblich bescheidener wohnen als in unserem verkauften Haus.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Krass. Das ist ein Verhältnis Bewerber - Bauplätze von Faktor 20 omg. Wie gehts wohl mit den Grundstückspreisen weiter.....
Solange die Auftragslage im Baugewerbe hoch bleibt, werden die Preise nur eine Richtung kennen. Die Kommunen geben diese Kosten über den Grundstückspreis an den Käufer weiter.
Dieses ganze Klima-Gedöns wird sich auch nicht gerade preismildernd auswirken. Im nächsten Neubaugebiet unserer Kleinstadt ist relativ viel Grünfläche eingeplant (um angeblicher Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken). Das ist optisch natürlich erstmal schön, aber letztlich bedeutet das auch mehr nicht verkaufbare Fläche. Sprich, auch diese Kosten für Grünstreifen etc. werden auf die Quadratmeterpreise umgelegt und gehen am Ende wieder auf des Häuslebauers Nacken. Energetische Auflagen (im besagten Neubaugebiet Vellmar-Nord ist KfW40plus (!) Pflicht) werden zu weiteren Preissteigerungen führen. Und ihr werdet sehen, wir werden hier auch immer öfter von solarpflicht lesen.
Mein Mitleid hält sich allerdings in Grenzen. Viele Leute wählen derzeit grün, also sollen sie auch grün bezahlen. Ist einfach so.
 
askforafriend

askforafriend

Solange die Auftragslage im Baugewerbe hoch bleibt, werden die Preise nur eine Richtung kennen. Die Kommunen geben diese Kosten über den Grundstückspreis an den Käufer weiter.
Dieses ganze Klima-Gedöns wird sich auch nicht gerade preismildernd auswirken. Im nächsten Neubaugebiet unserer Kleinstadt ist relativ viel Grünfläche eingeplant (um angeblicher Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken). Das ist optisch natürlich erstmal schön, aber letztlich bedeutet das auch mehr nicht verkaufbare Fläche. Sprich, auch diese Kosten für Grünstreifen etc. werden auf die Quadratmeterpreise umgelegt und gehen am Ende wieder auf des Häuslebauers Nacken. Energetische Auflagen (im besagten Neubaugebiet Vellmar-Nord ist KfW40plus (!) Pflicht) werden zu weiteren Preissteigerungen führen. Und ihr werdet sehen, wir werden hier auch immer öfter von Solarpflicht lesen.
Mein Mitleid hält sich allerdings in Grenzen. Viele Leute wählen derzeit grün, also sollen sie auch grün bezahlen. Ist einfach so.
KFW40 Plus-Pflicht? Solarpflicht? Oh mein Gott, ich wusste überhaupt Nicht, dass es sowas gibt! Ist das überhaupt rechtens?
 
Z

Zaba12

Und ihr werdet sehen, wir werden hier auch immer öfter von Solarpflicht lesen.
Ja und? Von mir aus, gerne. Ich wiederhole mich seit Jahren hier. Die Photovoltaik ist das einzige am Haus, was Gewinn abwirft, alles andere kostet nur.

Auch bei uns (u.a.Erlangen) gibt es Baugebiete wo kfw40+ vorausgesetzt wird. Nicht das “plus” ist das ätzende an der Anforderung sondern der 40er Standard, denn hier wird ein massiver Hausbau mit Keller extrem kostspielig aufgrund der Anforderungen an die Außenhülle.
 
askforafriend

askforafriend

Ja und? Von mir aus, gerne. Ich wiederhole mich seit Jahren hier. Die Photovoltaik ist das einzige am Haus, was Gewinn abwirft, alles andere kostet nur.

Auch bei uns (u.a.Erlangen) gibt es Baugebiete wo kfw40+ vorausgesetzt wird. Nicht das “plus” ist das ätzende an der Anforderung sondern der 40er Standard, denn hier wird ein massiver Hausbau mit Keller extrem kostspielig aufgrund der Anforderungen an die Außenhülle.
Nach 12-15 Jahren wirft das Ding erst Gewinn ab. Musst schon richtig „Öko“ sein, um das zu machen. Nach 20 Jahren ist die Leistung niedriger geworden.....

Wir haben uns gegen Photovoltaik entschieden. Strompreis sinkt perspektivisch. Haben keine Wärmepumpe im Haus. Der Firmenwagen ist elektrisch. Das muss reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 854
2Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
3Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? - Seite 550
4Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 6169
6Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
7Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 424
8Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
9Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
10Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
11Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
12Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
13Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
14Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
15Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
162 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
17Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
18Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
19Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
20Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210

Oben