Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 10 Votes
familie_s

familie_s

Welche Sünde hattest Du denn in der Langform der Antwort begangen ?
Wenn ich das nur wüsste.

Also insgesamt drei, eine "Architektin" und danach ein Architekt aus der Verwandschaft und die "zweite Architektin" (mit den Skizzen aus der vergangenen Woche) ? - dann kennen wir also einen Architektenentwurf bislang nicht ?
Der erste Planer hat nur unseren Entwurf gezeichnet. Bei der Verwandschaft sind wir uns beim Erstgespräch nicht einig geworden. Deswegen gibt es keinen Entwurf.
 
Y

ypg

Bei der Verwandschaft sind wir uns beim Erstgespräch nicht einig geworden. Deswegen gibt es keinen Entwurf.
Um des Entwurfes oder um das Honorar? es liest sich so, dass jeder der Architekten so seine Planungen gefertigt hat.

Zum UG/EG: Du schreibst, dass ihr das bei Freunden toll findet.
Haben die Kinder? Frage doch mal, ob sie ein Problem damit haben oder welches Problem sich denen auftut, wenn die im Garten ihre Zeit verbringen.
Frage einfach mal nach, ob sie es lieber barrierefrei in den Garten hätten.
Wenn ich von Hobbyraum zum Schneidern und HO-Büros lese, dann bin ich in halber Seele auch bei UG ebenerdig, aber dann deshalb, weil es einfach cool ist, die kurze Pause vom Rechner auf einer Terrasse (barrierearm) zu erleben. Wenn das auch Lebensinhalt ist, genauso wie das Schneidern bei großflächigen Fenstern mit Sichtachse in den Garten - machen. Aber bitte nicht mit angehängtem Tunnelblick, dass man den Himmel nur weiter hinten sieht und eine Terrassenunterseite den Blick und das Licht versperrt.
 
K a t j a

K a t j a

Welche Tiefe hattest Du denn für die Terrasse geplant?
Wenn Euch die Sache so besser gefällt, solltet Ihr die Ansichten mal inkl. der aufgeständerten Terrasse zeichnen lassen auch in Bezug zur Straße planrechts.
 
H

hanghaus2023

Lasst Euch schriftlich geben, was alles im Budget enthalten ist. Der GU sieht eventuell die Garage nicht enthalten und den Keller drunter erst recht nicht. Schieferdach? Sehr nobel. Sehr teuer. Ist natürlich auch im Budget.

Der Turm in der S Ansicht gefällt mir gar nicht. Macht doch wenigstens ein Satteldach mit Kniestock und maximal mögliche grosse Gauben.

Die halb hohen Fenster haben nun wirklich nichts mit Jura zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
5Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
6Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
7Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
8Garage, Carport oder beides? 12
9Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
10Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
12Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
15Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
16Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
18Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
19Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 8107
20Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34

Oben