Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 10 Votes
K

Kreisrund

Dennoch gebe ich dir recht, dass wir uns auf unseren Laiengrundriss eingeschossen haben. Genau aus diesem Grund haben wir uns an zwei Architekten gewandt, selbstverständlich ohne unsere eigenen Entwürfe mitzubringen, sind aber mit dem Ergebnis nicht glücklich.
Warum nicht, was war falsch? Magst Du vielleicht einen der Grundrisse zeigen?
 
familie_s

familie_s

Dann werdet doch mal ganz konkret, warum ihr nicht in den Hang bauen wollt, sondern freischwebend über dem Grundstück
Wir wollen das UG in den Hang bauen. Lediglich die Terrasse soll teilweise "frei schweben"
Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der Terrasse oder eben im Esszimmer mit Blick in die Weite.
 
K

Kreisrund

Wir wollen das UG in den Hang bauen. Lediglich die Terrasse soll teilweise "frei schweben"
Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der Terrasse oder eben im Esszimmer mit Blick in die Weite.
Ich verstehe gerade das Problem nicht genau. Wenn das für euch gesetzt ist und ihr das auch in der Praxis schon so kennt, dann baut doch so. Dann können die kritischen Nachfragen aus dem Forum diese Position doch gar nicht ins Wanken bringen. Oder aber, ihr seid euch unbewusst eben selbst nicht so sicher was ihr eigentlich wollt, was auch daran sichtbar wird, dass der Architektenentwurf ja eigentlich alle Wünsche umsetzt, bei euch aber doch Unzufriedenheit zurück lässt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir wollen das UG in den Hang bauen. Lediglich die Terrasse soll teilweise "frei schweben"
Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der Terrasse oder eben im Esszimmer mit Blick in die Weite.
Wir wohnen zwar nicht am Hang, verbringen aber die Ferien regelmäßig in einem Hanghaus und sind dort in der oberen Wohnung. Jetzt mit Kind empfinde ich es als sehr unpraktisch, dass der Garten ein Stockwerk tiefer ist. Man muss entweder ständig hoch und runter laufen oder gleich entsprechend planen. Die Aussicht aus dem Garten ist übrigens fast die Gleiche. Wenn man sich einen Baum voll in die Aussicht stellt, kommt es auf die 2,5m mehr Höhe nicht an. Eher im Gegenteil, am Stamm kannst du vorbeischauen, die Krone hast du dann direkt vor dem Balkon.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus am Hang Grundriss-Feinschliff - Seite 492
2Meinungen zu unserem Grundriss? 19
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
4Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
7Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
8Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
12Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
13Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 241
14Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
15Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
16Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
17Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
18Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751
20Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m - Seite 548

Oben