Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

ChristophG

Hallo Zusammen,

wir werden ein Grundstück mit ~530m² kaufen. Breite liegt bei ca. 18m, Länge bei ca. 29m. Die Lage des Grundstücks in einem neu erschlossenem Baugebiet ist im Prinzip gut. Allerdings ist die anliegende Straße im Süden, vom Grundstück aus gesehen (Flurstück 327):
haus-platzierung-auf-grundstueck-mit-strasse-im-sueden-512543-1.png


Nördlich befinden sich "normale" Einfamilienhäuser mit 1 oder 1,5 Geschossen. Im Süden werden in den nächsten Jahren 2-3 Geschossige Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen gebaut.
Uns ist bewusst, dass die Ausrichtung des Grundstücks einige Herausforderungen mit sich bringt, die nicht für jeden akzeptabel wären. Dennoch haben wir uns bewusst dafür entschieden, da es unseren Wünschen nach Größe, Preis und Zuschnitt entspricht.

Im Moment befinden wir uns am Anfang der Planung für einen geeigneten Grundriss. Das Grundstück hat eine Baugrenze im Süden von 3m und im Norden von 5m.
Wir würden gerne ein Haus mit ca. 9 x 12m (+-, da sind wir nicht 100% festgelegt) bauen. Uns schwebt ein Haus mit 1,5 Geschossen vor. Mit westlich ausgerichtetem Wohnzimmer/Ess/Küchenbereich und einem Flachdachgiebel. Im Moment tendieren wir zu einem Giebeleingang.
Dazu noch Garage/Carport und evtl. angefügten Abstell-/Fahrradraum. Kein Keller.
Der Bebauungsplan erlaubt 2 geschossige Bauweise aber nur Traufhöhe von 4m....

haus-platzierung-auf-grundstueck-mit-strasse-im-sueden-512543-3.png

Bezüglich Platzierung auf dem Grundstück sind wir uns allerdings nicht ganz so sicher.
Deshalb meine Frage. Wo würdet ihr das Haus nebst Garage hinstellen?Soweit es geht in den Norden,mit Süd/West Terrasse? Dann würden wir meiner Meinung nach viel Fläche verschenken (da Baugrenze 5m). Dafür aber schön viel Sonne. Lieber an die Straße in den Süden und dann Nord/West Terrasse? Das wäre dann wohl optimal, um die Fläche des Grundstücks optimal zu nutzen. Allerdings ab Herbst dann auch wenig Sonne im Garten. Und wenn der Nachbar im Westen die vollen 9,5m Firsthöhe ausnutzt und sein Haus ungünstig (für uns) platziert, dann wirds finster im Winter.
Nachbarbebauung ist aber völlig unklar.
Ich selber bin in einem Haus mit Nordterrasse und ähnlichem Grundstückszuschnitt und Größe aufgewachsen und empfinde das nicht so als Nachteil. Allerdings sitzt man als Kind ja auch nicht so auf auf der Terrasse :)
Meine Frau tendiert eher zur südlichen Lösung, was ich auch verstehen kann.

Wir würden gerne ein paar Meinungen dazu hören. Wo und wie würdet ihr euer Haus und Garage/Carport hinstellen und ausrichten. Und Warum?
Freue mich über jedes Feedback!

Viele Grüße aus Hannover
Christoph
haus-platzierung-auf-grundstueck-mit-strasse-im-sueden-512543-2.jpg
 
O

Oetzberger

Ist auf der Straße im Süden nennenswerter Verkehr? Falls nein, Haus maximal in den Norden und dann im Süden Sonne tanken. Hast du 10 Monate im Jahr mehr davon. Zwei heiße Monate im Jahr kannst du dich in eine schattige kleine Sitzecke im Norden vom Haus verkriechen.

Situation ist bei uns fast identisch, Grundstück mit 17x31m und Straße im Süden. Hatten auch sehr lange überlegt, und uns für den Südgarten entschieden. Wenn dein westlicher Nachbar sich für Südgarten entscheidet, dann ist wegen seinem Haus quasi in fast allen Monaten im Jahr nachmittags die Sonne weg aus deinem Nordgarten. Und Wohnräume im Süden sind im Winter Gold wert.
 
O

Oetzberger

Kniffliger ist die passende Anordnung von Garage/Carport, Gehweg usw im Fall von Südgarten. Gibt aber akzeptable Lösungen, die selbst mit 1m schmälerem Grundstück als bei dir ganz gut funktionieren
 
C

ChristophG

Ist auf der Straße im Süden nennenswerter Verkehr? Falls nein, Haus maximal in den Norden und dann im Süden Sonne tanken. Hast du 10 Monate im Jahr mehr davon. Zwei heiße Monate im Jahr kannst du dich in eine schattige kleine Sitzecke im Norden vom Haus verkriechen.
Danke für dein Feedback.
Nein, die Straße wird nicht sehr stark befahren werden. Nur von den Anwohnern.

Kniffliger ist die passende Anordnung von Garage/Carport, Gehweg usw im Fall von Südgarten. Gibt aber akzeptable Lösungen, die selbst mit 1m schmälerem Grundstück als bei dir ganz gut funktionieren
Danke. Was schwebt dir vor? Ich würde die Garage tendenziell am die Straße stellen und dann das Haus dahinter. Nur den Wegen muss man dann schauen, aber insgesamt hätte man dann ja weniger versiegelte Fläche. Das ist ja mein Gedankengang bezüglich Nordterrasse
 
R

Ralle90

Wie nah an die Straße darfst du mit der Garage? Oft werden min. 5 Meter Abstand zur Straße gefordert, so dass ein Auto vor der Garage Platz hat ohne dass es auf der Straße steht.
Ich würde die Garage im Osten nah an die Grenze oder auf die Grenze setzen, aber eher weiter nach Norden schieben damit von Osten her dann vielleicht auch früher Sonne ins EG vom Haus kommt.
Direkt an die Garage anschließend das Haus. Vor dem Haus evtl. je nach Abstand vom Haus zur Straße 1 Stellplatz quer oder 2 Stellplätze längs zum Haus.
Vermutlich werden ja min. 2 Stellplätze gefordert.
Und die Terrasse dann am Süd/West Eck vom Haus.
 
C

ChristophG

Wie nah an die Straße darfst du mit der Garage? Oft werden min. 5 Meter Abstand zur Straße gefordert, so dass ein Auto vor der Garage Platz hat ohne dass es auf der Straße steht.
Ich würde die Garage im Osten nah an die Grenze oder auf die Grenze setzen, aber eher weiter nach Norden schieben damit von Osten her dann vielleicht auch früher Sonne ins EG vom Haus kommt.
Direkt an die Garage anschließend das Haus. Vor dem Haus evtl. je nach Abstand vom Haus zur Straße 1 Stellplatz quer oder 2 Stellplätze längs zum Haus.
Vermutlich werden ja min. 2 Stellplätze gefordert.
Und die Terrasse dann am Süd/West Eck vom Haus.
Wenn ich den Bebauungsplan richtig lese, dann gibt's eine Grenze von 3 Metern. 2 Stellplätze sind meines Wissens nicht nötig, aber durch uns gewünscht. Ich rechne mit einer Auffahrt von min 4-5 Meter. Bei Südterrasse würde ich die Garage tendenziell wohl auch weiter in den Norden schieben
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Garage, Carport oder beides? 12
3Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
10Garage im Haus oder Carport daneben 10
11Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 342
12Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
15Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
16Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
17Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
18Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
19Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
20Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17

Oben