Haus mit Nachtspeicheröfen modernisieren, welche optionen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

exelzur

Schönen guten Tag zusammen,

mit meiner Frau, sind wir gerade dran ein Haus zu erwerben. Dieses ist 1976 gebaut.
Ausgestattet mit Nachtspeicheröfen, teils "modernisierte" Modelle. Dazu ein Warmwasser Boiler ( nennt man das so?).

Unser Konzept wäre darin zu folgendes modernisieren, würde mich freuen wenn sich jemand das mit anguckt, ob ich ein Fehler mache oder was übersehe:

- Warmwasserboiler gegen Warmwasser Wärmepumpe austauschen ( Keller Modell ohne Außen Einheit )
- Nachtspeicher Öfen bleiben erstmal drin, aber wenn möglich nicht genutzt oder einzelne Räume
- Luft Wärme Pumpe Klimaanlagen in folgende Räume : 2x Kinder Zimmer, 1x Wohnzimmer, 1x Schlafzimmer eventuell noch 1xBüro
- Pellet Ofen in Wohnzimmer mit Lüftung in Flur und Küche
- Photovoltaik Anlage mit Speicher

Ist das ganze Reel oder nur schön gedacht? Eine Komplette Sanierung des Hauses ist auf Grund seines sehr gepflegten Zustandes nicht geplant.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Beste Grüße


Christopher
 
J

Joedreck

Dann ohne Nachtspeicheröfen nur die Luft Luft Wärmepumpe (also Klima mit Heizfunktion). Die sind immer besser als elektrisch direkt.
WWWP nur ohne Außeneinheit, wenn der Keller thermisch vom Rest getrennt wird/ist. Sonst zieht sie dir die Wärme aus den Räumen.
 
Nida35a

Nida35a

wie hoch war denn der Energieverbrauch/Stromverbrauch bisher,
habt ihr da Zahlen bekommen ?
Und wie viel Wohnfläche beheizt ihr damit?
 
E

exelzur

Dann ohne Nachtspeicheröfen nur die Luft Luft Wärmepumpe (also Klima mit Heizfunktion). Die sind immer besser als elektrisch direkt.
WWWP nur ohne Außeneinheit, wenn der Keller thermisch vom Rest getrennt wird/ist. Sonst zieht sie dir die Wärme aus den Räumen.
-Wie darf ich das im Detail verstehen, was wäre eine Thermische Trennung? die WWWP würde quasi im Waschkeller unter kommen wo jetzt auch der "Boiler" ist. Dieser hat eine eigene Tür, also abgeschlossener Raum.

wie hoch war denn der Energieverbrauch/Stromverbrauch bisher,
habt ihr da Zahlen bekommen ?
Und wie viel Wohnfläche beheizt ihr damit?
Sehr genau kann ich das nicht sagen. wir haben Angaben von 250-330€ Strom Kosten. Beheizt Sollen ca 170qm werden.
 
J

Joedreck

Es gibt ja Treppenhäuser welche offen sind und bis runter in den Keller gehen. Die Wärmepumpe braucht ja eine relativ hohe Menge an umgebungsluft, um das Warmwasser warm zu bekommen. Wenn das offen wäre, würde es dir sie Wärme aus den Wohnräumen ziehen. So wirst du eine Öffnung nach draußen benötigen. Irgendwo her muss ja die Energie kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Nachtspeicheröfen modernisieren, welche optionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
2Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
5Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
9Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
10Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
11Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
12Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
13Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
16Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt 16
17Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
18Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
19Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
20Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben