Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
opalau

opalau

Ich finde die Oberflächen toll. Auch das Raster. Mir wäre sie aber zu beschränkend. Überall ist irgendwie eine Wand. Mag zwar auf der einen Seite „offen“ sein, aber beim Kochen ist man von drei Seiten beschränkt.
Interessante Sichtweise (Haha.) Es mag auch dadurch provoziert sein, dass ich natürlich fast alle Fotos von der offenen Seite gemacht habe. Wir hatten das Gefühl bisher nicht, auf der einen Seite ist eben der große (60qm) Wohnbereich, gegenüber das große 2x2,2m Fenster, aktuell sogar noch mit Folie geschützt. Ich denke, das lässt sich ertragen


Wer bedient die oberen Schubladen?
Stimmt. Die oberste Schublade im Quasi-Spacetower wird wirklich spannend!
 
kbt09

kbt09

@tumaa ...
Wer tropft denn auf dem Fußboden?
Backofen steht supergünstig zur Insel und ansonsten muss ich ihn nicht im unmittelbaren Arbeitsdreieck haben.

Im Gegensatz zu den leidigen mittlerweile so beliebten Inselkochfeldern mit ihren Muldenabzügen und dem Risiko der Querströmungen für die Wrasen gibt es hier eine tolle Nische. Die Wrasen können kaum entweichen.
Es ist ein Übertiefe Arbeitsfläche in der Kochfeldnische.

Weder am Kochfeld noch an der Spüle steht man mit dem Rücken zum Ess/Wohnbereich, sondern immer mit dem seitlichen Blick.

Rund um die Spüle können an dieser Insel bequem 2 bis 3 Leute arbeiten. Selbst am Kochfeld können hier noch 2 Leute parallel zu den 2 bis 3 Leuten rund um die Spüle arbeiten.

Und, nicht jeder braucht eine Video-Küche
 
opalau

opalau

@opalau bitte mal wegschauen!!




- immer drehen zum Herd = Wassertropfen aufen Boden
- Spritzer hinter dem Kochfeld
- am Herd schaut man auf eine Wand
- lange Laufwege vom Kochfeld zum Backofen = hier sollten Wege m.E. so kurz wie möglich gehalten werden , auch Sicherheitsaspekt
- auch an der Spüle steht man stets mit dem Rücken zu den Besuchern/Bewohnern

Deswegen hatte ich gefragt, ob offen oder geschlossen, m.E. wurde aus einer offenen Küche , eine geschlossene Küche gemacht.

Ist natürlich alles subjektiv, hoffe ich natürlich für den Eigentümer nicht , ist doof sowas im Nachhinein zu hören, da man es eh nicht mehr ändern kann , finde es halt nur schade.
Dieses seltsame Mitleid, das in deinen Aussagen mitschwingt, ist unnötig.

Ich habe doch gesagt, wir haben uns viele Gedanken gemacht.

1. Wassertropfen auf dem Boden? Was machst du mit deinem Topf, dass du ständig tropfst? Es ist quasi ein 180°-Drehung von Spüle zu Kochfeld. Das geht im Zweifelsfall schneller als wenn ich 1,20m seitwärts entlang der Hauptarbeitsplatte zurücklegen muss. Und wenn doch mal was tropft: Sollte bei Fliesen auch zu vernachlässigen sein.

2. Wie jetzt? Und bei anderen Küchen gelangen keine Spritzer hinter das Kochfeld, sei da eine Wand oder nicht? Und egal was da ist, man wird es danach sauber machen.

3. Am Herd steht man gemeinhin kaum, vor allem nicht längere Zeit am Stück. Noch dazu schaue ich dann auf schöne Eichenmaserung.

4. Vom Kochfeld zum Backofen ist bei uns ein relativ seltener Weg. Da gibt es zwischen Kühlschrank, Spüle und Kochfeld viel häufigere Wege.

5. Der Esstisch ist, wenn ich vor der Spüle stehe, zu meiner Rechten.

Nochmal: Keiner deiner Punkte ist uns neu, das ist alles bekannt bzw. bewusst so gewählt. Die Küche muss auch nicht für jeden passen, nur für uns. Und selbst für uns ist sie nicht 100% kompromißfrei. Aber das ist wahrscheinlich keine Küche.
 
E

evelinoz

@opalau, herzlichen Glückwunsch zu einer sehr gelungenen, praktischen Küche, weg vom Einheitsbrei. Es ist wie Kerstin schon geschrieben hat, man muss selten an den Backofen, man stellt was rein und holt es irgendwann raus.

Stauraum ohne Ende, da können Besitzer mit Greifraumprofil nur neidisch wegschauen.

Das Kochfeld ist perfekt in der Nische, keine Querströmungen und, opalau hat begriffen, dass man NICHT 10 Std am Tag am Kochfeld steht, nicht mal eine 1 Stunde stramm. Das Kochfeld ist so selten in Betrieb, der Gewinn an großer Arbeitsfläche auf der Insel ist Gold wert.

Zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.

In der Kochfeldzeile wurde vergessen, die Deckseiten im Sockelbereich auszuklinken. Das sieht unschön aus, passt nicht zur Küche und da würde ich darauf bestehen, dass dies noch gemacht wird. Keine große Sache.

Die andere Sache, die ich so nicht gemacht hätte, Griffe im oberen Bereich der Kochfeldzeile, also über Kühlschrank und daneben die OS über der Nische, das ist weniger schön gelöst, push-to-open wäre eine schönere Lösung gewesen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Meine Tochter hat auch alle Hochschrank Fronten in dunklem Echtholzfurnier (LEICHT), keine Probleme.

well done
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
2Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
3Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
4Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
5Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
6Maße für Küche festlegen 15
7Front für Spüle/Müll-Kombi 10
8IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
9Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
10Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
11Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 786
13Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 18165
14Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19
15Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
161,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 328
17Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? - Seite 320
18Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
19Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 858
20Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10

Oben