Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 938 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Grüße aus dem Schlafzimmer. Netflix läuft noch. Türen sind auch alle zu.

Mir reicht WLAN vollkommen.
Dir mag es reichen, ob es in Zukunft noch so ist wird sich zeigen.

Nur einen Router und alles über WLAN finde ich aber nicht gut. Aus meiner Sicht gehören stationäre Geräte ans LAN und mobile ans WLAN. LAN installiert man in der Regel 1x und langt es lange Zeit nicht mehr an. WLAN ist da ein anderes Thema. Auf dem 2,4GHz Netz findet man in vielen Gegenden schon fast keinen freien Kanal mehr und 5GHz hat nur eine geringe Reichweite. Wenn man die Accesspoint‘s geschickt platziert gibt es aber eine gute Abdeckung. Vor allem sehe ich bei hohen Übertragungsraten WLAN begrenzt.
 
rick2018

rick2018

Grüße aus dem Schlafzimmer. Netflix läuft noch. Türen sind auch alle zu.

Mir reicht WLAN vollkommen.
Was ist mit deinem Upload los? Da fehlt ja die Hälfte. Oder hast du nir einen 20er Upload?
Wenn derzeit auch noch Netflix in 4k läuft hast du einen guten Download.
Ich hatte ja geschrieben dass beide Varianten ihre Berechtigung haben.
Aber es ging darum dass einiges durcheinander geschmissen wurde was so einfach nicht stimmt.
 
H

hampshire

Netzwerkinstallation ist Lage-, Anforderungs- und Neigungsabhängig. Bandbreite (oder Geschwindigkeit) braucht man in der Regel für viele datenintensive Parallelanwendungen. Haben wir nicht und auch nicht geplant.
Unsere Jungs sind dauernd online, zocken und streamen viel. Statt ewig vieler LAN Dosen bekommen sie einen eigenen Internetanschluss, denn der ist das Bottleneck.
Wir empfangen im neuen Haus drei schwache WLAN Signale von Nachbarn. Mit Interferenzen wie in engen Siedlungen ist nicht zu rechnen. Das Meiste funktioniert für uns serielle Anwender dann über einwandfrei per WLAN.
Für „smarte“ Anwendungen haben wir uns bewusst nicht entschieden, da wir gerade erleben dürfen, wie einfache Dimmertaster für langsam in Demenz versinkende Menschen zu einer Herausforderung werden. Wir wollen unsere Umgebung möglichst lange in den Grundfunktionen verstehen und z.B. Licht einschalten können. Mach das mal im Alter mit einem KNX Taster, von denen sich 6 Stück auf kleinem Raum tummeln.
 
rick2018

rick2018

Tut mir leid dass ihr gerade die Demenz eines Menschen miterleben müsst. Hatte es bei meinem Großvater. Ich wünsche euch viel Kraft.
Wenn du 6 KNX Taster auf kleinem Raum hast hat das nichts mit smart zu tun. Licht sollte auf Grund von Anwesenheit, Helligkeit innen und außen, Uhrzeit usw. geschaltet werden. Als „Sicherheit“ kann man dann noch eine normalen Schalter hinzufügen.
Wenn die Demenz richtig voran schreitet hilft kein Schalter mehr. Im Gegenteil, hier kann „smart“ von Vorteil sein.
Dennoch verstehe ich es wenn jemand sich gegen z.b. Knx entscheidet (unabhängig vom finanziellen Faktor). Der Mehrwert bei normal großen Objekten ist fraglich wenn man nur Grundfunktionen nutzen möchte.
Wenn ihr so aufs Alter im Haus bedacht seid ist dann alles in Rollstuhlbreite, Aufzug usw.?

Beim Zocken ist der ausschlaggebende Punkt die Latenzzeit. Diese ist im Wifi immer höher wie im verkabelten Lan. Dann kommt es noch auf die Internetverbindung an.
Aber extra Internetanschlüsse machen eigentlich wenig Sinn. Sowieso wenn es dann nur Wifi gibt. Wenn Je nach Anbieter teilst du dir trotzdem die Bandbreiten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 35571
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 565
5KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
6KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
7Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
8KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 245
9Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
10KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
11KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
12KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
13KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
15KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
16KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339
17KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
18KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1597
19KNX Angebote, was darf es kosten? 51
20Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 52

Oben