Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
>> Zum 1. Beitrag <<

sirhc

sirhc

Korrekt.

Wobei es bei VSG auch noch verschiedene Varianten zu geben scheint. Ein Anbieter bietet außen 9 mm an (3 Scheiben a 3mm entsprechend mit 2 Folien verklebt); der andere bietet außen 8 mm an (2 Scheiben a 4mm mit 1 Folie verklebt). Beides nennt sich A3-Glas. Dann kommt noch das zusätzliche Verkleben der Scheiben im Rahmen dazu, natürlich abschließbarer Griff, die Pilzköpfe rundum sowie Einbau mit Material gemäß RC2 Richtlinien.

Zusätzlich rüsten wir in Sachen Schallschutz auf, sodass die äußere Glasschicht je nach Raum statt 8 mm dann 10 oder teilweise 12 mm hat. Die Bezeichnung für das Sicherheitsglas im überarbeiteten Angebot wechselte dadurch von A3 zu P4A (eigentlich die ältere Bezeichnung). Mit den Details dahinter beschäftigte ich mich momentan.

Ursprünglich sah die Verglasung eines "normalen" dreifach verglastem Fenster so aus: 4/12/4/12/4 mm (würde 32 dB machen)
Bei RC2 sah es dann so aus: 8/12/4/12/4 mm (würde 37 dB machen)
Kombiniert mit unseren Schallschutzanforderungen:
Büro, Schalldämmmaß Glas 41 dB: 6/14/4/14/4 mm (hier will ich verstehen, warum die äußere Scheibe, die ja VSG sein sollte, nur 6 mm hat. Das ist glaube ich nicht mehr "echtes" RC2.)
Wohnräume, Schalldämmmaß 45 dB: 10/12/8/12/8
Schlafräume, Schalldämmmaß 49 dB: 12/12/4/12/8
Alles im 82er Profil.

Dazu in alle Rollladenkasten zusätzlich Schwerfolie mit einem Schalldämmmaß von 44 dB, weil das restliche Aufrüsten sonst sinnlos wäre. Werden also ziemlich "fette" Fenster, was die Verglasung angeht.
 
B

Bieber0815

Der Aufpreis ist geschenkt, aber beurteilen kann man das eigentlich nur, wenn den Bezugspreis kennt .
 
sirhc

sirhc

Mit Zertifikat?

Liebe Grüsse, Bauexperte
Ja. Hatte ich auch direkt nachgefragt.

Der Aufpreis ist geschenkt, aber beurteilen kann man das eigentlich nur, wenn den Bezugspreis kennt .
Meinst du, der Aufwand verglichen mit einem normalen Fenster ist groß? Von außen betrachtet finde ich den nämlich nicht wirklich groß.
- außen statt einer normalen Scheibe 2 oder 3 mit Folie verklebt
- Scheiben im Rahmen zusätzlich verklebt
- Pilzköpfe sind "Pfennigsartikel"
- spezielles Material zum Verbinden des Rahmens mit der Wand sowie Hinterfütterung/zusätzlicher Schutz dieser Verbindungen

Ein bisschen mehr Material und Arbeitsaufwand, ok, aber nichts, was jetzt eine Preisexplosion rechtfertigen würde, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1311 Themen mit insgesamt 15127 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? 16
2Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
3Fenster im Bad milchig machen 26
4Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27
52, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
19Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48

Oben