Was für eine Antwort, top danke. Da wir kein Fan von Sprossen sind ist der Wegfall nicht schlimm. Der Tipp mit der Aufteilung macht unter Umständen in der Küche Sinn. Mal sehen.Bei den Fenstern würde ich 3-Fach verglast mit warmer Kante empfehlen, im Terrassentür-Bereich nicht am Profil sparen, generell lieber 85er nehmen oder auch Alu-Terrassentüren. Kein Anthrazit, sondern bleib bei Weiß oder helles Grau. Anthrazit hat jeder.
Wenn ich mir die Bilder in deinem 2. Post ansehe, kannst du die Profile auch lassen, wenn die stabil sind und nicht wabbelig. Dann kannst du nur die Verglasung tauschen und hast keinerlei Stemmarbeiten. Die Sprossen kannst du dann weglassen. Ich finde innenliegende Sprossen auch nicht schön, aber ganz ohne ist auch doof. Ich stehe eher auf echte Sprossen oder mehrflügelige Ausführung - dazu ist aber ein Kompletttausch notwendig.
Allgemein sind festferglaste Teile deutlich günstiger (nicht fester Flügel, sondern einfach fest ohne Flügel). Da kann man bei der Fensteraufteilung auch tolle Effekte erzielen und z.B. bei breiteren Fenstern in der Mitte einen relativ großen Flügel machen und recht und links schmal fest verglast. Ist günstig, man hat eine optische Streckung in der Höhe und zusätzlich Plätze auf der Fensterbank, wo man nicht räumen muss beim Lüften.
was meinst du mit reserve der glasleiste.Den Bildern ist die Reserve der Glasleisten nicht klar genug anzusehen, eventuell gehen hier wieder nur doppelscheibige Pakete,
Jo, da muss ich auch ran. Kommt mir auf die Liste. Ist ja fix gemacht wenn ich das richtig sehe.Mir springen die Rolllädenkästen direkt ins Auge: Sind die schon ordentlich gedämmt und dicht, oder zieht es schlimmstenfalls da durch? Keine Ahnung was man in dem Baujahr so gemacht hat.
Sorry, das war ungeschickt ausgedrückt: an den Glasleisten kann man sehen, wieviel Reserve das Flügelprofil hat. Die Glasleisten selber haben keine Reserve, die ersetzt man, wenn man ein dickeres Scheibenpaket einsetzt. Über die Scheibenpakete kannst Du Dich an der Fundstelle der genannten Erläuterungen belesen (externe Beiträge darf man hier leider nicht verlinken).was meinst du mit reserve der glasleiste.
Ja die Profiltiefe der neuen Fensterelemente, falls diese getauscht werden. Die einfacheren haben 68 oder 70mm Tiefe.Mit Prof m Profil und 85 er meinst du die Tiefe?
Ja genau, danke für die Ergänzung.an den Glasleisten kann man sehen, wieviel Reserve das Flügelprofil hat. Die Glasleisten selber haben keine Reserve, die ersetzt man, wenn man ein dickeres Scheibenpaket einsetzt.
Genau, auch die Dichtungen kann man einzeln austauschen. Die haben wir meines Erinnerns als Standardprodukte von Zulieferern bezogen, sind also vermutlich (wenn auch in verschiedenen Versionen lieferbar) nicht spezifisch profilbezogen - somit sollte ein Austausch keine große Sache sein, selbst falls es den Hersteller der Fenster nicht mehr geben sollte.Ich bezog mich bei der 3-fach Verglasung auf neue Fenster inkl. Profil. Bei den vorhandenen wird das wahrscheinlich nicht gehen.
Aber auch so wird der Fragesteller hier eine Einsparung vom jetzigen U-Wert von 2,5-3,0 auf ca. 1,0-1,2 bei neuer Zweifach-Verglasung mit warmer Kante erreichen, was ca. 100-150 kWh / m² Fensterfläche im Jahr an Wärmebedarfsverringerung ergibt.
Was dann nicht verbessert wird, sind Schwachstellen im Wärmeschutz an alten Fensterprofilen sowie ggf. Lüftungsverluste durch alte oder defekte Abdichtungen.
Ähnliche Themen | ||
14.11.2016 | Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) | Beiträge: 26 |
29.03.2023 | 2, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe | Beiträge: 20 |
11.01.2019 | Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben? | Beiträge: 10 |
27.02.2022 | Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? | Beiträge: 11 |
28.07.2018 | Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? | Beiträge: 63 |
13.07.2020 | "VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" | Beiträge: 14 |
16.09.2019 | Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? | Beiträge: 21 |
18.10.2022 | Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? | Beiträge: 25 |
29.11.2022 | Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden | Beiträge: 90 |
25.02.2017 | Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? | Beiträge: 21 |