Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

DerStefan81

So da bin ich wieder.
Nachdem das erste Angebot mit 2,6% für 20 Jahre Zinsbindung bei einer Beleihung von ca. 65% sehr hoch ausfiel, habe ich ein zweites Angebot mit 5 Jahren Zinsbindung erbeten.
Der Zinssatz für die 5 Jahre soll bei knapp 1,6% liegen, was natürlich wieder einen sehr hohen Aufschlag auf die marktüblichen Konditionen darstellt.
Bei den Vermittlern im Onlinerechner würde ich bei 0,6-0,7% liegen, also ein Aufschlag von 0,9-1,0%.
Bin echt hin und her gerissen.
Ich könnte natürlich die 5 Jahre abschließen und hoffen, dass die Zinsen nicht über 3,5% (für 15 Jahre) steigen.
Ab 3,5% Zins auf die restlichen 15 Jahre würden die gezahlten Zinsen das gesplittete Darlehen teurer machen.
Da noch nicht eingerechnet ist die Umschreibung im Grundbuch nach 5 Jahren und falls noch andere Gebühren/Kosten entstehen.
 
Z

Zaba12

Danke für die Rückmeldung. Tja, war abzusehen oder? Wie schon öfters geschrieben, musst selbst wissen ob du das machen willst. Keiner von uns weiß wo die Zinsen in 5 Jahren für einen 15 Jahre Zinsbindung stehen. Wenn du das Angebot an nimmst, dann lass dir wenigstens eine Sondertilgung von 10% reinschreiben. Solltest du diese dann bis zur Grenze ausreizen, kannst du hier noch auf die 5 Jahre Zinsen sparen.
 
D

DerStefan81

Die 5% Sondertilgung reichen mir auch, darüber hinaus werde ich nicht sondertilgen können oder wollen.
Habe mit 600€/Monat Sondertilgung in den 5 Jahren schon kalkuliert.
Eben noch mal die Bank angeschrieben, in wie weit sich der Zins verändern würde, wenn ich unter 60% Beleihung wäre. Da geht vielleicht noch ein bisschen was (0,1%), die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
H

HilfeHilfe

sorry, ich habe da wirklich 0 Verständnis für das Geschäftsgebaren der Sparkasse. Mag ja sein das sie bzgl. des Zinsergebnisses kämpfen müssen, aber dann 1 beim Verkauf verdienen + 2 da noch keinen Marktgerechten Zins stellen. Ein bestimmter Zinsaufschlag ist OK. Aber dann 1 % zum Marktzins. Nein, beim besten willen nicht. Da müsste es das letzte Grundstück in der Umgebung sein und ein Supersahne 1 AAAAA Grundstück.

Würde ich aus Prinzip nicht kaufen
 
D

DerStefan81

Es sind schon die letzten Grundstücke. Von der Lage liegt es mitten in einem Neubaugebiet.
Wie schon vorher von anderen beschrieben, habe ich nicht viele Möglichkeiten.
Entweder in den sauren Apfel beißen, ob nun zu 1,6% bei 5 Jahren oder zu 2,6% bei 20 Jahren.
Oder alternativ weitersuchen mit dem Risiko, dass es noch dauert und die Baukosten so 15t€ pro Jahr weiter steigen. Die 15t€ Baukostensteigerung pro Jahr wollen auch erst mal durch die ersparten Zinsen wieder reingeholt werden. Der Trend mit den stark steigenden Baukosten wird ja vorerst bis zum Ende der Antragsfrist des Baukindergeldes Ende 2020 gehen.
 
D

Denis L.

Es wurde ja schon geschrieben: Die Kosten der Finanzierung über die Sparkasse (GESAMT!) von den Kosten der marktüblichen Finanzierung abziehen und auf den Kaufpreis rechnen.

Ist das Grundstück das wert? Wenn nicht, lass die Finger davon. Es sei denn du bist so gesichert, dass es dir schlicht egal sein kann wenn du bei dem Geschäft viel Verlust machst. Dazu sollte der Kauf dann aber auch wirklich nicht wesentlich deine Vermögensverhältnisse beeinflussen und dann wärst du wohl nicht hier.

Wie lange suchst du schon in dem Ort?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3212 Themen mit insgesamt 70862 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 240
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
7Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
8Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
9Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
10Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
11Ist die Finanzierung realisierbar? 29
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
13Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 233
14Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
15Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
16Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
17Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
18Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
19Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
20Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45

Oben