Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Arifas

Arifas

Nicht böse sein, aber das ist eine typische Geisteswissenschaftlerfrage. Ein Zeltdach hat auf allen Seiten Schräge, und damit auch auf allen Seiten Abstand von der Außenwand für alles was Höhe braucht. Schweres stünde lediglich in der Mitte eines Deckenfeldes schlechter als anderswo - aber auch nicht weltbewegend.
Oh ja stimmt, Ich meinte tatsächlich ein Satteldach[emoji1] . Zum Glück muss ich mein Geld nicht damit verdienen. Das tät nicht gut enden
 
11ant

11ant

Oh ja stimmt, Ich meinte tatsächlich ein Satteldach
Hihi, ach so. Demnach dachtest Du, den Giebelwänden näher wäre besser ? - nein, die Antwort bleibt, daß das nicht zwingend günstiger ist oder gar Not tut. Jedenfalls nicht wegen Statik. Für eine evtl. günstigere Führung von Zuluft / Abluft braucht es da ebenso keine spezielle Dachform.
 
Arifas

Arifas

Ich erinnere mich an eine wärmegedämmte Bodeneinschubtreppe" . Das macht dann bautechnisch sicher Probleme, wenn da eine offene/vollwertige Treppe hin soll, oder?
Der Dachboden war bisher nur als Lagerort für unempfindliche Dekosachen, Schlitten, Winterjacken usw gedacht.
Kann man da denn ohne weiteres die Heizung hin stellen? Wohl nicht, oder?
 
Y

ypg

Der Dachboden muss gedämmt werden, stimmt. Muss ja frostfrei sein. Erfrag mal den Aufpreis. Aber es ist sicherlich günstiger, den Dachboden zu dämmen und später sogar etwas nett auszubauen, als eine größere Wohnfläche. Der Dachboden ist ja eh da.


In aller Kürze Grüsse
 
Arifas

Arifas

Das Thema Dachboden ist noch nicht endgültig geklärt. Dazu muss ich den nächsten Termin abwarten. Aber mit Heizung auf dem Dachboden fühlt sich mein Mann unwohl.

Ich hoffe ihr nehmt es nicht übel, aber ich habe noch mal neu gezeichnet. Ich glaube wir werden dann am Ende mit einem Riesen Stapel mit Plänen beim Architekt aufschlagen [emoji23]
Die Wanddicke ist nicht eingezeichnet, es ist aber noch Platz nach rechts und links und das momentane Budget rechnet mit einem etwa Außenmaß von 11,35 mal 11m.

Ich finde vieles sieht klein aus. Nehme ich mir dann aber Grundrisse von z.b. Danwood zum Vergleich, haben da viele Zimmer ähnliche Maße. Es gibt also wohl auch außer uns Menschen, die keine 15qm Kinderzimmer und Bäder realisieren können. Und der Entwurf ist optimal an unserem Alltag validiert.
Von daher traue ich mich mal und poste meinen Entwurf. Ihr dürft ihn aber sehr gerne zerpflücken .

Praxis für mich wird es (wenn überhaupt) erst geben, wenn drei Kinder aus dem Haus sind. Bis dahin kann ich bei einer Lieblingskollegin unterkommen. Diese Anforderung fällt also erst mal weg und macht das Planen leichter.
Skizzenhafter Grundriss zweier Wohnungen mit Zimmern, Türen und Möbeln.


Edit:
Mist. Ich glaub man erkennt fast nichts. Ich versuche morgen ein besseres Bild zu machen
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87023 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
2Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
4Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
5Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? - Seite 210
6Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
7Lüften im gedämmten Dachboden 23
8V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
10Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
11OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
12Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
13Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
14Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
15Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
16Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
17Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
18Dachboden Fußboden aufbauen 24
19Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
20Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19

Oben