Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 30 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich habe mich auch mal versucht .
Na ja, "versucht" ist wohl sehr tiefgestapelt. Extra fettes "like", würde ich sagen.

Woher kommen 33,5 cm Wandstärke: 17,5 + 2x 8 Dämmung - sprachen wir nicht von monolithisch 30 ?

Ich nehme an, die umstrichelte Zone im DG ist der 2m-Bereich ? - da sähe man, warum beim jüngsten Bauunternehmer-Entwurf noch eine Einschubtreppe drin ist, da die normale Treppe hochzuführen den Austritt ungünstiger liegen hätte.
 
kbt09

kbt09

Ich gestehe ... Tippfehler ... wollte eigentlich 36,5 eingeben und hatte das dann übersehen. War mir zu mühsam, das anzupassen.

Ja, einmal 2- und einmal 1-m-Linie. Die 1-m-Linie habe ich genutzt, den Kniestock abzustellen.

Da leider Stauraum auf UG/EG-Ebene wirklich nicht sehr üppig zur Verfügung steht, würde ich auch auf jeden Fall die normale Treppe ins DG führen, davor aber dann eine Tür. Deshalb auch mal die Schnitte, um zu zeigen wie es dann aussieht. Und, dem DG musste ich eben ca. 50 cm Kniestockhöhe für die Außenwände geben, sonst geht bei 22° DN nur sehr wenig.
 
Arifas

Arifas

Wow kbt!!!
Ich denk das werde ich auch ausdrucken und in Ruhe bewundern und studieren müssen.

Und ich sehe mal wieder, dass alle mit Ausnahme von meinem Mann für die Dachgeschoss Treppe sind. Das muss ich mit ihm noch mal neu besprechen.
Im Moment ist zum Dach hin keine Betondecke geplant.
Mit welchen Mehrkosten sollte hier etwa gerechnet werden, wenn man den Dachboden zum Verstauen von Saisonkleidung und Kram nutzen will inkl. fester Treppe?
 
11ant

11ant

Und ich sehe mal wieder, dass alle mit Ausnahme von meinem Mann für die Dachgeschoss Treppe sind.
Was gefällt ihm denn daran nicht, liebt er den "Thrill" des Balancierens auf einer Hühnerleiter ?

Im Moment ist zum Dach hin keine Betondecke geplant.
Mit welchen Mehrkosten sollte hier etwa gerechnet werden, wenn man den Dachboden zum Verstauen von Saisonkleidung und Kram nutzen will inkl. fester Treppe?
Das Material der Decke ist aus der Nutzung als Stauraum noch nicht gesagt. Von "Mehrkosten" würde ich nicht sprechen, da der Stauraum an sich "alternativlos" ist. Krempel, der unten der Wohnlichkeit im Weg steht, hat man immer. Und auch zum ungestörten Asterixlesen zieht man sich lieber über eine sicher begehbare Treppe zurück.
 
Nordlys

Nordlys

Das letzte OG kann gerne ne Balkendecke mit Rigips haben, muss oben nur mit Schalbrettern belegt werden, dann haste nen begehbaren Stauraum, der durch die Holzbretter sogar recht hübsch wirkt. Kennst nicht von früher diese alten Trockenböden zum Wäschetrocknen mit Holzdielen und der Kammer für die Magd? Karsten
 
Arifas

Arifas

Er meint, das ginge alles prima mit der Einschubtreppe, seine Eltern hätten ja schließlich auch so eine nach oben zum Boden [emoji85]
Ich glaube, es bleibt erst mal einfach im Gespräch. Einiges braucht halt Zeit und man muss sehen, auf was wir uns dann einigen können.
Eventuell ginge ja auch eine größere Garage wie im Plan eingezeichnet. Einen angeblich günstigen Maurer aus dem Bekanntenkreis hätten wir. Aber ich fürchte, dass eine gemauerte Garage in der Größe auch mit Bekanntem deutlich teurer wird, als die Kombination Fertiggarage plus Dachboden [emoji13]
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
3Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
4Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
5Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
6Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
7Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
8Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
9Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
10Lüften im gedämmten Dachboden 23
11V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
13Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
14Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
15Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
16Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
17Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
18Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden) 10

Oben