Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet

4,80 Stern(e) 8 Votes
T

Tamicat

Das Hünerleiter-Maß kommt aus der Zeichnung eines Planers/Hausanbieters, war mir so nicht aufgefallen, stimmt aber. Ein halber Meter mehr für die Treppe wäre mMn kein Problem. Die Frage ist, ob das dann langt?
Das Doppelflügelfenster im Flur ist im aktuellen Bild verschoben. Oder meinst du zusätzlich ein anderes Format?
Möbel in den Kinderzimmern einzuzeichnen finde ich super schwer. Gefühlt ändern sich die Bedürfnisse da ja doch häufiger mal, aber eine Variante kommt noch. Drempel werd ich auch noch einzeichnen, aber nicht mehr heute
Eine Zwischendecke unterm Giebel soll übrigens nicht mehr rein. So bleibt Raum für Hochbetten oder Emporen.

P.S. Ich finde die Tipps gut und nehme sie ernst. Deshalb tendiere ich auch dazu, nach Gründen zu fragen.

Danke an Alle und gute Nacht.

PPS: Keine Anzugträger in Sicht
 
B

basti484

Guten Abend,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich lese schon eine Weile mit.

Wir bauen ebenfalls bald eine Doppelhaushälfte (150qm) mit einer Breite von 6 m auf einem 360 qm Grundstück. Ihr baut nicht zufällig im selben Neubaugebiet nahe Aachen?

Unser Problem bei der Planung war die Breite von 6 m. Das lässt nicht viel Spielraum. Das hat uns viel Kopfzerbrechen bereitet.

Meine ersten Gedanken, Arbeitszimmer und Bad tauschen. Beim Bad eventuell noch optimieren. Toilette unter dem Fenster? Dusche mit Wanne oder eher begehbar? Die Position der Küche gefällt mir. Allerdings wird der Wohnbereich möglicherweise zu dunkel bzw. klein. Den Hauswirtschaftsraum kleiner und die Haustechnik unter das Dach? Ein kleiner Hauswirtschaftsraum im OG anstatt einen Abstellraum?

Hier unser Grundriss. Vielleicht bringt dich das auf neue Ideen.

grundrissoptimierung-dhh-150-160m-auf-360-in-neubaugebiet-418813-1.png


grundrissoptimierung-dhh-150-160m-auf-360-in-neubaugebiet-418813-4.png

grundrissoptimierung-dhh-150-160m-auf-360-in-neubaugebiet-418813-3.png


Gruß
Bastian
grundrissoptimierung-dhh-150-160m-auf-360-in-neubaugebiet-418813-2.png
 
T

Tamicat

Hallo basti484,

klingt so, als wäre es tatsächlich das selbe Neubaugebiet im Norden Aachens
Schön, eine andere Planung zu den selben äußeren Umständen zu sehen!
Danke für deine Ideen. Aber man sieht schon, dass hinter unseren Planungen recht unterschiedliche Bedürfnisse stecken. Mich wundert z.B. warum Ihr im EG komplett auf Fenster an der Hausseite verzichtet?
Darf ich fragen, ob Ihr Euch schon entschieden habt, mit wem Ihr baut? Bei uns geht's in einer Woche zum Notar für das Grundstück ...

Das Wohnzimmerfenster bekommt eine Fläche von ca. 3,6m². Und da das im Süden liegt wird's hoffentlich nicht zu duster.

Edit: Was meinst du genau mit deinen Vorschlägen zum Bad? Klar ist die Dusche begehbar
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tamicat

Die Räume sollst Du wegen der Leitungen tauschen, damit das Bad über dem Hauswirtschaftsraum liegt. Fenstermäßig kriegt man das schon ausgeglichen.
Hat vielleicht doch noch jemand Lust, den Grund mit den Leitungen etwas genauer sachlich zu erläutern?
Die Planer und Architekten von 4 verschiedenen Anbietern fanden das alle unproblematisch was die Umsetzung angeht. Was verschweigen die uns denn genau? Geht es einfach nur um die Länge der Rohre? Reicht eine zusätzliche Schalldämmung nicht aus, um "Belästigungen" vorzubeugen? Oder "macht man das halt einfach so"?
 
B

basti484

Hallo basti484,

klingt so, als wäre es tatsächlich das selbe Neubaugebiet im Norden Aachens
Schön, eine andere Planung zu den selben äußeren Umständen zu sehen!
Danke für deine Ideen. Aber man sieht schon, dass hinter unseren Planungen recht unterschiedliche Bedürfnisse stecken. Mich wundert z.B. warum Ihr im EG komplett auf Fenster an der Hausseite verzichtet?
Darf ich fragen, ob Ihr Euch schon entschieden habt, mit wem Ihr baut? Bei uns geht's in einer Woche zum Notar für das Grundstück ...

Das Wohnzimmerfenster bekommt eine Fläche von ca. 3,6m². Und da das im Süden liegt wird's hoffentlich nicht zu duster.

Edit: Was meinst du genau mit deinen Vorschlägen zum Bad? Klar ist die Dusche begehbar
Hallo,

ich finde es Klasse auf diesem Wege, andere Häuslebauer aus demselben Neubaugebiet kennenzulernen. Dann können wir ja bald eine Grillparty schmeissen und übers Bauen philosophieren .

Wir haben ebenfalls kommende Woche unseren Notartermin. Mit wem wir bauen, steht fest. Schreibe ich dir gerne direkt.

Du hast völlig Recht. Es ist deutlich, dass wir andere Prioritäten bei den Grundrissen gesetzt haben. Wir ziehen z. B. zu Dritt ein. Echt sehr interessant zu sehen, was unter denselben äußeren Umständen als Ergebnis herauskommt. Ihr mit einer halb offenen Küche mit Blick ins Grüne. Wir mit einer geschlossenen mit Blick auf potenzielle Besucher etc..

Bei uns ist eine 9 m lange Garage geplant. Wir benötigen Platz für unsere Fahrräder, Werkzeuge und Gartenzubehör. Daher bleibt leider kein Platz für ein Fenster. Es würde ein sehr schmales direkt neben das Garagentor passen. Das hat uns nicht gefallen und nimmt Möglichkeiten Schränke zu stellen. Einer von vielen Kompromissen. Es wird etwas dunkler.

Ah okay, ihr habt Südlage. Wir haben Nordost. Dann sollte es ja schön hell werden.

Ich meinte natürlich eine offene Dusche und keine zur Deko Und das Fenster hinter der Toilette hat eine hohe Brüstungshöhe? Denke da an das Fensterputzen.

Ebenfalls sehr gut gefällt mir euer Flur mit der Doppeltür.

Gruß
Bastian
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
3Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
6Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
9Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
10Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
13Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
14Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
15Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
16Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
19Grundriss Haus / Grundstück 28
20Neue Planversion zu meinem Grundstück 22

Oben