Grundriss - was sagt Ihr?

4,60 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Ne sorry, aber ich kann mich dafür nicht begeistern. Wie lang ist das gesamte Gebäude am Ende? 20m? Und wo war jetzt gleich der Eingang? Nur über den Hauswirtschaftsraum oder durch die Garage? Wandstärken, Zargenabstände - das sollte erst mal genauer, bevor man die Zimmer und vor allem die Flure beurteilen kann. Viele Türen schlagen in die falsche Richtung. So sieht das alles noch sehr laienhaft aus.
 
M

milkie

Wenn im Keller die Sauna ist würde ich auch dort eine Dusche platzieren. Empfiehlt sich auch für den Partykeller, aber ihr habt von unten ja keinen Zugang nach draußen, dann ist die Sauna wiederum nicht so optimal da unten.
Im EG: Treppe im Eingangsbereich wird hier immer wieder erwähnt warum das nicht so optimal ist. Und wie es aussieht lasst euer Kellerabgang mit der verbleibenden Flurfläche nicht. Wie viel Platz soll da sein? Kann das sein dass die Treppe zu kurz ist?
Die Speisekammer würde ich dem Flur zugeben. Die Küche kann dann anders möbliert werden mit direktem Zugang zum Flur (und Richtung Garage). Oder zumindest mit breitem, mittigen Zugang von der Diele in Küche und Essbereich. Außerdem wäre Platz für eine Garderobe in der Diele. Wichtig auch die Terrassentür zwischen Insel und Zeile um direkt nach draußen zu gelangen. Ostfenster in der Küche wäre nett, aber kommt auch auf die restliche Grundstückssituation an.
Zum OG: Der Flur oben ist viel zu beengt. Die Türen sollten wie gesagt nicht direkt in der Raumecke liegen. Wenn ihr den Flur etwas vergrößert sollten auch die Räume besser aufzuteilen und nutzbar sein.
Das Bad wird durch die T-Lösung auch kleiner als es ist.
 
T

tobiwan

Hallo Forumianer,

wir sind noch mal in die Planung gegangen und haben einige Änderungen vorgenommen.
Die Standarddaten bleiben:
Satteldach: 38 Grad
Kniestock: 1,80m

Aufgrund der Platzverhältnisse würden wir eine 2/4 gewendelte Treppe berücksichtigen.
Zugang von der Garage zur (kleinen) Speis soll weiterhin bleiben.
Die Küche soll durch eine 1-teilige Glasschiebetüre zum Essbereich trennbar sein.

Auf Eure konstruktiven Rückmeldungen freuen wir uns schon
Gruss
Tobias
grundriss-was-sagt-ihr-77135-1.jpg

grundriss-was-sagt-ihr-77135-2.jpg

grundriss-was-sagt-ihr-77135-3.jpg
 
Y

ypg

Soll der Kamin den Schornstein darstellen? Und wenn ja, wo soll dann der Kamin stehen? Für einen Kamin sollte man Pi mal Daumen 1Qm einrechnen, dann wäre zumindest ein neues Sofa nötig.
Im Schlafzimmer wäre jetzt so 40 cm Zwischenraum zwischen Zug und Schrank... Hast du wohl beim zeichnen übersehen.
Und bedenke die Sackgasse in der Küche... Da hat nur einer Platz drin. Oder soll man die Speis und die Garage dort als Fluchtweg nehmen?
Du versuchst, auf kleiner Fläche ein Raumwunder zu entwerfen, aber das durch kleine Mogeleien... Bedenke, zum Rohbaumaß kommt immer noch eine Putzstärke.
Zum Thema konstruktive Kritik: ich sehe in dem Wirrwarr keinen Ansatz, es mal schnell zu verbessern.
 
T

tobiwan

Hallo ypg,
danke schon einmal für die schnelle Rückmeldung. In der Tat versuchen wir auf kleinem Platz "unsere" wichtigen Sachen unterzubringen.

Zum Kamin: Das weisse Oval in der Einbuchtung hinter dem Schornstein soll den Kamin darstellen. Dort ist ca. 1m² Platz vorhanden.
Schlafzimmer: Warum auch immer, aber der Schrank ist 50cm zu breit dargestellt. Ist das berichtigt, passt auch der Druchgan (neues Bild angefügt)
Speisekammer: Diese ist klein, aber mehr als eine Person soll sich in der Speisekammer auch nicht aufhalten. Tatsächlich haben wir lange überlegt, die Speisekammer zu vergrößern und dafür die Dusche im EG in das UG zu verlegen. Dann würde die Eingangstüre aber die WC-Türe versperren...

Die Putzstärke wurde mit 1,5cm größtenteils berücksichtigt - sei es durch Bsp. eine etwas zu groß gezeichnete Treppe oder "Luft" Bsp. bei den Ablagen in der Diele. Richtig detailliert wird es natürlich erst, wenn wir die Zeichnung der Baufirma erhalten.

Ich denke der generelle Planungsgedanke ist aus dem Grundriss ersichtlich. Da wir momentan noch Wände verschieben oder eine 1/2 gewendelte Treppe einplanen können, wären wir für Rückmeldungen zu unserem "Wirrwarr" trotzdem offen
Tobias

P.S. Da eine Hausfläche von ca. 10 (11) m x 8,5 (9,5) m doch sehr oft verwendet wird, wäre es auch mal interessant, die laut Forum besten Grundrisse zu sehen. Klar hat da jeder andere Prio´s, aber interessant wäre das schon. Gerne auch verlinkt.
grundriss-was-sagt-ihr-77138-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - was sagt Ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
3Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus - Seite 1081
9Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
10Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
12Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
13Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
14Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357

Oben