Grundriss verbessern - wie?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

LuiseRadiese

Hallo!
Offensichtlich scheint unsere Grundriss, wie wir ihn uns gewünscht hatten, praktische Probleme zu machen.
Wir planen ein Fertighaus (9,42x9,42) mit Satteldach, Kniestock 1,60, Dachneigung 25 Grad. Der Eingang soll auf unseren Wunsch hin Traufseitig auf der Nordseite liegen.
Mit dem Erdgeschoss sind wir eigentlich froh. Wichtig waren uns im EG der offene Wohn-Essbereich, das Gäste-/Arbeitszimmer und Gäste-WC mit Dusche. Der Hauswirtschaftsraum hat ein Fenster, das unter das Carport geht.

Nun zum Obergeschoss, dass ich zwar schön finde, aber welches Probleme macht:

1. Die Tür vom Kinderzimmer Nord öffnet gegen das Fenster. Zum Raum öffnend hin anschlagen? Nach außen zum Flur öffnen, wie es beim Schlafzimmer geplant ist (warum ist das da so?)…?

2.. Das Fenster im Elternschlafzimmer im OG (Südseite) ist ohne Rollo geplant. Dies liegt daran, dass für ein Rollo ein Abstand von 2,05m zur Seitenwand mit der Schräge eingehalten werden muss. Im aktuellen Plan (offene Ankleide) könnte man das Fenster noch etwas schieben. Mein Wunsch war es aber, die Wand zur Ankleide zu schließen und diese vom Flur aus zu begehen. Um das Fenster dort unterzubringen müssten man die Ankleide nach meinen Berechnungen um 70cm verkleinern, was kaum möglich ist.

Habt ihr Ideen zur Umgestaltung, die uns hier weiterbringen?
grundriss-verbessern-wie-435236-1.jpg

grundriss-verbessern-wie-435236-2.jpg
 
L

LuiseRadiese

Hallo, ich war noch dabei, wusste leider nicht, dass es ein Zeitlimit für die Bearbeitung gibt. Sorry!

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 500qm, Eckgrundstück Straße auf Nord/West
Hang: Nordteil (Haus) eben
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze:
3m zur Straße, sonst frei
Randbebauung: keine
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach
Ausrichtung: Süd
Keller: keiner

Anforderungen der Bauherren

Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 2 Kinder
Raumbedarf im EG, OG: wie Entwurf
Büro: kombiniertes Büro/Gästezimmer
offene Küche
Garage, Carport: Carport plus Garage auf Ostseite


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens

Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Luft-luftwärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Tageslicht im Flur OG, aber schöner ist es schon
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
Standardentwurf vom Planer?
Ja
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
-Gästezimmer + Duschbad im EG
-Drehung des Daches, so dass die Zimmer im OG Südfenster haben

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

S.o.
 
face26

face26

Hi,

möblier mal mit realistischen Möbeln.
Das wird an ein paar Ecken glaube ich eine enge Kiste.
Wo ist die 2m-Linie? Hab was von Kniestock 1,6 gelesen. Würden dann auch die qm nicht stimmen.
Licht mögt ihr nicht so oder?
Bisschen mit Fenster gespart?
Wie breit bzw. tief ist das Schlafzimmer?
 
W

Wintersonne

Die Schlafzimmer werden ziemlich dunkel sein, auch im EG Wohnen/Essen würde ich breitere Fenster machen.
Sind denn bei 1,60 m Kniestock gar keine Fenster möglich? Wie viel Platz habt ihr bis zum Ringanker? Selbst schmale würden schon viel ausmachen (wobei es dann wohl nur ohne Rollladenkasten geht).
Letztendlich bleiben wohl nur Dachfenster?
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LuiseRadiese

Ja, ihr habt recht, die Fenster unten müssen breiter. Geplant ist im Wohnbereich nach Süden mittig Flügeltür 2,10 und links und rechts davon Flügeltüren 1,50 sowie nach Westen zum Essbereich 1,50.
Oben wollen wir in den Kinderzimmern 2 Kniestockfenster (Lichtbänder) hinzufügen. Im Schlafzimmer war das nicht geplant, weil die ja zum Nachbarn raus gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss verbessern - wie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss im Villenstil - Seite 221
2Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 351
3Grundriss Bungalow Meinungen 31
4Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33
5Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 962
6Grundriss unseres Bungalows 82
7Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 293
8Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht 17
9Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
10Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
12Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
13Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
14Grundriss für Einfamilienhaus 12
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
17Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 851
18Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
19Bitte um Meinung zum Grundriss 12
203D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus 18

Oben