Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
OWLer

OWLer

:oops: Wie doof. Ich wär nicht auf die Idee gekommen, dass an der Stelle Kabel liegen...
Der Elektriker hatte mitgedacht und ganz viele Leerrohre auf die Filigrandecken gelegt. Wir haben echt nur ein ganz paar Kabel unter der Estrichdämmung. Normalerweise muss man ja auch nicht nochmal eine Ecke raussägen, sodass das idR kein Problem ist.

Ja, markier´ das doch bitte ´mal im Plan - da bin ich sehr gespannt, wo wir das übersehen haben sollen.
Hm? Im Plan passt alles. Nur den müssen alle auch lesen (können) oder danach auf Einhaltung kontrollieren.
 
OWLer

OWLer

So, Gerüst ist abgebaut worden und die letzten organisatorischen Probleme auf dem Weg zu unserem Einzug in einem Monat wurden aus dem Weg geräumt. Der Estrich ist in der CM Messung unter 0,3, dass ich ab Freitag den Boden verlegen kann und die Heizung wird Donnerstag in Betrieb genommen.

Der erste Anblick heute ohne Gerüst war überwältigend!
einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-526111-1.jpeg
 
Tolentino

Tolentino

Sehr cool!
Glückwünsche macht man ja erst hinterher richtig? Auf jeden Fall wünsche ich dir das alles auf den letzten Metern noch klappt.

Der Elektriker hatte mitgedacht und ganz viele Leerrohre auf die Filigrandecken gelegt. Wir haben echt nur ein ganz paar Kabel unter der Estrichdämmung.
Das hätte ich übrigens auch mal erzwingen sollen. Die ganzen Kabel auf dem Boden sind bei Eigenleistung Unterdämmung der Tod! Ich bin immer noch fertig (im doppelten Wortsinn) und kann gar nicht mehr richtig greifen - soviel Schnippelei...
 
OWLer

OWLer

Donnerstag und Freitag gab es bei uns ne Menge Regen. Habe dann gleich mal die Nachteile eines Lichthofes im Keller kennengelernt.
einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-528295-1.png


einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-528295-2.png


Hat sich durch die Fenster gedrückt. Müssen die jetzt eigentlich nochmal neu in den Rahmen eingesetzt werden?

War auf jeden Fall gestern noch Schaufeln und hab mir einen Damm gebaut, der hoffentlich die nächsten Unwetter hält. Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Dafür, dass ich die Hälfte nach Sonnenuntergang gemacht hab. Wird alles nochmal neu gemacht werden müssen, wenn der Garten-Landschaftsbauer mal Zeit hat für die ganze Gartengestaltung. Wir müssen ja noch bis zum Ende des Schwarzanstriches an der Kellerdämmung auffüllen.

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-528295-3.png
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben