Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback

4,40 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

Bekannte von uns hätten gerne die "Dummrumstehwand" weg und würden sie nicht mehr planen.

Ich bin froh, dass wir bei unserer Planung auf die Unterzüge bestanden hatten. Teilweise haben wir bis zu 20 Personen bei Familienfeiern, neulich sogar über 30. Hätte ich mir vor 8 Jahren nicht erträumt. 2-3 mal im Jahr platzt der große Allraum aus allen Nähten. Dort der Weihnachtsbaum, da die Kinder, Platz für die Bescherung, Esstische braucht es und die Mobilität einiger ist zwischenzeitlich ebenfalls eingeschränkt (deswegen sind die Feieren immer bei uns). Ende April hatte mein Mann gemeint wir bauen ins DG ein Wohnzimmer nur für uns als Kernfamilie und unten kommen 2 rießige Esstische und das Kanapee von meinem Opa rein. Zwischenzeitlich wurde noch alles zur Seite geschoben für eine Seilsprung- und eine Cheerleadingchoreographie und Parkour geübt - bin ich froh wenn ich ab Dezember wieder in die Kita-Turnhalle kann für solche Dinge. Und nein ich hätte mir auch nie erträumt Choreographien zu üben mit Mädchen.
 
11ant

11ant

Bekannte von uns hätten gerne die "Dummrumstehwand" weg und würden sie nicht mehr planen.
Bei meiner Herzdame besteht die Dummrumstehwand nur aus einem Rollwagen unter dem WLAN Fernseher. Damit ist die Tanzfläche frei, wenn nicht ferngesehen wird. Mit Beamer an der Decke kann man noch einen Schritt weiter gehen und schlicht die Leinwand aufrollen. In manchen Haushalten spielt die Fernsehunterhaltung heute noch in das Raumdesign hinein, als ob ihre Qualität das rechtfertigen könnte - dabei sind Frankenfelds Zeiten längst vorbei.
 
wiltshire

wiltshire

Die "Dummrummstehwand" ist ein Feature das hier sehr bevorzugt wird. Das die Wohnzimmertür falsch ist schrieb ich schon. Aber zum Glück müssen ja nur wir die Wand mögen.
Das stimmt. Der Maßstab seid ihr.
Wir haben keine solche Wand und müssen feststellen, dass die Möglichkeiten etwas Kunst aufzuhängen doch so beschränkt sind, dass wir entweder nichts mehr dazu kaufen können oder "wechseln" müssen. Platz für ein Archiv haben wir nicht vorgesehen und ich finde auch, dass Kunst da nicht hin gehört. Es ist jetzt nicht so, dass ich mir so eine Wand wünschte. aber Vorzüge kann ich dem durchaus abgewinnen.
die ich beim kochen oder aufräumen verursache, wenn die anderen in Ruhe was gucken wollen.
Alternative zur Wand: Drahtlos Kopfhörer mit Noise-Cancelling zum Fernsehgenuss verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86446 Beiträgen
Oben