Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss

4,70 Stern(e) 6 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Wenn ich das Haus so wie du es eingezeichnet hast stellen würde, wäre das Haus mit der kurzen Seite im Hang eingebuddelt.
Und dann könnte das UG sogar Fenster in 3 Richtungen (Ost/Süd/West) bekommen.
Eine in den Baukörper integrierte Garage ist zwar nicht die billigste Lösung, könnte sich dann aber anbieten.
Zimmer + Duschbad + Eingang + Garage ins UG, Wohnen + Schlafen + Bad ins OG.
 
H

haydee

Lichtmast versetzten kostet. Meine wir hatten so um die 4k bezahlt und da war kein Transport und keine Lagerung dabei. Das war nur Abbau, Kabel verlegen, Aufbau, Anschluss.

Wirklich kühl wird euer Südschlafzimmer nicht. Da lieber ins OG und in den Nordwesten. Groß ist der Temperaturunterschied in modernen Häusern nicht mehr zwischen den Stockwerken, ehr zwischen Süd und Nord

Finde den Vorschlag von 11an mit der Garage sehr charmant.
 
H

hampshire

Couch mit dem Rücken zum Fenster: Wenn wir vorm TV sitzen ist es meistens späterer Abend, also draußen dunkel. Da gibts dann nicht mehr viel zu sehen. Wir haben im Esszimmer eine Liegebank vorm feststehenden Panoramafenster eingeplant.
Dann nenne es Fernsehzimmer :D
Das "Kind" ist 19 Jahre alt, wird auch nicht mehr so lange bei uns leben.
Das war genau unsere Herausforderung beim Bauen - daher komme ich ja erst auf den Gedanken. Das "Kind" mit Geräuschen aus dem Hauswirtschaftsraum rauszuschmeißen ist natürlich auch eine Lösung.
Wenn ich das Haus so wie du es eingezeichnet hast stellen würde, wäre das Haus mit der kurzen Seite im Hang eingebuddelt.
So haben wir das gelöst.
Wirklich kühl wird euer Südschlafzimmer nicht.
Guter Hinweis.
Finde den Vorschlag von 11an mit der Garage sehr charmant.
Ich auch.
 
Y

ypg

@ypg Jetzt ist meine Verwirrung verwirrt.
Ver- oder entwirrt?
Der Südhang fällt ziemlich gleichmäßig von Norden nach Süden.
Ja, das wissen wir ja nicht. Auf Deiner 3D-Ansicht ist ein Steilhang zu sehen. Mit dem von Dir benutzten Programm kannst Du über die ganze Grundstücksbreite einen entsprechenden Hang modellieren.
Warum wird das Grundstück so extrem modelliert? Wegen der Terrasse? Ich würde doch immer den nahelegensten (und meist preiswertesten) Gedanken planen - bei Eurem Gedanken hätte ich eher die Garage unter die Terrasse geschoben...
Wenn ich das Haus so wie du es eingezeichnet hast stellen würde, wäre das Haus mit der kurzen Seite im Hang eingebuddelt.
Genau! 1/4 eines Geschosses. mit einem "normalen" Haus, mit einem Eingang im EG, einer Terrasse im EG.... besser als 1/2 eines Geschosses einzubuddeln.

Wie wäre es, wenn Du mal einen... DEN Plan mit den Höhenangaben präsentierst?
 
Y

ypg

So denn, ich habe das mal visualisiert (nicht so schön wie ein prof. Programm, aber erklärbar ;))

Ich habe mal die ungefähren Höhenlinien verteilt, wenn Du sagst, dass sich im Baufenster (da habe ich den vorderen Bereich des Grundstücks genommen) die 2,50 Höhenunterschied gleichmässig verteilen.
Einen Baukörper, ähnlich Eurem Haus. Die Fenster sind nur symbolisch, damit man sieht, wieviel Haus man mit Hang bekommt.
Bei der Garage würde ich sogar sagen, dass diese in den Osten vor das Haus kommt...vlt. visualisiere ich das gleich noch mal.
Vorn Hang, ggf abfangen, hinten ebenso. Ich habe mal beide Beispiele benutzt.

Bildschirmfoto 2021-12-10 um 15.33.07.png

Bildschirmfoto 2021-12-10 um 15.32.41.png

Bildschirmfoto 2021-12-10 um 15.33.48.png

... und wenn mein Männchen nicht schweben möchte, sondern Treppe benutzen, dann höchstens Richtung Nordterrasse :)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86640 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
4Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
5Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
7Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
8Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
12Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
13hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
14Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
16Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
17Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
18Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
19Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 15111
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben