Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt

4,80 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Wir wissen ja auch nicht was so moeglich ist, welche Konsequenzen was wie hat
Dann schaut Euch mehr um. Hier schauen leider viele Newbies nicht über ihren Zaun in die anderen Thread rüber. Im Forum steht nicht nur an mehreren Stellen meine Mailadresse, sondern auch an noch viel mehreren Stellen, was (und mit welchen Konsequenzen) Andere gemacht haben, um ihre ersten Gehversuche auf die Spur Richtung Ziel zu bringen.
 
Y

ypg

mir gefällt es auch überhaupt nicht. Das Programm und das Design macht mehr her als der Entwurf
Mein "Problem" ist irgendwie die Form und Ausrichtung des Grundstücks.
warum? Ist doch ganz nett! Auf jedem Grundstück kann man etwas schönes drauf schaffen.
Unser Problemchen ist grad das wir nicht genau wissen wie wir am besten den Plan anfangen. Das Grundstück ist eben ein wenig - komisch.
Tja, ich habe hier mal eine Anleitung anpinnen lassen. Der Pin wurde durch die Administration leider über die Jahre entfernt, dass man ihn nicht wiederfindet.

wo fängt man an: 1. ohne Computer! 2. Handzeichnung 1:100 oder bei Grundstücken 1:200. 3. Ausrichtung N, O, S und W einzeichnen.
4. erstmal Rechteck oder Quadrat für den Baukörper, aufgeteilt in 3,6 oder 9 Segmenten. 5. in diese Aufteilung die Räume nach gewünschter Ausrichtung eintragen. 6. Dann den Grobbaukörper grob in die beste Lage des Grundstücks schieben.
Ab da fängt Entwerfen an.
so könnte es vor dem Entwerfen aussehen:
grundriss-150qm-efhelw-carport-garage-schuppen-werkstatt-571640-1.jpeg

grundriss-150qm-efhelw-carport-garage-schuppen-werkstatt-571640-2.jpeg
 
gutentag

gutentag

Als erstes mal den Bebauungsplan lesen und verstehen. Dann hier den Planausschnitt mit den Texten einstellen. Falls es keinen gibt muss hier ein Plan der Umgebung her.
 
Y

Ysop***

Ich bin sicher keine Grundstücks - und Grundrissexpertin, aber ich würde mir auch Inspiration bei Grundrissen für 2 Personen holen. Spontan fällt mir das Haus von Climbee ein.
 
Y

ypg

Ich bin sicher keine Grundstücks - und Grundrissexpertin, aber ich würde mir auch Inspiration bei Grundrissen für 2 Personen holen. Spontan fällt mir das Haus von Climbee ein.
Ich nicht. Es gibt hier einige 2-Personen-Häuser. Aber ein Entwurf ist immer erstmal vom Grundstück und persönlichen Vorlieben und Bedarf abhängig.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
3Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
4Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
53. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
6Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 969
7Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. 92
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
9Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
10Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
11Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
12Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
13Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
14Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
15Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
16Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
17Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
18Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
19180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
20Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753

Oben